Die Suche ergab 88 Treffer

von Kombjuder
03.11.2017, 23:46
Forum: YAHM
Thema: Neue FW 2.29.22
Antworten: 66
Zugriffe: 16726

Re: Neue FW 2.29.22

OleDeluxe hat geschrieben:Oder meinst du direkt auf dem Pi und nicht in der CCU:

pi@raspberrypi:~ $ ls -l /dev/ttyS0
crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 Nov 1 13:34 /dev/ttyS0

Hallo,

auf dem Pi ist das ok, Probleme gibt es nur wenn das so von der CCU kommt.
von Kombjuder
01.11.2017, 21:21
Forum: YAHM
Thema: Neue FW 2.29.22
Antworten: 66
Zugriffe: 16726

Re: Neue FW 2.29.22

Log dich mal via ssh in den Yahm-Container ein.

Dann gib ein

ls -l /dev/ttyS0

Wenn da was von 64 steht, hast du den Täter. Näheres unter 2.29.14 auf der Seite 4.
von Kombjuder
22.10.2017, 23:26
Forum: YAHM
Thema: allgemeine Einstellungen
Antworten: 12
Zugriffe: 4034

Re: allgemeine Einstellungen

Hallo Holydiver,


versuch mal als user root. Dann sollte das funktionieren
von Kombjuder
03.10.2017, 20:27
Forum: YAHM
Thema: Backup zerschiesst YAHM
Antworten: 0
Zugriffe: 675

Backup zerschiesst YAHM

Hallo, mein Yahm ist ausgestiegen. Also habe ich Yahm auf neuer Karte frisch aufgesetzt und das aktuelle backup eingespielt. Nach dem Einspielen bekam ich Fehlermeldungen, Homematic-IP funktioniere nicht, auch BIDCOS_RF funktioniere nicht.habe ich eine Meldung ich solle das Funkmodul neu installiere...
von Kombjuder
20.08.2017, 22:39
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Regensensor Heizungssteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 4324

Re: Regensensor Heizungssteuerung

Hallo! Abgesehen davon, dass die (foreninterne, als auch die Google-) Suche nach "Regensensor Heizung" zahlreiche Treffer liefert, Da habe ich zu kurz gedacht und nur Regensensor eingegeben. Da kam jede Menge zum Thema Selbstbau. ich würde nicht die Luftfeuchtigkeit heranziehen, Dann habe ich aber ...
von Kombjuder
20.08.2017, 11:05
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Regensensor Heizungssteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 4324

Regensensor Heizungssteuerung

Die Heizung des Homematic Regensensors ist bei Anbindung an eine Zentrale im Grundzustand aus. Wie behandelt ihr das, zumal sich die Heizung gelegentlich selbst ausschaltet?

Permanent ein
Permanent ein mit Prüfprogramm
Bei Luftfeuchtigkeit z.B. größer 80 % ein
Oder
von Kombjuder
14.08.2017, 17:38
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1400

Re: boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten

Gluehwurm hat geschrieben:Hi Karl-Heinz,

ok verstanden.

Muss ich mal nachstellen. Macht ja so nicht wirklich Sinn.

Ich brauche also einen Befehl um bei Setzen der Variablen Sommer das Häkchen "Boost nach Fensterschliessung" rauszumachen und bei Winter wieder zu setzen.
von Kombjuder
14.08.2017, 17:32
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1400

Re: boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten

Also hast du einen Fensterkontakt oder wird das Fensterschliessen über das Thermostat erkannt? Über Fensterkontakt(e). Ich schalte meine Heizung aber lieber auf "OFF", da ich keine sichere Erkennung der Heizungssteuerun habe und ich keinen Bock habe, mal im Sommer, bei 17°C Außentemperatur (siehe d...
von Kombjuder
13.08.2017, 23:05
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1400

Re: boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten

Dann solltest Du vielleicht mal Dein Programm zeigen. Gruß Bruno Hallo Bruno, Kann ich im Moment nicht, bin nicht zu Hause. Wenn Sommer wahr dann Manu-Modus 4,5 Grad. Mehr wird nicht gemacht. Es gibt zwar Boost aber den kann ich nur für Zeit einschalten. Der Boostmodus ist über die Verknüpfung Fens...
von Kombjuder
13.08.2017, 20:13
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1400

boost nach Fenster schliessen über Programm ausschalten

Hallo,

ich habe hier einige HM-CC-RT-DN Heizkörper-Aktoren. Über ein Programm werden diese im Sommer abgeschaltet. Nur der Boost bleib aktiv.
Wie kann kann ich den Boost über das Sommerprogramm programmgesteuert ab- und über das Winterprogramm wieder zuschalten?

Zur erweiterten Suche