Die Suche ergab 59 Treffer

von SpeedMaxX
01.11.2020, 13:41
Forum: RaspberryMatic
Thema: IP-BROLL - Name
Antworten: 6
Zugriffe: 937

Re: IP-BROLL - Name

Alle Kanäle geändert. In HASSIO kommt immer noch nur die ID an. Egal, wird nun manuell geändert
von SpeedMaxX
31.10.2020, 14:09
Forum: RaspberryMatic
Thema: IP-BROLL - Name
Antworten: 6
Zugriffe: 937

Re: IP-BROLL - Name

auch schon gedacht ... blöd ist, dass er den technischen Namen auch direkt nach Homekit weitergibt ...
von SpeedMaxX
31.10.2020, 14:03
Forum: RaspberryMatic
Thema: IP-BROLL - Name
Antworten: 6
Zugriffe: 937

IP-BROLL - Name

Hallo, habe einen alten HM-Rollladenaktor gegen einen HMIP-BROLL ausgetauscht. Nun habe ich zwei Elemente für die Taster und nicht mehr ein Element. Da ich "übergeordnet" noch HomeAssistant laufen habe, wird mir dort leider nur der technische Name, also die Seriennummer, gemeldet, obwohl ich ihn sch...
von SpeedMaxX
28.01.2019, 14:34
Forum: CCU.IO
Thema: ccu.io bekommt ereignisse nicht mitgeteilt?
Antworten: 26
Zugriffe: 13998

Re: ccu.io bekommt ereignisse nicht mitgeteilt?

So, endgültig getest. Workaround läuft. Beim Anlegen der Dummy-Programme musste ich auch wieder die Anlerntaste aller betroffenen Geräte drücken (viele Wandtaster, eine Tasterschnittstelle). Dieses Verhalten habe ich früher nicht verstanden. Bei jedem ersten angelegten CCU Programm, das einen Taste...
von SpeedMaxX
07.01.2019, 19:49
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Mit Schaltsteckdose Herd Zeitsteuern(CCU2)
Antworten: 20
Zugriffe: 3862

Re: Mit Schaltsteckdose Herd Zeitsteuern(CCU2)

Ich diskutiere das mal mit der WAF-Fraktion ... normal würde sie das schaffen :wink:
von SpeedMaxX
07.01.2019, 16:22
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Mit Schaltsteckdose Herd Zeitsteuern(CCU2)
Antworten: 20
Zugriffe: 3862

Re: Mit Schaltsteckdose Herd Zeitsteuern(CCU2)

shartelt hat geschrieben:
07.01.2019, 15:56
SpeedMaxX hat geschrieben:
07.01.2019, 15:54
Da ich aber kein Elektriker bin kann ich natürlich nur die Stecker-Kompatibilität und die Wattzahlen abgleichen und das passt soweit.
das sagt Dir entweder das Datenblatt des Aktors und des Herdes oder eben der Elektriker, dem Du diese Informationen gibst.
Das passt auch soweit :D
von SpeedMaxX
07.01.2019, 15:54
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Mit Schaltsteckdose Herd Zeitsteuern(CCU2)
Antworten: 20
Zugriffe: 3862

Re: Mit Schaltsteckdose Herd Zeitsteuern(CCU2)

Hallo, Wie ist es denn ausgegangen? Überlege auch, den Steckdosen-schaltaktor zum Aktivieren meines Backofens zu nutzen. Da ich aber kein Elektriker bin kann ich natürlich nur die Stecker-Kompatibilität und die Wattzahlen abgleichen und das passt soweit. Ja, richtig ist natürlich, dass es immer ein ...
von SpeedMaxX
11.11.2018, 17:24
Forum: Sonstige Addons
Thema: Homebridge - kein Event für Druck auf Taster
Antworten: 1
Zugriffe: 1017

Re: Homebridge - kein Event für Druck auf Taster

Hallo,

bin bisher noch zu keinem Ergebnis gekommen. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
(siehe auch https://github.com/thkl/homebridge-homematic/issues/326)

VG - SM
von SpeedMaxX
29.08.2018, 06:38
Forum: Sonstige Addons
Thema: Homebridge - kein Event für Druck auf Taster
Antworten: 1
Zugriffe: 1017

Homebridge - kein Event für Druck auf Taster

Hallo,

habe den 4-Fach Taster HM-PBI-4-FM in Homebridge eingebunden.

In Homekit habe ich dann "1xDrücken" mit dem Schalten einer Szene verbunden, leider ohne Erfolg. Hat jemand da Erfahrungen mit?

VG - Markus
von SpeedMaxX
28.12.2016, 18:47
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic + PI3 + HM-CFG-LAN (Rund)
Antworten: 6
Zugriffe: 2819

Re: Raspberrymatic + PI3 + HM-CFG-LAN (Rund)

Ok, hatte den sonst mit fhem in betrieb. Damals hatte ich aes ausgeschaltet, daher die Frage.

Zur erweiterten Suche