Die Suche ergab 8 Treffer

von Huette
30.06.2017, 16:13
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Nach Lastabfall abschalten
Antworten: 11
Zugriffe: 2506

Re: Nach Lastabfall abschalten

Vielleicht ist auch die Steckdose defekt. Bei mir schaltet er nicht ab... weder bei Leistung noch Stromaufnahme...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
von Huette
28.06.2017, 10:02
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Nach Lastabfall abschalten
Antworten: 11
Zugriffe: 2506

Re: Nach Lastabfall abschalten

Die Programmeinstellung "Entscheidungswert kleiner gleich 0 bei Aktualisierung" bringt Dir nichts, weil dieser nicht aktualisiert wird. Es gibt nur Änderungen nach 200 oder nach 0. Wobei eine Änderung nach 0 auch von Aktualisierung 0 erfasst wird. Gruß Xel66 Danke für deine Ausführung. Unter vollla...
von Huette
28.06.2017, 08:52
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Nach Lastabfall abschalten
Antworten: 11
Zugriffe: 2506

Re: Nach Lastabfall abschalten

Du sollst deine jetzige Lösung auch nicht durch eine Einschaltdauer ersetzen, sondern ergänzen. Falls der Ausschaltbefehl bei Lastunterschreitung nicht ankommt schaltet die Pumpe dann zumindest nach Ablauf der Einschaltdauer aus und läuft nicht ewig. Das bringt mich zum Ursprungsproblem. Die jetzig...
von Huette
28.06.2017, 07:36
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Nach Lastabfall abschalten
Antworten: 11
Zugriffe: 2506

Re: Nach Lastabfall abschalten

Dann ist vielleicht die Einstellung zum Entscheidungswert nicht korrekt. Wird bei Entlastung der Pumpe der Entscheidungswert 0 angeregt? Diese Art Trockenlaufschutz ist nicht gerade zuverlässig. Ich würde beim Einschalten auf alle Fälle eine Einschaltzeit, die der ungefähr zu erwartenden Abpumpzeit...
von Huette
28.06.2017, 06:57
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Nach Lastabfall abschalten
Antworten: 11
Zugriffe: 2506

Nach Lastabfall abschalten

Hallo zusammen, Ich möchte alle 3 Stunden eine Pumpe anschalten. Nachdem die Pumpe unter Last abgepumpt hat, soll sie wieder automatisch ausgeschaltet werden. Mein Programm im Anhang. Die entsprechenden Grenzen für den Entscheidungswert im Schalter habe ich definiert. Leider schaltet die Pumpe nicht...
von Huette
24.06.2017, 09:28
Forum: OffTopic
Thema: Gehäuse für RaspberryPie
Antworten: 14
Zugriffe: 6658

Gehäuse für RaspberryPie

Hallo,
Ich habe Raspmatic auf meinem Pie. Dazu habe ich mir das Funkmodul zusammengelötet und am Pie angeschlossen. Nun ist der Pie höher als das Standard-Gehäuse.

Habt ihr eine Empfehlung, welches höhere Gehäuse man nehmen kann ??

Gruss

Huette
von Huette
22.06.2016, 17:43
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Daten eines Waschgangs ermitteln
Antworten: 1
Zugriffe: 645

Daten eines Waschgangs ermitteln

Hallo zusammen, Ich habe meine waschmaschinensteuerung programmiert und die Waschmaschine schick mir E-Mails wenn sie fertig. Jetzt möchte ich verschiedene Daten des Waschgangs wie zum Beispiel komplette Leistungsaufnahme des Waschgangs oder Preis oder Dauer des Waschgangs in der mail mit aufführen....
von Huette
05.04.2016, 17:21
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Verbrauchskontrolle der Geräte
Antworten: 1
Zugriffe: 822

Verbrauchskontrolle der Geräte

Hallo Zusammen, ich möchte mir einmal am Tag einer Verbrauchskontrolle von meinen Geräten schicken lassen. Meine Geräte sind Folgende: 1x HM-ES-PMSw1-PL 1x HMIP-PSM Als erstes habe ich die folgenden Systemvariablen angelegt: Kosten_HiFi Kosten_Waesche Verbrauch_HiFi Verbrauch_Waesche Dann habe ich e...

Zur erweiterten Suche