Die Suche ergab 19 Treffer

von roland90427
06.12.2022, 12:51
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Reolink IP Cam Post-Data Befehl
Antworten: 16
Zugriffe: 6628

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Hallo,

ja gibt es - siehe in meinem Post vor deiner Frage den Link. Du solltest dir aber nur eine der 2 getesteten Reolinks zulegen, ansonsten musst du selbst basteln und das ist zeitaufwendig.
von roland90427
21.07.2022, 13:57
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Reolink IP Cam Post-Data Befehl
Antworten: 16
Zugriffe: 6628

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Hallo Stefan,

meine Doku ist verfügbar unter viewtopic.php?f=19&t=74888

Viele Grüße
Roland
von roland90427
21.07.2022, 13:12
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Reolink Wifi und WLAN Cameras einbinden in Homematic
Antworten: 1
Zugriffe: 3102

Reolink Wifi und WLAN Cameras einbinden in Homematic

Hallo an alle, ich besitze eine Reolink Wifi-Camera RLC-511WA und suchte eine Möglichkeit diese in meine Homematic einzubinden. Konkret wollte ich die Camera nur dann aktivieren (bei Erkennen von Personen usw, Aufzeichnung, Email, Push, FTP an NAS) wenn niemand zu Hause ist, bzw. über Nacht. Geht do...
von roland90427
22.06.2022, 11:35
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Reolink IP Cam Post-Data Befehl
Antworten: 16
Zugriffe: 6628

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Hallo Stefan, wie ich in diversen Foren gelesen habe, kommt man mit Putty auch auf die CCU3 Kommandozeile. Dort kannst Du mal den Login-Cmd (von oben) per curl ausprobieren. Wenn der funktioniert, dann sollten auch Shell-Scripts (kein Bash, nur sh!) laufen, die unter /usr/local/addons/xxx liegen. Da...
von roland90427
21.06.2022, 10:02
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Reolink IP Cam Post-Data Befehl
Antworten: 16
Zugriffe: 6628

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Hallo Stefan, das Problem bei Dir scheinen die Quotes/Double Quotes zu sein, mit denen Cuxd beim Aufruf nicht umgehen kann. Weiterhin hatte ich ein Problemchen mit -H 'Content-Type:application/json' welches ich ohne Leerstellen schreiben musste. Benutzt Du einen Raspi oder eine CCU2/3 ? Versuche mal...
von roland90427
15.06.2022, 12:45
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Reolink IP Cam Post-Data Befehl
Antworten: 16
Zugriffe: 6628

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Hallo Stefan, ich bin gerade mit meiner Reolink RLC-511WA am (fast) gleichen Problem. So wie Du es machst weiss ich nicht, ob das überhaupt zu realisieren ist: Als erstes muss ein Login an die Cam gesendet werden und die gibt im Positiv-Fall einen Token zurück. Alle weiteren Commands an die Cam müss...
von roland90427
10.10.2018, 11:01
Forum: YAHM
Thema: Funkleistung HM-MOD-RPI-PCB nach flash von DualCoPro Firmware schwächer
Antworten: 0
Zugriffe: 4007

Funkleistung HM-MOD-RPI-PCB nach flash von DualCoPro Firmware schwächer

Hallo Forum, auf meinem Raspi Jessie upgradete ich das YAHM und CCU2 auf die aktuelle Version. Um zusätzlich HM-IP nutzen zu können habe ich jetzt das Module pivccu-driver im Einsatz. Weiterhin flashte ich das Funkmodule auf die neueste Version 2.8.6 mit DualCoPro Firmware: pi@raspberrypi-1:~ $ sudo...
von roland90427
10.10.2018, 10:45
Forum: YAHM
Thema: Fake HM-LAN-GW findet kein /dev/ttyAMA0 mehr nach Einsatz pivccu-Driver
Antworten: 3
Zugriffe: 5873

Re: Fake HM-LAN-GW findet kein /dev/ttyAMA0 mehr nach Einsatz pivccu-Driver

Ich habe viele Stunden vergeblich im Forum nach dem Problem gesucht. Letztendlich habe ich Jessie und YAHM neu installiert. Ging trotzdem nicht. Liegt wahrscheinlich an der DualCoPro Firmware des Funkmoduls HM-MOD-RPI-PCB, welche ich als Vorbereitung für das Backup-System für HM-IP geflasht hattge Z...
von roland90427
05.10.2018, 13:28
Forum: YAHM
Thema: Fake HM-LAN-GW findet kein /dev/ttyAMA0 mehr nach Einsatz pivccu-Driver
Antworten: 3
Zugriffe: 5873

Fake HM-LAN-GW findet kein /dev/ttyAMA0 mehr nach Einsatz pivccu-Driver

Hallo allerseits, auf meinen ersten Raspi habe ich HMIP eingesetzt unter YAHM mit pivccu-driver. Auf meinen zweiten Raspi läuft das Fake HM-LAN-GW. Nachdem ich jetzt den zweiten Raspi als Backup auf den gleichen Stand gebracht hatte wie den ersten Raspi, läuft das Fake HM-LAN-GW nicht mehr, Fehler: ...
von roland90427
30.03.2018, 09:05
Forum: YAHM
Thema: YAHM startet nicht mehr nach Upgrade auf FW 2.31.25
Antworten: 4
Zugriffe: 5620

Re: YAHM startet nicht mehr nach Upgrade auf FW 2.31.25

Vielen Dank an alle für die Unterstützung. Ich habe mittlerweile den Fehler gefunden: in /opt/YAHM/share/ waren keine module mehr im Verzeichnis module und keine patches und scripts im entsprechenden Verzeichnis drin. Wie die wegkamen ist mir schleierhaft. Nach der manuellen Neuinstallation von YAHM...

Zur erweiterten Suche