Die Suche ergab 11 Treffer

von muggi
18.09.2016, 11:57
Forum: Sonstige Steuerungen und Visualisierungen
Thema: Homematic über Siri/Homekit steuern - es funktioniert :-)
Antworten: 288
Zugriffe: 110917

Re: Homematic über Siri/Homekit steuern - es funktioniert :-

Hi, mal eine Frage. Nutze ein Ipad in einem selbstgebauten Bilderrahmen inkl. mediola neo. Nun will ich meine zusätzlich erstellte Homebridge per Siri mitnutzen. Das Problem ist, dass durch das Verbauen in den Rahmen die Mikro´s des ipads etwas zugebaut sind und "Hey, Siri nur bis max 2 Meter funkti...
von muggi
27.08.2016, 15:30
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410057

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

1. yahm installieren 2. modul aktivieren 3. Backup einspielen? nein, erst Backup zurück, dann Funkmodul aktivieren. Oder wahlweise nach dem Backup das Funkmodul deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Mit dem Backup kommt eine geänderte Konfiguration zurück auf die CCU und die funktioniert...
von muggi
27.08.2016, 11:24
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410057

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Wurde das Funkmodul nach einspielen des Backups aktiviert? Die Reihenfolge ist hier wichtig! Eventuell hilft es das Funkmodul mal zu deaktivieren und wieder zu aktivieren (über UI oder Kommandozeile). Ich habe eigentlich es nach der Anleitung gemacht. Was ist nun die richtige Reihenfolge: 1. yahm i...
von muggi
25.08.2016, 21:29
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410057

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Hallo, habe heute mal YAHM aufgesetzt und mein CCU2 Backup eingespielt. Alles toll... Als ich das erste mal in die WEB-UI ging, konnte ich meine Aktoren usw ansprechen bzw. schalten. Beim install des RPI Funk-Modules sah alles gut aus: pi@raspberrypi:~ $ sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb enable Exe...
von muggi
19.08.2016, 09:59
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Performance Vergleich
Antworten: 1
Zugriffe: 1450

Performance Vergleich

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Personen, welche schon ein Raspberry Pi im Einsatz haben.

Wie seht ihr die Performance eines RPI 3 im Vergleich zur CCU2?
Gerade die Web oberfläche wäre mal interessant. Da ist die CCU2 ja sehr lahm.

Gruß Markus
von muggi
12.08.2016, 19:33
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-SW1-DR Hutschienenaktor als Stroßstoß-Relais Ersatz
Antworten: 2
Zugriffe: 1447

HM-LC-SW1-DR Hutschienenaktor als Stroßstoß-Relais Ersatz

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit dem Einbaud des 1- Kanal Hutschienenaktors HM-LC-SW1-DR http://www.elv.de/homematic-1-kanal-schaltaktor-im-hutschienengehaeuse-1.html welchen ich als Alternative für ein Stromstoßrelais Eltako S12-100 nutzen will. Schaltbild Eltako: eltako s12-100.jpg Schaltbild...
von muggi
10.08.2016, 19:56
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer / Taster und ein Neuling
Antworten: 8
Zugriffe: 1704

Re: Dimmer / Taster und ein Neuling

Hi, habe nun den HM-LC-Sw1-FM Einkanal Unterputz Schalter verbaut. In der Konfiguration kann ich eine Einschalt-Verweildauer von 1s einstellen. Diese ist aber leider zu lange um den im Schaltschrank befindlichen Dimmer zu schalten. Der Dimmer geht da schon in den Dim-Modus. Habe auch schon im Expert...
von muggi
06.08.2016, 18:18
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer / Taster und ein Neuling
Antworten: 8
Zugriffe: 1704

Re: Dimmer / Taster und ein Neuling

Hi, oder man könnte doch den Intertechno Funktaster gegen einen UP Schalaktor wie HM-LC-Sw1PBU-FM tauschen. Der Taster ist ja ein Wechsler, daher könnte er ja damit getauscht werden, oder? Es ist klar, dass ich damit keinen Schaltzustand auslesen kann, ober für meine Ansprüche würde das ausreichen. ...
von muggi
06.08.2016, 10:09
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer / Taster und ein Neuling
Antworten: 8
Zugriffe: 1704

Re: Dimmer / Taster und ein Neuling

Hi, danke schonmal. Im Verteilerkasten hab ich nicht genügend Platz um das ordentlich in einem Gehäuse unterzubringen. Gäbe es eine Möglichkeit, den Intertechno Funk Taster zu ersetzen? Habe nur den Funk Schaltaktor 1 fach Unterputzmontage gefunden, welcher vermutlich nicht dafür ausgelegt ist. Grüße
von muggi
05.08.2016, 21:57
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer / Taster und ein Neuling
Antworten: 8
Zugriffe: 1704

Re: Dimmer / Taster und ein Neuling

Hallo,


ok, für kreative Ansätze wäre ich dankbar, man muss ja das Rad nicht neu erfinden.


Danke schonmal.

Grüße

Zur erweiterten Suche