Die Suche ergab 31 Treffer

von doriangrey
05.10.2018, 17:06
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SWO-B als CUxD-Gerät
Antworten: 1
Zugriffe: 962

Re: HmIP-SWO-B als CUxD-Gerät

Habe es jetzt mit ioBroker (Javascript) und dem dewpoint-Modul gelöst.
Sicher gibt es viele andere Wege - so funktioniert es für mich (und ich habe etwas über Java dazugelernt).
von doriangrey
30.09.2018, 13:28
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SWO-B als CUxD-Gerät
Antworten: 1
Zugriffe: 962

HmIP-SWO-B als CUxD-Gerät

Hallo, ich versuche vergeblich den Wettersensor (HmIP-SWO-B) mit dem CUxD zu verbinden, weil ich gerne den Taupunkt aus dem CUxD-Gerät verwerten möchte. Es werden nur Nullen angezeigt. CUxD_Wetter.PNG Bisher hatte ich den HM-WDS10-TH-O mit dem CUxD-Gerät Universal Wrapper Wettersensor aussen verknüp...
von doriangrey
09.10.2017, 17:01
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-BSM und Stromausfall
Antworten: 24
Zugriffe: 4845

Re: HMIP-BSM und Stromausfall

BSM_Auswahl.jpg
BSM_Auswahl.jpg (15.95 KiB) 2454 mal betrachtet
Wenn "Einschaltverzögerung" immer einschaltet, dann sollte "Ausschaltverzögerung" ausschalten.
von doriangrey
25.08.2017, 20:59
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Firmware 2.29.22 online
Antworten: 237
Zugriffe: 55964

Re: Firmware 2.29.22 online

Hallo, ich habe zwei HmIP-BSM. Beide waren nach dem automatischen Neustart vorhanden und ließen sich schalten. Es gab aber keine Rückmeldung über den Zustand. Die CCU2 über WebUI oder auch ioBroker haben also nicht "eingeschaltet" angezeigt. Nach einem weiteren Neustart funktioniert alles wieder. Ic...
von doriangrey
03.08.2017, 18:34
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt
Antworten: 22
Zugriffe: 7800

Re: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt

Das will ich gerne machen.
Allerdings wird das wegen Urlaub ein paar Wochen dauern. (Außerdem bin ich in Sachen HM Programmierung (noch) ein kleines Licht. Kein Vergleich zu den Fachleuten hier im Forum...)
von doriangrey
02.08.2017, 06:56
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt
Antworten: 22
Zugriffe: 7800

Re: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt

Danke. Dann habe ich es wohl doch einigermaßen verstanden. Wenn man von der Auto-Temperatur abweicht (andere Temperatur im Auto Modus oder Manuell) muss man nach dem Schließen den vorher eingestellten Wert setzen. Den Wert in einer Systemvariablen abzulegen, ist sicher eine gute Methode. Das werde i...
von doriangrey
01.08.2017, 20:39
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt
Antworten: 22
Zugriffe: 7800

Re: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt

Denke ich zu kompliziert? Ich kann mir vorstellen, per Script den Zustand vor dem Fensteröffnen auszulesen und nach Schließen wieder zu setzen. (Ob ich das hinkriege ist eine andere Frage) Aber wie soll das mit zusammenklicken funktionieren? Wenn Fenster auf dann Temperatur auf 12 Grad. Aber wie set...
von doriangrey
30.07.2017, 15:02
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt
Antworten: 22
Zugriffe: 7800

Re: HmIP-SWDO-I Verdeckter Fensterkontakt

Hallo,

ich stehe gerade wohl auf dem Schlauch...
Die Temperatur per Programm zu reduzieren ist kein Problem. Aber wie kriege ich Einstellung vor dem Fensteröffnen wieder hin? Das kann ja Auto oder Manuell (was immer da vorher eingestellt war) gewesen sein.
von doriangrey
27.07.2017, 10:11
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Velux Fenster-Fensterkontakt
Antworten: 21
Zugriffe: 9794

Re: Velux Fenster-Fensterkontakt

Hinter der Klappe ist der Neigungssensor unsichtbar. Die Fensterkontakte funktionieren super (habe ich an einigen Türen dran), aber man sieht sie... Ich glaube, dass mich die Ungenauigkeit nicht stört. Schwer zu sagen. Eine Öffnung von wenigen Zentimetern (bzw. Grad) wird vermutlich nicht sicher erk...
von doriangrey
25.07.2017, 18:00
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Velux Fenster-Fensterkontakt
Antworten: 21
Zugriffe: 9794

Re: Velux Fenster-Fensterkontakt

Hallo Christian, in meine hab ich die HM-Neigungssensoren eingebaut. Oben hinter der Lüftungsklappe versteckt. Den "Kugel"-Sensor hab ich entsprechend schräg gebogen und anstelle der Originalgehäuse hab ich kleinere verwendet. Wenn die Fenster noch nicht eingebaut sind, würde ich Reedkontakte in de...

Zur erweiterten Suche