Die Suche ergab 34 Treffer

von Bicki89
15.03.2024, 12:00
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Welches Funk-Display verwenden / Einstellung der Produktion der Funk-Statusanzeige?
Antworten: 7
Zugriffe: 423

Re: Welches Funk-Display verwenden / Einstellung der Produktion der Funk-Statusanzeige?

Bitte verzeihe mir meine Unsachlichkeit. ;) Dass scheinbar nur sehr wenige Anwender Zustände visualisieren wollen, glaube ich halt einfach nicht. Und ja, der Kauf und Betrieb eines Tablets, inklusive Einarbeitung in die Software, Stromkosten und Beachtung der (vermutlich nicht vorhandenen) Langlebig...
von Bicki89
15.03.2024, 11:47
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Welches Funk-Display verwenden / Einstellung der Produktion der Funk-Statusanzeige?
Antworten: 7
Zugriffe: 423

Re: Welches Funk-Display verwenden / Einstellung der Produktion der Funk-Statusanzeige?

Danke für die ersten Infos. Ich will es einfach haben... Daher kommen Tablets, Visualisierungsapps und Löterei nicht infrage. Der 6-fach-HmIPW-Taster ist ja "wired" und dadurch ungeeignet. Die anderen bilden mir nicht genug Zustände auf einmal ab. Ein neun Jahre altes Produkt (so lang wurde dieses P...
von Bicki89
15.03.2024, 11:18
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Welches Funk-Display verwenden / Einstellung der Produktion der Funk-Statusanzeige?
Antworten: 7
Zugriffe: 423

Welches Funk-Display verwenden / Einstellung der Produktion der Funk-Statusanzeige?

Ich möchte einige (mindestens 5, aber eher bis zu 10) Statuszustände visualisieren. Dafür eignet sich grundsätzlich die Funk-Statusanzeige LED16... Allerdings kann diese scheinbar nicht mehr erworben werden. Die wenigen Händler teilten nach Bestellung mit, dass das Gerät nicht mehr verfügbar sei. Au...
von Bicki89
27.06.2023, 18:48
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Neue Firmware HmIP-SWDO V1.18.10.221021
Antworten: 34
Zugriffe: 5089

Re: Neue Firmware HmIP-SWDO V1.18.10.221021

Liebe Community, ich hab die CCU3 seit etwa fünf Jahren (die CCU3 selbst ist auch up to date), aber bisher nie Firmware-Updates der einzelnen Geräte bzw. Aktoren vorgenommen. Da ich irgendwann mal las, dass man dann die Geräte neu ab- und anlernen und alle Programme mit betroffenen Geräten neu erste...
von Bicki89
27.07.2021, 14:55
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben
Antworten: 9
Zugriffe: 609

Re: HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben

@manfredh
Danke für den Hinweis. Werde ich mich mit beschäftigen und entsprechend beachten. :)
von Bicki89
27.07.2021, 14:52
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben
Antworten: 9
Zugriffe: 609

Re: HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben

Hab mir grad die Schutzklassentabelle angeschaut und finde, dass IP44 "schon mal ganz gut ist". Außerdem wies ich darauf hin, dass dies mein Minimum sei. Erstmal will ich ja klären, welche Technik verbaut werden muss. ;)
von Bicki89
27.07.2021, 14:48
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben
Antworten: 9
Zugriffe: 609

Re: HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben

@robbi77 1. HMIP 2. Vielleicht hat ja der ein oder andere dies in ähnlicher Art und Weise in Verwendung. ;) 3. Ich will dies in eine wasserdichte Box bauen, ja. Es gab mal einen 4-Fach-Schaltaktor, welcher sogar für draußen war. Diesen gibt´s jedoch leider nicht mehr. Diesen meinte ich... Hab mich u...
von Bicki89
27.07.2021, 13:48
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben
Antworten: 9
Zugriffe: 609

HM Schaltaktor - 4-fach - Gartenbeleuchtung - eingraben

Liebe Community, ich habe bereits Vieles über HM automatisieren / lösen können, doch nun gibt`s ein neues Projekt: die Gartenbeleuchtung. Hierfür möchte ich 2 Lampen zusammen und 1 Lampe separat schalten können. Die gesamte Technik soll in einer sicheren Box etwa 10cm tief unter einem hölzernen Weg ...
von Bicki89
05.10.2020, 07:03
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Systemprotokoll optimieren - einzelne Kanäle protokollieren
Antworten: 11
Zugriffe: 1647

Re: Systemprotokoll optimieren - einzelne Kanäle protokollieren

Und weil ich so viele Programme habe und es mir an Wissen fehlt, ist es leider schon zweimal zu einer Fehlauslösung der Alarmanlage gekommen, wo die Auslösung für uns absolut nicht nachvollziehbar war! Wie soll ich jedoch den Fehler finden, wenn A: nicht geloggt wird ("offen" / "geschlossen" etc.) B...
von Bicki89
05.10.2020, 06:59
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Systemprotokoll optimieren - einzelne Kanäle protokollieren
Antworten: 11
Zugriffe: 1647

Re: Systemprotokoll optimieren - einzelne Kanäle protokollieren

Unglaublich was einem hier für eine "gefühlte Aggression" entgegenschlägt... Nicht jeder hat die softwareseitige "Mechanik" so aufgesaugt, wie manch einer von euch. Euer "schnell-mal-zusammengeklickt" dauert für manche eben länger! Also stellt man sich natürlich die Frage, ob vieles nicht einfacher ...

Zur erweiterten Suche