Die Suche ergab 32 Treffer

von Gnomi_Berlin
05.12.2022, 12:46
Forum: piVCCU
Thema: Raspberry 4B 64bit OS piVCCU
Antworten: 6
Zugriffe: 1354

Re: Raspberry 4B 64bit OS piVCCU

Hi, Vielen Dank für die schnellen Antworten. Also generell geht es schon Mal - Super. Das es ein Raspberry Image mit 64 Bit gibt war mir schon klar. Aber eines mit integriertem piVCCU3 ist mir jetzt immer noch nicht ganz klar Und was ist das nun: https://www.pivccu.de/images/piVCCU3/RaspberryPiOS_li...
von Gnomi_Berlin
04.12.2022, 19:31
Forum: piVCCU
Thema: Raspberry 4B 64bit OS piVCCU
Antworten: 6
Zugriffe: 1354

Raspberry 4B 64bit OS piVCCU

Hi, Ich hoffe ich habe Antworten nirgends übersehen. In einigen Diskussionen steht, dass piVCCU nicht auf 64bit Basis läuft. Aus der github Beschreibung lese ich das Gegenteil. Was ist nun der Stand? Zu den SD Card Images gibt es auch keine Erklärungen. Was ist das folgende für ein Image: 32 oder 64...
von Gnomi_Berlin
21.06.2022, 11:13
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU Container Aufbau
Antworten: 0
Zugriffe: 732

piVCCU Container Aufbau

Hallo, ggf. wurde das mal beschrieben, habe es aber hier nirgends gefunden. Ich habe das SD Image von Alex als Start vor langer Zeit für die piVCCU verwendet und für die CCU3 die IP Adresse xx.xx.xx.160 vergeben (Einstellungen--> Systemsteuerung-->Netzwerkeinstellungen). Dann hatte ich mich mit SSH ...
von Gnomi_Berlin
10.10.2020, 17:58
Forum: Sonstige Addons
Thema: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung
Antworten: 1325
Zugriffe: 366774

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Hallo, iOS14 WLAN MAC Adressenproblem. @jmaus: leider muss ich auch widersprechen. Die Adresse bleibt pro WLAN-SSID nicht stabil. Ich habe für das 2 und 5GHz WLAN unterschiedliche SSIDs und für beide haben sich die MAC Adressen mehrmals geändert. Es blieb nur für diese auf dem iPhone "Private WLAN-A...
von Gnomi_Berlin
24.04.2020, 16:45
Forum: piVCCU
Thema: Probleme einen Memory Stick für piVCCU3 und Redmatic nutzen
Antworten: 0
Zugriffe: 780

Probleme einen Memory Stick für piVCCU3 und Redmatic nutzen

Hallo, ich weiss, es gibt ähnliche Themen zu USB Stick einbinden, aber hier speziell die RedMatic Nutzung. Ich möchte eigentlich in diesem Schritt nur NodeRed Dashboard Diagramme auch nach einem Restart mit Daten gefüllt sehen. Bei mir sind diese immer leer und alle Hinweise hier haben nicht zum Zie...
von Gnomi_Berlin
24.01.2019, 18:09
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen
Antworten: 704
Zugriffe: 262063

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Hallo, kleines Update: :D Hinweis für @Garbsen und @Janniman: Vorhersage mit den bekannten Werten umgesetzt Niederschlag gibt es nicht, Min/Max Werte wegen fast gleicher Angaben erstmal nicht umgesetzt Umlaute sollten jetzt gehen incl. Fehlerbehebungen Ich habe die Teile Vorhersage und den "alten" T...
von Gnomi_Berlin
23.01.2019, 19:17
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen
Antworten: 704
Zugriffe: 262063

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Hallo,

Danke für die Blumen.
Umlautethema und Vorhersagewunsch sind in Arbeit.

Gruß aus Berlin
von Gnomi_Berlin
20.01.2019, 21:29
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen
Antworten: 704
Zugriffe: 262063

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Umstieg OpenWeatherMap - möglichst kompatibel Hallo, wer nicht alles neu umsetzen will und die alten Variablen weiternutzen möchte, kann dies verwenden. APIID von OpenWeatherMap besorgen und in url= unten "xxxxxxxxxxxxxxxx" ersetzen.(Natürlich auch die Stadt anpassen) Script einfach austauschen, was...
von Gnomi_Berlin
14.11.2018, 16:40
Forum: Sonstige Addons
Thema: Vorstellung: hm2mqtt & mqtt-smarthome
Antworten: 127
Zugriffe: 69988

Re: Vorstellung: hm2mqtt & mqtt-smarthome

Damit andere ggf. auch weiterkommen, da das hier eine Sackgasse war: zur Info - habe das Thema aufgegeben und mit "node-red-contrib-ccu" weitergearbeitet und mit Hilfe von "hobbyquaker" die Aufgaben gelöst. Also Mosquitto und Node-Red mit node-red-contrib-ccu auf externem Rechner (bei mir Synology m...
von Gnomi_Berlin
08.11.2018, 16:55
Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
Thema: Google Maps Karte aller User *freiwillig*
Antworten: 1160
Zugriffe: 1138203

Re: Google Maps Karte aller User *freiwillig*

Name: Jörg
Wohnort: 13465 Berlin
Art des Hauptsystems: CCU2 mit HM und HMIP Komponenten, IP Komponenten, Mosquitto, node-red
Eigene Fähigkeiten: Fortgeschritten

Zur erweiterten Suche