Die Suche ergab 8 Treffer

von HMCCU2ADB
27.10.2022, 11:09
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Über Shell Script Programm CCU aufrufen
Antworten: 23
Zugriffe: 5849

Re: Über Shell Script Programm CCU aufrufen

Hallo zusammen, habe mich für diesen Artikel interessiert, weil ich von CCU3 (oder RaspberryMatic) aus der crontab nach einem Reboot eine Benachrichtigung verschicken möchte. Eure Tipps funktionieren ja gut, wenn die CCU läuft. In der crontab gibt es die Anweisung @reboot, die mir aus OS Sicht einen...
von HMCCU2ADB
08.09.2022, 12:18
Forum: RedMatic
Thema: CCU3+RedMatic+CUxD+HUEMagic
Antworten: 1
Zugriffe: 523

CCU3+RedMatic+CUxD+HUEMagic

Hallo zusammen, bei meinen Spielereien mit der Automatisierung versuche ich, Philips HUE mit CCU3 zu verheiraten, indem ich mit CUxD Devices erstelle, die im Flow von Node Red zusätzlich HUE Lampen steuern sollen. - CCU3, aktuelles Release am heutigen Tag - CUxD Device Typ 28, exec, Switch - RedMati...
von HMCCU2ADB
29.04.2017, 20:22
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: RolladenAktor: UPDATE_PENDING
Antworten: 6
Zugriffe: 1151

RolladenAktor: UPDATE_PENDING

Hallo zusammen, habe heute versucht, die Firmware von dem Aktor HM-LC-Bl1PBU-FM auf Version 2.11 zu bringen. Nachdem üblichen Hin&Her (manche hängen, Power Cycle notwendig, etc.) bleibt einer der 9 Aktoren mit der Meldung UPDATE_PENDING hängen. Ein kurzer Tick auf den Config-Button erzeugt für ca. 1...
von HMCCU2ADB
11.02.2017, 12:25
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Information zu $src$
Antworten: 3
Zugriffe: 1374

Information zu $src$

Hallo zusammen, nachdem ich wie viele von euch mir mühsam mein Verständnis der API von CCU1 und CCU2 beigebracht habe, benötige ich noch Informationen zur Eigenschaft der Variable $src$: mein Verständnis ist, dass Inhalt des Objektes immer der auslösende Datenpunkt ist. Hört sich nur im Zusammenhang...
von HMCCU2ADB
11.02.2017, 12:15
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HMIP-PS mit HM-RC-12 steuern
Antworten: 1
Zugriffe: 802

HMIP-PS mit HM-RC-12 steuern

Hallo zusammen, habe erfolgreich ein HMIP-PS and CCU2 angelernt. Test soweit OK. Status über Kanal2 angezeigt, erste Schaltung über Kanal3. Dann habe ich versucht, HMIP-PS mit einer HM-RC-12 Fernbedienung zu verknüpfen. Dies scheitert daran, das nach Auswahl von HM-RC-12 kein Kanal des HMIP-PS zur A...
von HMCCU2ADB
09.12.2016, 10:38
Forum: Sonstige Addons
Thema: eMail Addon - teilweise Übergabe der Variablen
Antworten: 4
Zugriffe: 2779

Re: eMail Addon - teilweise Übergabe der Variablen

Vielen Dank, Alchy, funzt jetzt. Allerdings bin ich über drei Dinge erstaunt: Unterschied Nummer 1 : in deiner REGA Anweisung benutzt du keine Variable für den Return von dom.GetObject. Hat das einen Grund? Jeder Aufruf fügt ja Last hinzu und der Wert sollte im Return enthalten sein. Unterschied Num...
von HMCCU2ADB
08.12.2016, 15:33
Forum: Sonstige Addons
Thema: eMail Addon - teilweise Übergabe der Variablen
Antworten: 4
Zugriffe: 2779

Re: eMail Addon - teilweise Übergabe der Variablen

Nachtrag:

Änderung der REGA Anweisung von

Code: Alles auswählen

var valObj = dom.GetObject("DrehGriffKBFensterRechts:1").Value();
auf

Code: Alles auswählen

var valObj = dom.GetObject("DrehGriffKBFensterRechts:1").State();
hat auch nix erbracht.

Bis bald,

Alex
von HMCCU2ADB
08.12.2016, 12:23
Forum: Sonstige Addons
Thema: eMail Addon - teilweise Übergabe der Variablen
Antworten: 4
Zugriffe: 2779

eMail Addon - teilweise Übergabe der Variablen

CCU2 Aktuelle Firmwareversion: 2.25.15 eMail Addon: 1.6.0 Mail versenden: OK Alle Variablen über TCL Skript: nur teilweise Test der REGA-Skripte: OK Soweit die Zusammenfassung. Jetzt zu den Details. Ich habe seit einigen Jahren die CCU und danach die CCU2 erfolgreich im Einsatz und einige Zusatzprog...

Zur erweiterten Suche