Die Suche ergab 2030 Treffer

von stan23
29.01.2017, 08:06
Forum: CCU-Historian
Thema: Alternatives Frontend für ccu-historian (highcharts)
Antworten: 20
Zugriffe: 8918

Re: Alternatives Frontend für ccu-historian (highcharts)

Hallo Sebi, muss im Historian noch etwas aktiviert werden? Bei mir werden keine Daten angezeigt, egal was ich in CcuHistorianHost einstelle: Soll da der normale Webserver eingetragen werden der den Historian und auch custom/ anzeigt? screenshot.PNG EDIT: ich habe meinen Fehler gefunden, das hier geh...
von stan23
17.01.2017, 18:56
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Halogen-Spots mit LEDs und Dimmer ersetzen
Antworten: 19
Zugriffe: 5316

Re: Halogen-Spots mit LEDs und Dimmer ersetzen

Hi Günter,
auf dem Sockel der Osram Spots steht die Bezeichnung, z.b. AB39669.
Damit kann man den Typ wiederfinden.

Edit:
Ups wie peinlich, die Anrede sollte man schon richtig schreiben :roll:
von stan23
15.01.2017, 11:21
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Halogen-Spots mit LEDs und Dimmer ersetzen
Antworten: 19
Zugriffe: 5316

Re: Halogen-Spots mit LEDs und Dimmer ersetzen

Das mit den intelligenten und dummen Leuchtmitteln ist ein guter Punkt. Bei dummen Spots Frage ich mich aber trotzdem ob da nicht eine Elektronik drin sitzt, die die 12 V Wechselspannung (nicht dimmbar) zu einem Konstantstrom umsetzt. Bei LED-Stripes ist klar dass da nix außer einem Vorwiderstand ve...
von stan23
15.01.2017, 10:14
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Halogen-Spots mit LEDs und Dimmer ersetzen
Antworten: 19
Zugriffe: 5316

Re: Halogen-Spots mit LEDs und Dimmer ersetzen

Ich habe in meinem Versuchsaufbau einen HM-LC-Dim1PWM-CV mit "Osram LED Superstart MR 16 35 dimmable" und kann diese Kombination nicht empfehlen. Die Spots vertragen ja auch 12 V Wechselspannung und haben eine integrierte Elektronik, und kommen mit der 12 V Gleichspannung mit PWM nicht klar. Gerade ...
von stan23
09.01.2017, 15:54
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Was tun ohne Neutralleiter?
Antworten: 48
Zugriffe: 117420

Re: Was tun ohne Neutralleiter?

Selbst wenn es der RCD/FI toleriert, muss der Elektriker sagen dass es nicht erlaubt ist.

Der Leistungsschutzschalter (Sicherung) schützt ja nicht nur die Phase vor Überlast, sondern auch den Nullleiter. Und der könnte dabei (wenn auch nur geringfügig) überlastet werden.
von stan23
29.12.2016, 16:44
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP
Antworten: 1329
Zugriffe: 361662

Re: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm (zPNP) V1.5

dtp hat geschrieben:Ich selbst habe keinerlei Probleme mit <font color='orange'>...</font>. Allerdings hatten auch schon andere User in der Vergangenheit davon berichtet.
In deinem Pushover-Screenshot ist oranger Text zu sehen, deswegen wundert es mich umso mehr.
Für's erste lasse ich bei mir die Hexcodes drin.
von stan23
29.12.2016, 14:19
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP
Antworten: 1329
Zugriffe: 361662

Re: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm (zPNP) V1.5

Bei mir funktioniert die 1.5 mit Pushover. Aber mir ist aufgefallen dass Pushover das Wort "orange" nicht erkennt, sondern nur auf den Hexcode reagiert: string message; ! +++++ Erzeugen der Nachricht +++++ message = "Farbentest\n<font color='green'>grün</font>\n<font color='orange'>leider kein orang...
von stan23
26.12.2016, 22:16
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP
Antworten: 1329
Zugriffe: 361662

Re: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm (zPNP) V1.5

Hi Thorsten,
in zPNS-Po.txt sind die Variablen message_html1 und 2 nicht deklariert.
von stan23
21.12.2016, 15:12
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP
Antworten: 1329
Zugriffe: 361662

Re: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm (zPNP) V1.4.

Hi Thorsten, danke für dieses tolle Framework! Für deine Version des all-inclusive-scripts habe ich zwei Vorschläge: Der Vergleich für die Batterietypen muss die HTML-Tags beinhalten, sonst greift er nicht: if(message == "LOWBAT"){message = "<font color='orange'>Spannung Batterien/Akkus gering. </fo...
von stan23
13.12.2016, 21:18
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Servicemeldungen *allinclusive* Script
Antworten: 1892
Zugriffe: 521854

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Sehr hilfreiches Skript, vielen Dank!
Ich benutze allerdings dtps Variante.

Hier ist eine zusätzliche Fehlermeldung, die mein Dimmer HM-LC-Dim1T-FM für die Weihnachtsbeleuchtung heute getriggert hat:

Code: Alles auswählen

if(message == "ERROR_REDUCED"){message = "Temperatur kritisch (Lastabsenkung)."; }

Zur erweiterten Suche