Die Suche ergab 129 Treffer

von Jack01
16.09.2020, 11:53
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: 1...8fach Temperatursensor DS18B20
Antworten: 418
Zugriffe: 82280

Re: 1...8fach Temperatursensor DS18B20

Hallo Hans-Jürgen, im Datenblatt der ATmega328p findest du dass alle Pins nicht mehr als 0,5 V über VCC liegen dürfen. Danke, ich habe mich immer mit der Spec des Arduino Boards vergnügt, nicht aber mit dem Chip selbst. Da hatte ich ein Problem mit der Interpretation. Ich hatte das auf den RAW-Pin ...
von Jack01
15.09.2020, 19:40
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: 1...8fach Temperatursensor DS18B20
Antworten: 418
Zugriffe: 82280

Re: 1...8fach Temperatursensor DS18B20

Moin, eine Frage an diejenigen, die ein LCD Display angeschlossen haben: Habt Ihr in die SCL und SDA Leitungen einen Pegelwandler eingesetzt, falls das Display mit 5V betrieben wird? Ich konnte auch nach längerem Suchen nicht herausfinden, ob die Ports A4 und A5 des Arduino Mini Pro in der 3,3V Vers...
von Jack01
14.07.2020, 17:11
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CCU2 und JP-HB-Devices-addon
Antworten: 25
Zugriffe: 3500

Re: CCU2 und JP-HB-Devices-addon

So, ich habe heute das addon nochmals geladen diesmal scheint es geklappt zu haben. Die gesamt Installation hat ca. 10 Minuten gedauert. Ich habe überlegt, was ich anders gemacht habe als beim ersten Mal. Da ist mir eingefallen, dass ich damals erst das Gerät "HB-UNI-RGB-LED-CTRL" angelernt habe. Da...
von Jack01
12.07.2020, 20:07
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CCU2 und JP-HB-Devices-addon
Antworten: 25
Zugriffe: 3500

Re: CCU2 und JP-HB-Devices-addon

Im Moment traue ich mich nicht, das addon wieder zu installieren. Was kann ich / soll ich tun, wenn ich das addon das nächste Mal installiere, um zu helfen falls es wieder zu Problemen nach der Installation kommen sollte? Gruß Hans-Jürgen p.s. ich hatte das addon zum ersten Mal auf der CCU2 installi...
von Jack01
11.07.2020, 12:55
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CCU2 und JP-HB-Devices-addon
Antworten: 25
Zugriffe: 3500

Re: CCU2 und JP-HB-Devices-addon

Auf die CCU2 greifen nur ioBroker und die App Tiny Matic zu. Die App rufe ich auch nur höchstens einmal pro Tag auf. Insgesamt habe ich 31 Geräte angemeldet. Davon sind 13 Eigenbauten aus diesem tollen Forum. Edit: habe die JP-HB-Devices-addon sowie das Gerät HB-UNI-RGB-LED-CTRL deinstalliert. Dann ...
von Jack01
11.07.2020, 09:33
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CCU2 und JP-HB-Devices-addon
Antworten: 25
Zugriffe: 3500

Re: CCU2 und JP-HB-Devices-addon

Moin, ich hatte geschrieben, dass ich die aktuelle FW nutze, das ist die 2.51.6. Ich bin mir bewusst, dass die CCU2 mit den Ressourcen so ziemlich am Ende ist. Deshalb werde ich auch irgendwann mal komplett auf Raspberrymatic umsteigen. Zurzeit bin ich aber anderweitig stark eingebunden und ich brau...
von Jack01
10.07.2020, 22:36
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CCU2 und JP-HB-Devices-addon
Antworten: 25
Zugriffe: 3500

Re: CCU2 und JP-HB-Devices-addon

Ich nutze den MS-Edge in der aktuellen Version. Von einem 2. Rechner, bei dem ich den Cache noch nicht gelöscht habe, kann ich auf die CCU2 zugreifen (mit den beschriebenen Problemen). Auch mit einem Chrome-Browser komme ich nicht auf das UI. Ich habe ein Screenshot mit der Browsermeldung angehängt....
von Jack01
10.07.2020, 20:26
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CCU2 und JP-HB-Devices-addon
Antworten: 25
Zugriffe: 3500

Re: CCU2 und JP-HB-Devices-addon

Tja, und nun ist es soweit:
Nach dem Löschen des Browser Caches wird die Web UI nicht mehr geladen :( . Steht schon seit 10 Minuten so.
Per SSH komme ich noch drauf. Und wie gesagt, die Programme laufen alle.
von Jack01
10.07.2020, 19:42
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CCU2 und JP-HB-Devices-addon
Antworten: 25
Zugriffe: 3500

CCU2 und JP-HB-Devices-addon

Moin, nachdem ich erfolgreich alle Erweiterungen auf meinem Testsystem (Raspberrymatic) laufen hatte, habe ich jetzt das aktuelle JP-HB-Devices-addon (2.27) auf meiner CCU2 installiert. Bis zum heutigen Zeitpunkt lief die CCU2 völlig problemlos (mit der aktuellen Software). Nach dem Laden des Add-On...
von Jack01
24.05.2020, 18:25
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-CC1101-Testbench gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 4093

Re: HB-CC1101-Testbench gesucht

Ich war mal leichtsinnig und habe den MAX bei ALI bestellt... Mal sehen, ob das ein original ist.
Für die Spule habe ich mir ein Äquivalent bei Reichelt rausgesucht.

Gruß

Hans-Jürgen

Zur erweiterten Suche