Die Suche ergab 38 Treffer

von Agenor
31.07.2023, 15:44
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Markise mit HmIP-FROLL + zusätzlichem Taster parallel schalten. Geht das?
Antworten: 5
Zugriffe: 311

Re: Markise mit HmIP-FROLL + zusätzlichem Taster parallel schalten. Geht das?

- Du postest in HM Klassisch und schreibst über HMIP-FROLL Mea culpa - schaust Dir mal das Handbuch (HMIP Anwenderhandbuch) im Kapitel Reichweitenverlängerung an - dann vielleicht dennoch die Option eines anderen Funksenders, den Du per DV verbindest - wenn Du einen Rolladen/Markise ausserhalb des ...
von Agenor
31.07.2023, 15:29
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Markise mit HmIP-FROLL + zusätzlichem Taster parallel schalten. Geht das?
Antworten: 5
Zugriffe: 311

Markise mit HmIP-FROLL + zusätzlichem Taster parallel schalten. Geht das?

TL;DR Es ist klar, dass man einen HmIP-FROLL auch einen Taster anschließen kann. Darum geht es hier aber NICHT, sondern um die Frage ob man einen Taster zusätzlich / parallel zum HmIP-FROLL für die manuelle Steuerung verwenden kann. Dass der Aktor so mit den Prozenten der aktuellen Öffnung durchein...
von Agenor
09.05.2023, 15:21
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SWO-PL Regenerkennung möglichst empfindlich gestallten
Antworten: 9
Zugriffe: 508

HmIP-SWO-PL Regenerkennung möglichst empfindlich gestallten

Hallo, ich würde die HmIP-SWO-PL Wetterstation gerne als Wind- und Regenwächter für unsere Markise nutzen. Das klappt mit einem passenden Programm für die Status "Aktuell Regen" (Geräteauswahl Wetterstation bei 'Aktuell Regen' bei Änderung auslösen) auch generell, allerdings viel zu träge. Die Regen...
von Agenor
03.05.2023, 13:58
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Markisen-Aktor hat auf Leitung 1+2 gleichtzeitig Strom. Ist das normal?
Antworten: 4
Zugriffe: 306

Re: Markisen-Aktor hat auf Leitung 1+2 gleichtzeitig Strom. Ist das normal?

Vielen Dank, das ist schon mal gut zu wissen, dass das normal ist :-) Bleibt die Frage, wie das dann eigentlich funktioniert. Wenn sowohl bei Hoch als auch Runter Strom auf beiden Drähten ist, unterscheiden sich die Zustände für den Motor doch gar nicht? Woher "weiß" der Motor dann ob Hoch oder Runt...
von Agenor
03.05.2023, 13:34
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Markisen-Aktor hat auf Leitung 1+2 gleichtzeitig Strom. Ist das normal?
Antworten: 4
Zugriffe: 306

Markisen-Aktor hat auf Leitung 1+2 gleichtzeitig Strom. Ist das normal?

An einigen "älteren" Fenstern verwende ich statt den neuen HmIP-FROLL Aktoren noch die alten HM-LC-Bl1-FM. Bei der Kontrolle einer Rolllade ist mir nun aufgefallen, dass bei dem 4-adrigen Anschlussdraht bei Hoch und Runter jeweils beide Phasen-Drähte Strom haben (zumindest laut Phasenprüfer) Das ver...
von Agenor
24.01.2023, 11:39
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Aktor für die Markisensteuerung - HmIP-FROLL mit (geschützte) Außenmontage?
Antworten: 4
Zugriffe: 318

Aktor für die Markisensteuerung - HmIP-FROLL mit (geschützte) Außenmontage?

Hallo! TL;DR: Hat jemand Erfahrung mit dem wetter aber nicht temperaturgeschützten Einsatz von HM Aktoren im Außenbereich? Macht diesen Frost zu schaffen? Ich habe nur Erfahrung mit der Steuerung von Rollladen. Klappt bei euch auch die Steuerung von Markisen gut? Details: Im Haus habe ich schon läng...
von Agenor
26.09.2022, 10:55
Forum: Sonstige Steuerungen und Visualisierungen
Thema: HM CCU im iobroker - Alles da bis auf die Gerätezustände & -aktoren
Antworten: 4
Zugriffe: 2128

HM CCU im iobroker - Alles da bis auf die Gerätezustände & -aktoren

Hallo, ich versuche gerade mich in den iobroker für eine übergeordnete Steuerung meiner HM/HMIP Installation einzuarbeiten. Nach der Lektüre diverser Tutorials habe ich hierfür den iobroker als Docker Container auf meinem Synology NAS Installiert. An der Grundinstallation habe ich soweit keine Änder...
von Agenor
15.02.2021, 09:22
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP Wandthermostat - Maximalstellung für Kühlung möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 239

HmIP Wandthermostat - Maximalstellung für Kühlung möglich?

Hallo, verfügen die Wandthermostate von Homematic IP über eine Maximalstellung mit der das zugehörige Ventil unabhängig von der Raumtemperatur in jedem Fall offen ist? Hintergrund: Wir haben im Haus eine Wärmepumpe als Heizung die im Sommer auch zur Kühlung verwendet werden kann. Dann wird also einf...
von Agenor
30.12.2020, 18:05
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Schalter HmIP-WRCC2 lässt sich nicht an CCU3 anlernen. Tipps?
Antworten: 3
Zugriffe: 996

Re: Schalter HmIP-WRCC2 lässt sich nicht an CCU3 anlernen. Tipps?

Hast du mal die andere Anlernmethode probiert - ohne Eingabe der Nummern? Linker Button. Internetverbindung vorausgesetzt. Ja, das Ergebnis dort ist dasselbe. Es passiert nichts... Mir ist auch gar nicht klar wie genau das Anlernen auf diesem Weg funktionieren soll. Bislang habe ich immer nur die M...

Zur erweiterten Suche