Die Suche ergab 32 Treffer

von Airwave
10.11.2018, 12:33
Forum: YAHM
Thema: YAHM Anlernen geht nach Update nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 4889

Re: YAHM Anlernen geht nach Update nicht

Hallo zusammen,

sorry über Gerät mit Seriennummer anlernen ging es nun doch :x
Bitte diesen Thread schließen, sorry.

Gruß
von Airwave
10.11.2018, 12:00
Forum: YAHM
Thema: YAHM Anlernen geht nach Update nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 4889

Re: YAHM Anlernen geht nach Update nicht

Okay nun habe ich mal folgendes probiert: Eine mobile Schaltsteckdose von mir über die Homematic Konsole in den Werksreset versetzt. Dann in den Paarungsmodus und versucht über Homematic anzulernen. Funktioniert einwandfrei. Kann doch aber nicht sein, dass sich alle drei Aktoren, die ich gebraucht g...
von Airwave
10.11.2018, 11:56
Forum: YAHM
Thema: YAHM Anlernen geht nach Update nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 4889

Re: YAHM Anlernen geht nach Update nicht

Hi, Werksreset an den Aktoren gemacht? War bei den Aktoren vom Vorbesitzer ggf. ein eigener Sicherheitsschlüssel vergeben, dann müssen diese kostenpflichtung von eQ-3 zurückgesetzt werden. Viele Grüße Alex Hi, also die Aktoren sind teilweise von ebay mit dem Hinweis auf Werksreset. Habe diesen auch...
von Airwave
10.11.2018, 11:32
Forum: YAHM
Thema: YAHM Anlernen geht nach Update nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 4889

YAHM Anlernen geht nach Update nicht

Hallo zusammen, ich habe zuletzt ein größeres Update von Yahm gemacht. Dabei habe ich auch vom Funkmodul hm-mod-rpi-pcb auf pivccu-driver umgestellt. Inkl. Update vom Funkmodul. Das habe ich quasi duch Neuinstallation gemacht und Einspielen des Backups. Danach lief auch alles einwandfrei. Nun habe i...
von Airwave
11.10.2018, 10:01
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau
Antworten: 14
Zugriffe: 2621

Re: Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau

Hallo, Danke für die Antwort. Bin gerade unterwegs, doch ich sollte weit unter 10A sogar unter 1A liegen. Ist ne Spiegelleuchte mit LEDs, zwei Stück ca. 5w jeweils an 12v Trafo. Dennoch bin ich jetzt neugierig geworden. Ich hatte vermutet, ihr baut auch 230v Aktoren nach. Was spräche in diesem Fall ...
von Airwave
10.10.2018, 22:14
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau
Antworten: 14
Zugriffe: 2621

Re: Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau

Hallo zusammen, also tatsächlich handelt es sich um eine Led Wandleuchte mit vorgeschaltetem Trafo. Sprich eigentlich Niederspannung, wenn ich nach dem Trafo platzierte. Davor halt 230v. Habe ich auch schon drüber nachgedacht, dachte dann einen Sonoff Switch umzubauen? Auch nicht empfehlenswert? Gru...
von Airwave
10.10.2018, 14:25
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau
Antworten: 14
Zugriffe: 2621

Re: Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau

Hi Alex,

möchte damit einfach nur nen Stromkreis für ne Lampe schließen.

Gruß
Air
von Airwave
10.10.2018, 14:06
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau
Antworten: 14
Zugriffe: 2621

Bauteile HM-LC-Sw1-SM Nachbau

Hallo zusammen, ich wollte Mal grundsätzlich fragen, welche Komponenten ihr nutzt um den og. Aktor nachzubauen. Neben den Komponenten eben aus dieser Anleitung: https://github.com/jp112sdl/Beispiel_AskSinPP/blob/master/README.md Ich dachte einfach an eben so ein Relay: https://www.amazon.de/dp/B07FN...
von Airwave
09.06.2017, 21:36
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Welches "stromsparende" Netzteil für vier HM-LC-Sw4-WM
Antworten: 4
Zugriffe: 1931

Welches "stromsparende" Netzteil für vier HM-LC-Sw4-WM

Hallo zusammen, ich baue mir gerade ein Gartenbewässerungssystem​. Dazu habe ich vor, vier Mal HM-LC-Sw4-WM als Schaltaktor für die Wasserkreisläufe mit Magnetventilen zu nutzen. Nun brauchen die vier Aktoren: Spannungsversorgung: 7–15 V DC Stand-by:26 mA alle Relais geschaltet:160 mA Ich wollte nun...
von Airwave
07.06.2017, 21:55
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Gartenbewässerung mit HM-Mod-Re-8
Antworten: 18
Zugriffe: 14737

Re: Gartenbewässerung mit HM-Mod-Re-8

Hallo zusammen, ich hab mir nun auch das Relais und das HM Modul gekauft. Zum Aufstecken des HM Moduls auf das Relais habe ich eine Frage. Wenn man das HM Modul auf das Relais komplett steckt würde es mit Grnd und den 8 Pins (wenn hier auch umgekehrt) passen. Auf den "VCC" vom Relais würde "COM" vom...

Zur erweiterten Suche