Die Suche ergab 617 Treffer

von rentier-s
19.04.2025, 08:57
Forum: Sonstige Addons
Thema: HomeHub 4.1
Antworten: 615
Zugriffe: 53820

Re: HomeHub 4.1

Gefunden und korrigiert.

Die internen Systemvariablen der CCU werden mit der ise_id des Messwertkanals bezeichnet, die steckt in $export['channels'][$key]['ise_id'].
War blöder Zufall, dass es mit $power_component['ise_id'] überhaupt funktioniert hat.
von rentier-s
18.04.2025, 19:43
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Offensichtlich Programm-"Geister" in der CCU3
Antworten: 2
Zugriffe: 112

Re: Offensichtlich Programm-"Geister" in der CCU3

Wurde schon mehrfach diskutiert, ist eine Eigenheit des WebUI. Im ersten Schritt einfach mal die CCU neu starten.
von rentier-s
18.04.2025, 19:40
Forum: Sonstige Addons
Thema: HomeHub 4.1
Antworten: 615
Zugriffe: 53820

Re: HomeHub 4.1

steingarten hat geschrieben:
18.04.2025, 14:58
Hab die 3 PSM angepasst. Sollte nun funktionieren. Ggf. auch für den FSM interessant
Unter welcher Konstellation kann ["ise_id"] da nicht gesetzt sein? Ich habe nicht gefunden, wo $power_component her kommt.

Die eine Zeile Code mehr fällt nicht ins Gewicht, ich würd's nur gerne verstehen.
von rentier-s
18.04.2025, 10:14
Forum: Sonstige Addons
Thema: HomeHub 4.1
Antworten: 615
Zugriffe: 53820

Re: HomeHub 4.1

geänderte /components/HmIP-SWO-PL.php, in der statt der Geräte-internen Regenmenge der CCU-Zähler angezeigt wird. Ähnliches könnte man dann zB. auch für die Energiezähler von Schalt-Mess-Aktoren machen. Die gleiche Änderung habe ich in der /components/HmIP-FSM.php für die Gesamtleistung eingebaut. ...
von rentier-s
16.04.2025, 10:39
Forum: CUxD
Thema: Virtuellen Fenstersensor anlegen und Wert von SysVar mappen
Antworten: 9
Zugriffe: 333

Re: Virtuellen Fenstersensor anlegen und Wert von SysVar mappen

Das Ergebnis sieht so aus, dass die Variable lt. Auswahl aus der Werteliste korrekt ausgegeben wird. Was genau gibt WriteLine(sv) denn aus? Je nachdem welche Werte Deine Systemvariable hat, muss das evtl auf Ziel-Werte des CUxD Geräts umgeschrieben werden. if (sv == 1) { dp.State(0); } if (sv == 2)...
von rentier-s
15.04.2025, 09:44
Forum: CUxD
Thema: Virtuellen Fenstersensor anlegen und Wert von SysVar mappen
Antworten: 9
Zugriffe: 333

Re: Virtuellen Fenstersensor anlegen und Wert von SysVar mappen

Kurzversion aus dem Bauch heraus geschrieben und ohne jegliches Fehlerhandling: var sv = (dom.GetObject(ID_SYSTEM_VARIABLES).Get("Name der Systemvariable")).Value(); object dp = (dom.GetObject(ID_CHANNELS).Get("Name des Kanals des CUxD Geräts")).DPByHssDP("SET_STATE"); dp.State(sv); Ausführen mittel...
von rentier-s
15.04.2025, 08:10
Forum: CUxD
Thema: Virtuellen Fenstersensor anlegen und Wert von SysVar mappen
Antworten: 9
Zugriffe: 333

Re: Virtuellen Fenstersensor anlegen und Wert von SysVar mappen

Eine Möglichkeit, quasi die universellste, wäre USE_HMDATAPT aus und per Programm+Skript den Wert der Systemvariable auf SET_STATE schreiben.
von rentier-s
14.04.2025, 11:00
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Shelly Uni als Rollosteuerung nutzen (Script z.b. mit gegenseitiger Verriegelung)
Antworten: 2
Zugriffe: 222

Re: Shelly Uni als Rollosteuerung nutzen (Script z.b. mit gegenseitiger Verriegelung)

Allerdings immer als Schalter aus der 10-Kanal CuXD Fernbedienung. Kann man das irgendwie in nur eine Taster ändern (statt wie bisher Schalter)? Kannst Du das etwas genauer erklären, was Du wie haben möchtest? Mit CUxD kann man Schalter, Taster und sogar virtuelle Rollladenaktoren erzeugen. Und dan...
von rentier-s
11.04.2025, 09:24
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-SWDO
Antworten: 6
Zugriffe: 350

Re: HMIP-SWDO

Ständige Funkstörungen und schnell leere Batterie könnte auch auf ein simples Reichweitenproblem hindeuten. Außerdem haben die optischen Sensoren Schwierigkeiten mit direktem Sonnenlicht. Bei Dachfenstern wäre das je nach Einbaulage denkbar. Feuchtigkeit mag an den Batteriekontakten ein Thema sein. ...
von rentier-s
10.04.2025, 14:50
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Externer Zugriff auf CCU3 per json / XML / javascript
Antworten: 12
Zugriffe: 593

Re: Externer Zugriff auf CCU3 per json / XML / javascript

Ich finde aber nirgenswo etwas wo man sich bspw. Die Liste aller Geräte ausgeben lassen kann? Das hat mit Remote Skript auch nur bedingt zu tun. Du musst Dir ein CCU Skript schreiben, dass das kann, und dieses über die Remote Skript API ausführen. Längere Skripts übergibt man der API üblicherweise ...

Zur erweiterten Suche