Die Suche ergab 242 Treffer

von fanavity
29.07.2023, 14:30
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-POOL
Antworten: 141
Zugriffe: 18011

Re: HB-UNI-Sen-POOL

Hey, ich habe die Platine nun aufgebaut und mal den Frequenztest geflasht. Die Ausgabe sieht leider alles andere als gut aus: AskSin++ v5.0.0 (Jul 29 2023 14:28:12) CC init1 Error at 00 expected: 2E read: 00 Error at 02 expected: 06 read: 00 Error at 03 expected: 0D read: 00 Error at 04 expected: E9...
von fanavity
23.07.2023, 21:30
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-POOL
Antworten: 141
Zugriffe: 18011

Re: HB-UNI-Sen-POOL

Also könnte ich die letzte Variante nehmen, einen normalen bypass davor bauen und einfach per Kugelhahn dafür sorgen, dass die durchflussmenge angepasst wird. Wenn ich den Hahn zu 70% schließe dürfte der Durchfluss minimal sein. :-) Welche Billigen Sonden für PH und ORP nehmt ihr denn bei ALI? Habt ...
von fanavity
23.07.2023, 15:28
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-POOL
Antworten: 141
Zugriffe: 18011

Re: HB-UNI-Sen-POOL

Hey,

könnt ihr einen günstigen Bypass von Aliexpress empfehlen? Und wo genau wird der Durchflusssensor platziert? Direkt in die Hauptleitung oder? Der Durchfluss ist für die Messung nicht relevant oder? Das ist nur Spielerei, korrekt? Wüsste aktuell nicht wofür ich den Wert brauche.
von fanavity
20.07.2023, 19:02
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-POOL
Antworten: 141
Zugriffe: 18011

Re: HB-UNI-Sen-POOL

Super,
Dann habe ich das wohl falsch verstanden. Super cool :)

Hat ggf noch jemand eine Platine übrig die er mir vermachen könnte?
von fanavity
20.07.2023, 14:53
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-POOL
Antworten: 141
Zugriffe: 18011

Re: HB-UNI-Sen-POOL

Hey, ich bin am überlegen mir diesen Sensor für PH und Redox ebenfalls zu bauen. Allerdings würde ich gern noch einen Schritt weiter gehen und auch eine automatische Anpassung der Werte vornehmen wollen. Hat so etwas schon mal jemand angefangen/umgesetzt? Ich habe bereits seit geraumer Zeit zwei Pum...
von fanavity
20.07.2023, 14:50
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000
Antworten: 13
Zugriffe: 537

Re: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000

Das ganze wird über Openhab getriggert. Dort habe ich einen Switch -> Tür Öffnen. Dieser schaltet das Relais ein und das Programm schaltet es dann nach 1 Sek wieder aus.
von fanavity
18.07.2023, 07:47
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000
Antworten: 13
Zugriffe: 537

Re: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000

Im Anhang befindet sich das aktuelle Programm. Das klappt leider nicht sehr zuverlässig. Das SetpDown Modul kam gestern an und ist bereits verbaut. Somit wird die Fernbedienung nun direkt vom Netzteil versorgt. Das liefert 1,5A bei 9V. Das sollte ja massig reichen :-)
von fanavity
17.07.2023, 07:53
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000
Antworten: 13
Zugriffe: 537

Re: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000

Schaltest du die pcbs per Programm ein und dann wieder aus oder sendest du eine Einschaltdauer (und schaltest dann ein)? Falls ersteres, probier mal mit der Einschaltdauer. Eventuell könnte ein ausreichend dimensionierter Kondensator helfen, parallel geschaltet, zwischen 3,3 und GND. Könntest du no...
von fanavity
13.07.2023, 21:58
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000
Antworten: 13
Zugriffe: 537

Re: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000

Sorry, wie ich bereits schrieb bin ich ein absoluter noob in Elektrotechnik. Kann ich mir einen "stepdown" von 9v auf 3v zusammenbasteln oder kauft man das als "Fertigteill"?
Habe mir nun ein 10er Pack StepDown von Amazon bestellt. Knapp 1€ pro Stepdown ist fair finde ich ^^
von fanavity
13.07.2023, 19:56
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000
Antworten: 13
Zugriffe: 537

Re: HmIP-PCBS2 mit Abus CFF3000

Mhh.. Die Homematic Platine wird mit einem 9V Netzteil betrieben, so wie ich es oben geschrieben habe. Ich möchte die FERNBEDIENUNG Abus CFF3000, welche mit einer CR2032 betrieben wird über die HM Platine betreiben! Damit spare ich mir die Batterie in der Fernbedienung und muss nicht immer schauen o...

Zur erweiterten Suche