Die Suche ergab 1550 Treffer

von sambasamba
07.09.2009, 20:33
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg
Antworten: 28
Zugriffe: 7243

Re: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg

Tagchen! der outdoor-Bew-Melder überträgt keine Helligkeit ohne Bewegung. Keine Ungeduld vorhanden. Aber draußen ist es schon kuhnacht und die CCU zeigt noch immer gleißenden Sonnenschein an. Das mit dem Akkuschrauber muß schon sein, für irgendwas muß das Dings doch gut sein! :) - gemacht, Knopf ged...
von sambasamba
04.09.2009, 23:33
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg
Antworten: 28
Zugriffe: 7243

Re: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht w

Die Anleitung sagt: "Wenn eine Zentrale im System vorhanden ist empfielt es sich, den Bewegungsmelder als Auslöser eines (dummy-)Programms festzulegen. Dadurch wird eine direkte Kommunikation mit der Zentrale bei jeder zu sendenden erkannten Bewegung erzwungen. Dabei kann die Zentrale mit dem Bewegu...
von sambasamba
03.09.2009, 11:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg
Antworten: 28
Zugriffe: 7243

Re: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg

Hallo, hier die Antwort von ELV. Viele Grüße! Volkmar --- Auch wenn der Sensor an der Zentrale angemeldet ist erfolgt automatisch keine Übertragung der Konfig-Daten. Da bei die direkten Verknüpfungen die CCU den Zustand /Funkverkehr nur mithorcht, um die korrekte Statusdarstellung auf der Web-UI zu ...
von sambasamba
02.09.2009, 21:26
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg
Antworten: 28
Zugriffe: 7243

Re: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg

Hallo alle, ja, mein Bewegungsmelder hat das Problem auch- jedenfalls 'anscheinend meistens'. Es geht ja nicht um wünschenswerte Änderungen, die ELV machen kann oder nicht. Es geht darum, daß in der Anleitung explizit drin steht (hab grad die vom Bewegungsmelder-Bausatz vor der Nase), man soll auf d...
von sambasamba
01.09.2009, 00:29
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Bedingungen mit Astrofunktion
Antworten: 4
Zugriffe: 1804

Re: Bedingungen mit Astrofunktion

Moin Teddy, (auwei Bettgehzeit) Punkt 1 Deiner Wunsch-FAQ, das hatte ich auch gerade. Wies aussieht gilt der Parameter Einschaltzeit x Sekunden nur für die Taster am Aktor. Zumindest steht das hier beim 4-Kanalempfänger auf dem Bildschirm: Programmierung der internen Gerätetaste Mit einem Druck auf ...
von sambasamba
31.08.2009, 20:24
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Einstieg in Homematic
Antworten: 30
Zugriffe: 8369

Re: Einstieg in Homematic

GRINZZ! Am Anfang hat bei mir jede kleinste Änderung einen halben Tag gedauert, davon waren 95% Kabel/Leitung suchen, durchmessen, überlegen wie man es am Besten verschaltet, etc Ich hab am Wochenende das Außenlicht umgebaut. Vorher: 1 Stromkreis, 1 Stromstoßrelais ('Eltako'), 3 Lampen, 6 Taster übe...
von sambasamba
31.08.2009, 20:01
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Netzteil Redundanz für HS485 Komponenten
Antworten: 10
Zugriffe: 2135

Re: Netzteil Redundanz für HS485 Komponenten

Wenns nicht auf die Hutschiene passen muß könnte man auch ein Notebook-Netzteil verwenden. Viele haben 24V und 3A (oder so, steht drauf), und kosten viell. 20.- EUR oder garnix. Dabei gilt meist: je weniger Markenfabrikat desto mehr Ruhestromaufnahme. Man kann zwei über Längsdioden parallelschalten ...
von sambasamba
31.08.2009, 19:33
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg
Antworten: 28
Zugriffe: 7243

Re: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg

Hi Andre, danke für Deine Antwort! Zu1: Hast Du schon einmal die Anlerntaste am Neigungssensor gedrückt? Nö, hab ich absichtlich nicht falls noch Rückfragen kommen. Ich vermute mal daß die Statusmeldung dann weggeht aber ich wollte ja gern verstehen warum die das nicht auch tut wenn der Sensor sich ...
von sambasamba
30.08.2009, 19:40
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: 'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg
Antworten: 28
Zugriffe: 7243

'Konfigurationsdaten stehen zur Übertr. an' geht nicht weg

Hallo alle zusammen, jetzt hab ich auch Homematic. Rolladen waren kein Problem... :) Kämpfe aber mit Projekt 'Garagentor'. Auch son Tor was nur EINEN Taster hat. Am Tor hab ich nen Neigungssensor, parallel zum Taster den 4-Kanalempfänger. Geht auch alles 'im Prinzip': der Neigungssensor zeigt den Zu...
von sambasamba
27.08.2009, 23:12
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Bewegungsmelder sinnvolle Einstellungen
Antworten: 11
Zugriffe: 17094

Re: Bewegungsmelder sinnvolle Einstellungen

Hallo zusammen, bin auch grad am Rummachen mit dem Teil. Zitat aus der Hilfe im webUI: --- Wahl des Sendeabstandes Wenn beim Anlegen direkter Verknüpfungen die "Art der Verweildauer" auf "minimal" gestellt ist (Standardverhalten), dann wirkt sich die Wahl des Sendeabstandes direkt auf die Mindestver...

Zur erweiterten Suche