Die Suche ergab 1797 Treffer

von TomMajor
31.08.2023, 00:40
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sensor1 - Neuauflage
Antworten: 274
Zugriffe: 42457

Re: HB-UNI-Sensor1 - Neuauflage

Der Thread ist zwar schon älter, dennoch habe ich dein Projekt heute nachgebaut. Soweit läuft alles. Nur ich frage mich, wie ich den PIR-Sensor in die RaspberryMatic bekomme? Der Digitaleingang wird mir nicht angezeigt. Abschnitt "Benutzerspezifische Sensordaten" gelesen? https://github.com/TomMajo...
von TomMajor
30.07.2023, 11:35
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-POOL
Antworten: 141
Zugriffe: 17579

Re: HB-UNI-Sen-POOL

Bei mir ist beim ATmega 1284 und Mighty Core auch immer LTO aus. Für die Projekte hier im Forum hat der 1284 eigentlich immer genug Flash übrig, so dass man die Link time optimization nicht braucht. "Aggressive" Optimierungsoptionen der Toolkette können manchmal zu abstrusen Laufzeit-Fehlern führen ...
von TomMajor
29.07.2023, 11:38
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wassersensor HB-Sec-WDS-2, kein Anlernen möglich
Antworten: 3
Zugriffe: 733

Re: Wassersensor HB-Sec-WDS-2, kein Anlernen möglich

Laut ser. Log sieht man keine Antworten der Zentrale.
Zeig mal den ser. Log vom Freq.Test bei diesem Gerät (am besten mit ACTIVE_PING aktiviert).

Außerdem, welche Betriebsspannung? 4,4V hoffentlich nicht wie im Log zu sehen.
von TomMajor
25.07.2023, 16:36
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: FreqTest hängt sich auf
Antworten: 4
Zugriffe: 756

Re: FreqTest hängt sich auf

ich würde die Option ACTIVE_PING aktivieren und damit testen.
Dazu die PING_FROM und PING_TO anpassen.
Als Gegenstelle ein HM Netzgerät wählen, z.B. Steckdose.
siehe auch
https://asksinpp.de/Grundlagen/FAQ/Fehl ... 1-frequenz
von TomMajor
24.07.2023, 00:31
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Vorstellung: HB-OU-LED10-Dis - Homematic Statusanzeige mit 10 Kanälen, TFT-Display und RGB-LEDs
Antworten: 14
Zugriffe: 2273

Re: Vorstellung: HB-OU-LED10-Dis - Homematic Statusanzeige mit 10 Kanälen, TFT-Display und RGB-LEDs

Felge1966 hat geschrieben:
21.07.2023, 11:20
Gibts schon neues zum Display?
Tut mir wirklich leid, aber ist noch nicht fertig.
Bin zwar seit meinem Post vom 28.02. weitergekommen, aber noch nicht fertig, zu viele andere Sachen mit höhere Prio dazwischen gekommen, really sorry :roll:
Ich hoffe es dauert nicht mehr lang.
von TomMajor
05.07.2023, 19:49
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 163188

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Hmm, wenn du Marco's Platine nicht nachbauen willst, hier ein paar links die vielleicht helfen: Belegung Jeromes ESP Board https://www.studiopieters.nl/esp32-pinout/ dort das 38 pin Board "ESP-WROOM-32 38 PIN Development Board PINOUT" Belegung TFT Display http://www.lcdwiki.com/2.8inch_SPI_Module_IL...
von TomMajor
04.07.2023, 01:03
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 163188

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

... ich bin gerade dabei den Analyzer nachzubauen, Danke für dieses super Projekt !! Mein ESP32 hat 30 Beinchen und ich tue mir schwer mit der PIN-Belegung. ESP32.png Auf der Seite https://github.com/jp112sdl/AskSinAnalyzer/wiki/Elektronik_Verdrahtung wird ja ein 38er PIN ESP verwendt und die Konta...
von TomMajor
04.07.2023, 00:55
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: ComfoAir mit AskSinPP
Antworten: 11
Zugriffe: 930

Re: ComfoAir mit AskSinPP

Folgendes Problem sehe ich dabei: Ich verwende ATMega328PB anstelle des im Arduino Pro Mini üblicherweise verwendeten ATMega328. Der ATMega328PB hat nun 2 USARTs, im Gegensatz zu ATMega328, der nur einen hat. Der CC1101 hängt am USART 1, der an den identischen Pins wie am ATMega328 hängt. Allerding...
von TomMajor
23.06.2023, 16:53
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HM-EX-TX-WM Selbstbau
Antworten: 2
Zugriffe: 339

Re: HM-EX-TX-WM Selbstbau

was mir spontan auffällt ist dass zwischen uC und CC1101 die Anschlüsse /CS und /INT vertauscht sind, zumindest im Schaltplan.
Die gehören gedreht, siehe z.B.
https://github.com/TomMajor/SmartHome/b ... Vi2.20.pdf
von TomMajor
19.06.2023, 23:55
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-POOL
Antworten: 141
Zugriffe: 17579

Re: HB-UNI-Sen-POOL

ok, freut mich dass der FreqTest geht, der ist wichtig.
Habe gerade mal meine MightyCore Lib auf der Platte angeschaut, die ist Version 2.0.1.

Zur erweiterten Suche