Die Suche ergab 1798 Treffer

von TomMajor
17.03.2023, 16:23
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Probleme mit HM-LC-Sw1-Pl-DN, stochastische längere Kommunikationsausfälle
Antworten: 124
Zugriffe: 7384

Re: Abhängigkeit Ergebnis FreqTest von Atmega-Takt? Probleme mit HM-LC-Sw1-Pl-DN

Hmm, die ist ja schon auskommentiert! Ist das gerade erst im letzten Update vorgenommen worden? Ich habe es gerade aktualisiert, aber wohl noch die Version von gestern geflasht. Jetzt taucht die Meldung nicht mehr auf. :D hat trilu2000 vor 8h geändert: https://github.com/pa-pa/AskSinPP/commit/a545d...
von TomMajor
16.03.2023, 23:25
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Keine Verbindung per FTDI zu HM-SEC-RHS-3 AskinPP
Antworten: 51
Zugriffe: 2073

Re: Keine Verbindung per FTDI zu HM-SEC-RHS-3 AskinPP

Im Idealfall aber auch nur den ATmega mit dem USBASP flashen, also ohne das Radio. Dieser ist ja tolerant von 1.8V bis 5.5V. Das Radio aber nicht. Hat Tom ja ausführlich beschrieben. Hi Patrick, nur um Missverständnisse auszuräumen, der AVR ist ähnlich intolerant (laut Spec) wie der Radio Chip für ...
von TomMajor
16.03.2023, 23:17
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-TEST-PROG-BOARD
Antworten: 23
Zugriffe: 3795

Re: HB-UNI-TEST-PROG-BOARD

sickboy2711 hat geschrieben:
16.03.2023, 22:09
Es hat nicht zufällig jemand einen Sketch für den Frequenztest mit dem 1284er den er teilen möchte.
https://github.com/TomMajor/SmartHome/t ... qTest_1284

ggf. Pins im oberen Teil des Sketches anpassen.
von TomMajor
16.03.2023, 17:23
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Keine Verbindung per FTDI zu HM-SEC-RHS-3 AskinPP
Antworten: 51
Zugriffe: 2073

Re: Keine Verbindung per FTDI zu HM-SEC-RHS-3 AskinPP

wie Patrick schreibt empfiehlt es sich (bei Problemen mit dem seriellen Flashen) den Bootldr und die Fuses zu verifizieren ob alles auch wirklich fehlerfrei im Flash ist. Hier hatte ich mal ein paar Bsp. für avrdude commands gesammelt: https://github.com/TomMajor/SmartHome/tree/master/Info/Bootloade...
von TomMajor
11.03.2023, 17:37
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Mit Asksinpp millis() nutzen
Antworten: 21
Zugriffe: 833

Re: Mit Asksinpp millis() nutzen

Deine Fehlerbeschreibung "wirkt nicht" ist nicht ausreichend (Glaskugel nicht vorhanden).
von TomMajor
11.03.2023, 17:34
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Abschaltung des CC1101 über Mosfet bei AskSinPP-Geräten
Antworten: 13
Zugriffe: 1900

Re: Abschaltung des CC1101 über Mosfet bei AskSinPP-Geräten

Laut dem Update der BI Erkenntnisse von April 2020 (nach Jeromes erfolgreichem Nachstellen eines BI) https://github.com/TomMajor/SmartHome/tree/master/Info/Babbling%20Idiot%20Protection#update-april-2020 würde der Mosfet den BI verhindern wenn gleichzeitig der AVR sicher in den Reset geht (Schaltung...
von TomMajor
10.03.2023, 13:01
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Mit Asksinpp millis() nutzen
Antworten: 21
Zugriffe: 833

Re: Mit Asksinpp millis() nutzen

NORTC definieren dann solltest du timer2 ISR für deine eigenen Zwecke kompilieren können.
All defines has to set in the sketch before any header file is included.
https://github.com/pa-pa/AskSinPP#defin ... -code-size
von TomMajor
08.03.2023, 12:43
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Mit Asksinpp millis() nutzen
Antworten: 21
Zugriffe: 833

Re: Mit Asksinpp millis() nutzen

millis() und AskSinPP zusammen geht oft schief da je nach Konfiguration des Sketches beide den gleichen 16bit Timer1 benutzen. Baue dir ein eigenes millis() z.B. mit Timer2, das kannst du auch in der ISR benutzen, dein code ist an sich korrekt. Da dies ein 8bit timer ist muss ggf. die overflow Behan...
von TomMajor
28.02.2023, 18:54
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Vorstellung: HB-OU-LED10-Dis - Homematic Statusanzeige mit 10 Kanälen, TFT-Display und RGB-LEDs
Antworten: 14
Zugriffe: 2364

Re: Vorstellung: HB-OU-LED10-Dis - Homematic Statusanzeige mit 10 Kanälen, TFT-Display und RGB-LEDs

Hi Gerd, leider sind wieder mal ein paar Sachen mit höherer Prio dazwischen gekommen. :cry: Ich bin aber guter Dinge das im März fertigzustellen. Xml war zu 100% fertig, Sketch zu 80%, ich muss "nur" noch die Platine aufbauen und verifizieren dass mit der Schaltung alles so läuft wie gedacht. ich ma...
von TomMajor
01.01.2023, 17:54
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Vorstellung: HB-OU-LED10-Dis - Homematic Statusanzeige mit 10 Kanälen, TFT-Display und RGB-LEDs
Antworten: 14
Zugriffe: 2364

Re: Vorstellung: HB-OU-LED10-Dis - Homematic Statusanzeige mit 10 Kanälen, TFT-Display und RGB-LEDs

Hi Leute, Danke für die Rückmeldungen. zum Thema HmIP hat ja Marco schon geantwortet, m.W. gibt es noch kein einziges Homebrew Gerät damit, und wird es evtl. auch nie geben weil bei dem Cloud Konzept der Anbieter das letzte Wort hat. Da lob ich mir wirklich das gute alte BidCos, gut abgehangen und e...

Zur erweiterten Suche