Die Suche ergab 109 Treffer

von -Markus-
19.10.2018, 09:58
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: [gelöst] Homematic Wired 12/7 - Nach Kurzschluss geht einiges nicht mehr? (ext. Relais)
Antworten: 11
Zugriffe: 3051

Re: Homematic Wired 12/7 - Nach Kurzschluss geht einiges nicht mehr? (ext. Relais)

Zunächst einmal danke für das Feedback. Ich denke ums Messen komme ich nicht herum - mal schauen ob ich das am WE schaffe (sonst muss ich das meinem Elektriker übernächste Woche überlassen :( ) Die Verkabelung ist eigentlich "Standard". Es handelt sich um 2 der 13 offiziellen 12/7er-Aktoren. Also BU...
von -Markus-
18.10.2018, 17:09
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: [gelöst] Homematic Wired 12/7 - Nach Kurzschluss geht einiges nicht mehr? (ext. Relais)
Antworten: 11
Zugriffe: 3051

[gelöst] Homematic Wired 12/7 - Nach Kurzschluss geht einiges nicht mehr? (ext. Relais)

Hallo, sorry für den schlechten Titel - aber irgendwie ist mir nichts besseres eingefallen. Ich habe eine recht umfangreiche HMW-Installation (und mein Elektriker ist im Urlaub). Aktuell fahre ich alles nur per Direktverküpfung an - bis "gerade" lief auch alles. Verkabelung: - Lichtschalter = Taster...
von -Markus-
17.10.2018, 07:25
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Elektronisches Türschloss (keine Keymatic !)
Antworten: 31
Zugriffe: 11614

Re: Elektronisches Türschloss (keine Keymatic !)

Hab ebenfalls die beschriebene Kombi.

A-Öffner mit 24V (geht auch 12 - allerdings hab ich ja wegen HM-Wired schon 24V).
Über das gleiche Kabel (4x2) hab ich dann noch den Öffnungs- sowie Riegelkontakt auf das 12er-Schließ-Element.

Gruß
Markus
von -Markus-
05.10.2018, 13:11
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Elektroplanung mit HM Wired IP
Antworten: 8
Zugriffe: 4498

Re: Elektroplanung mit HM Wired IP

Für die Taster 4x2x0,6 bzw. x0,8 als einfache Steuerleitung. Lampen kannst du direkt anfahren. Bei Spots würde ich 5x1,5 empfehlen - dann kannst du unterschiedliche Gruppen schalten - ansonsten reicht natürlich auch 3x1,5. Mach dir Gedanken über Dimmer. Ich habe im Obergeschoss komplett auf Dimmer g...
von -Markus-
19.09.2018, 10:27
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Empfehlung USV für Schaltschrank Netzteil
Antworten: 25
Zugriffe: 5516

Re: Empfehlung USV für Schaltschrank Netzteil

Nur mal als Rückmeldung.

Wenn noch jemand das Ganze bestellt - das ist ein Industrie-Hutschienen-Format - passt nur mit "basteln" in den normalen Schaltschrank.
Also Hutschiene nach hinten verlegen...

Gruß
Markus
von -Markus-
26.07.2018, 09:52
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Laufzeitverzögerung bei Wired Bus
Antworten: 18
Zugriffe: 3447

Re: Laufzeitverzögerung bei Wired Bus

Dann passt es ja.

Evtl. kann der Netzwerk-Mensch trotzdem mal in das "alte VLAN" reinhören. Kann ja sein, dass dort wirklich viel an Multicast- oder Broadcast-Verkehr aufläuft, was (wenn auch bis jetzt eher unbemerkt) sich auf das noch verbleibene Equipment auswirken kann.

Gruß
Markus
von -Markus-
25.07.2018, 21:19
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Laufzeitverzögerung bei Wired Bus
Antworten: 18
Zugriffe: 3447

Re: Laufzeitverzögerung bei Wired Bus

Ich werde ein eigenes IOT-Master VLAN mache um sämtliche Broad- und Multicastverkehre von den Geräten fernzuhalten. Je nach deinem „usw.“ kann da halt schon was los sein. Je nachdem wie fit du bist könntest du auch den Ursprungszustand wieder herstellen und mal mit Wireshark schauen. Wenn dein Switc...
von -Markus-
25.07.2018, 13:19
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Laufzeitverzögerung bei Wired Bus
Antworten: 18
Zugriffe: 3447

Re: Laufzeitverzögerung bei Wired Bus

Was ist denn in deinem Automatisierungsvlan JETZT drin wenn du es verkleinern musst?

Was hast du für einen Router und was routet (filtert) er?

Gruß
Markus
von -Markus-
27.06.2018, 08:46
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HomeMatic Wired RS485 mit Solar-Log 1200 steuern
Antworten: 4
Zugriffe: 1086

Re: HomeMatic Wired RS485 mit Solar-Log 1200 steuern

Nutzt du denn schon die Relais-Schnittstelle?

Sonst könntest du evtl. darüber gehen (Schließerkontakt / Taster).

Gruß
Markus
von -Markus-
19.06.2018, 08:14
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Homematic Wired - Welcher Präsenzmelder
Antworten: 3
Zugriffe: 1124

Re: Homematic Wired - Welcher Präsenzmelder

Sorry - den 12/14 auch als Bewegungserkenner zu verwenden habe ich gar nicht bedacht - daher kann ich zur Funktionalität nichts sagen.
Bei meiner damaligen Rechnung fand ich die Gesamtkosten einfach viel zu hoch und habe das Ganze wieder verworfen.

Gruß
Markus

Zur erweiterten Suche