Die Suche ergab 16 Treffer

von greenius
11.05.2024, 14:44
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 und Gardena Irrigation Control
Antworten: 12
Zugriffe: 548

Re: CCU3 und Gardena Irrigation Control

erst ein mal dickes dankeschön für deine unterstützung .. bin da gerade wirklich am verzweifeln.

meinst du den 2. befehl so ?
Bildschirmfoto 2024-05-11 um 14.43.23.png
von greenius
07.05.2024, 16:20
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 und Gardena Irrigation Control
Antworten: 12
Zugriffe: 548

Re: CCU3 und Gardena Irrigation Control

Top Hilfestellung ! Hab den Server jetzt zum Laufen bekommen und auch richtig eingebunden .. jetzt hakt es nur im skript .. irgendwas mache ich da noch falsch?!?! Ich habe das folgende Skript angelegt 1.png dann hier den Taster (HmIP WRCC2) angelegt 2.png und hier dann entsprechende Gardena Irrigati...
von greenius
07.05.2024, 12:40
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 und Gardena Irrigation Control
Antworten: 12
Zugriffe: 548

Re: CCU3 und Gardena Irrigation Control

Zunächst ein mal dickes dankeschön für dein Ohr und Zeit .. ist gerade echt ne Hilfe! DANKE dafür hier hakt es aktuell: "Für den NEO SERVER ist im CREATOR noch keine SID hinterlegt, welche zur Nutzung von Cloud-Features benötigt wird. Richten Sie diese zunächst mit dem ConfigTool NEO ein. Klicken Si...
von greenius
07.05.2024, 11:32
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 und Gardena Irrigation Control
Antworten: 12
Zugriffe: 548

Re: CCU3 und Gardena Irrigation Control

Ich habe eine "AIO Ultimate Lizenz" muss ich den server "also den test" dennoch beenden?
von greenius
06.05.2024, 20:54
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 und Gardena Irrigation Control
Antworten: 12
Zugriffe: 548

Re: CCU3 und Gardena Irrigation Control

danke für das Feedback .. der Server läuft bereits ... und wie geschrieben habe ich im aio creator auch bereits erfolgreich eine verbindung hergestellt.
Ich möchte jedoch einen Gardena Befehl mit einem HMIP Taster verknüpfen... und weiss nicht wie
von greenius
06.05.2024, 16:24
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 und Gardena Irrigation Control
Antworten: 12
Zugriffe: 548

CCU3 und Gardena Irrigation Control

Hallo Liebe Homematicgemeinde, ich würde mich über Hilfe zu einer vermutlich einfachen Sache (so die Hoffnung) freuen. In kurz: ich möchte mit einem HMIP-WRCC2 Taster ein Ventil meiner Gardena IC (Irrigation Control) öffnen. In AIO CREATOR NEO konnte ich dieses Vorhaben umsetzen, die Gardena IC einb...
von greenius
12.10.2019, 17:04
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: 2 x HMIP-SWDO und 1 x HmIP-BWTH
Antworten: 2
Zugriffe: 754

2 x HMIP-SWDO und 1 x HmIP-BWTH

Hallo liebe HM-Gemeinde, ich verzweifele gerade mal wieder an einer vermutlich ziemlich einfach Sache. Ich möchte das meine Heizung auf 12° Solltemperatur springt wenn eines oder beide Fenster des Raumes geöffnet sind (jeweils mit HMIP-SWDO) Ein Fenster per Direktverknüpfung mit dem Wandthermostat z...
von greenius
14.04.2018, 23:05
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Programm aktivieren und deaktivieren
Antworten: 2
Zugriffe: 3991

Programm aktivieren und deaktivieren

Hallo, ich habe im Zusammenspiel mit hm_pdetect und einem Bewegungsmelder ein Programm angelegt das bei Abwesenheit und Bewegungsmeldung diverse Aktionen durchführt. Für dieses Programm würde ich in meiner Fernbedienung (NEO Remote) quasi eine Taste zum Aktivieren und Deaktivieren anlegen. Gibt es e...
von greenius
01.03.2018, 13:42
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Wie verbindet man HmIP-STH und HmIP-eTRV-2 ?
Antworten: 2
Zugriffe: 989

Wie verbindet man HmIP-STH und HmIP-eTRV-2 ?

Hallo Ich habe in einem etwas größeren Raum das HmIP-eTRV-2 und nun nachträglich in der Mite des Raums ein HmIP-STH installiert. Nach einem ziemlichen K(r)ampf die HmIP-STH überhaupt bei der CCU2 angemeldet zu bekommen musste ich feststellen das dass Gerät im klassischen Sinne aber gar kein eigenstä...
von greenius
26.01.2018, 17:19
Forum: CUxD
Thema: Einrichtung von "manuellem CUxD SystemExec Aufruf"
Antworten: 0
Zugriffe: 763

Einrichtung von "manuellem CUxD SystemExec Aufruf"

Ich nutze die Anwesenheitsüberprüfung via hm_pdetect. Die Einrichtung ging dank einer sehr gut verständlichen und nachvollziehbaren Schritt für Schritt Anleitung locker von der Hand und es klappt alles super. Anstatt jedoch alle xy Sekunden die Fritz.Box nach W-Lan eingeloggten Geräte zu checken wür...

Zur erweiterten Suche