Die Suche ergab 3 Treffer

von hennesk
19.12.2017, 13:03
Forum: piVCCU
Thema: PiVCCU über wlan0
Antworten: 40
Zugriffe: 14872

Re: PiVCCU über wlan0

Hi Alex, vielen Dank für die hervorragende Beschreibung zur Anpassung von PiVCCU an einen reinen WLAN Betrieb. Bei meinem Raspberry PI3 mußte ich allerdings die wlan0 Konfiguretion im /etc/network/interfaces File leicht modifizieren: allow-hotplug wlan0 iface wlan0 inet dhcp wpa-conf /etc/wpa_suppli...
von hennesk
15.12.2017, 13:53
Forum: piVCCU
Thema: PiVCCU über wlan0
Antworten: 40
Zugriffe: 14872

Re: PiVCCU über wlan0

vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hatte zwar auch schon an anderer Stelle gelesen, daß mit WLAN keine bridge betrieben werden kann, aber die Diskussionen im anderen Forum hatten mich verunsichert. Ich bin gespannt auf die zukünftigen Anleitung und bin verwundert, daß nicht schon früher entsp...
von hennesk
15.12.2017, 12:21
Forum: piVCCU
Thema: PiVCCU über wlan0
Antworten: 40
Zugriffe: 14872

PiVCCU über wlan0

als Anfänger experimentiere ich erst seit 2 Tagen mit meinem Pi3 und habe das neueste piVCCU-Image problemlos über LAN zum Laufen bekommen. Beim Versuch, ohne LAN-Kabel auszukommen und nur über den wlan0 Anschluß eine bridge zum LXC-Container zu konfigurieren bin ich bisher gescheitert. Anfang des J...

Zur erweiterten Suche