Die Suche ergab 137 Treffer

von Zauberlehrling
11.03.2019, 19:58
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Protokollierte Variablen im SYSLOG finden
Antworten: 4
Zugriffe: 1061

Re: Protokollierte Variablen im SYSLOG finden

Hallo Alchy, danke für die Erklärung, ich dachte das der Haken bei "Protokolliert" notwendig ist um in das SYSLOG zu schreiben und, das das Systemprotokoll ein Excerpt aus dem SYSLOG ist... wieder was gelernt :-) Die SYSLOG Daten lasse ich an einen SYSLOG Server weiterreichen, der sie ca 30 Tage vor...
von Zauberlehrling
10.03.2019, 20:26
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Protokollierte Variablen im SYSLOG finden
Antworten: 4
Zugriffe: 1061

Re: Protokollierte Variablen im SYSLOG finden

Hi Black, der Hintergrund der Frage war dieses Script von Alchy aus den Tips und Tricks: "Auslöser eines Programmes finden und loggen" https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=35686 Ich hab jetzt diese Zeile dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.SYSLOG").State(slist); eingefügt. Jetzt ersche...
von Zauberlehrling
10.03.2019, 19:36
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Protokollierte Variablen im SYSLOG finden
Antworten: 4
Zugriffe: 1061

Protokollierte Variablen im SYSLOG finden

Guten Abend, Wenn man Variablen den Haken "protokolliert" setzt werden sie im Systemprokoll aufgelistet. Leider nur für sehr kurze Zeit. Ich lasse die Systemmeldungen auf level DEBUG an einen Syslog Server weiterleiten. Darin finde ich abe diese Variablen nicht.Evtl. bin ich zu blind dafür, aber der...
von Zauberlehrling
10.03.2019, 19:30
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Auslöser eines Programmes finden und loggen
Antworten: 184
Zugriffe: 62252

Re: Auslöser eines Programmes finden und loggen

Mini Bug im aktuellen Script !+++++++++++++++ Finger weg +++++++++++++++++++ string slist;object src;var srcValue="NaN"; string slist = " DANN "#dom.GetObject("$this$").Name(); die Variable 'slist' wird zweimal deklariert, das nimmt die Scriptengine in ihrer bekannten, nicht gesprächigen Art übel ;-...
von Zauberlehrling
23.12.2018, 17:00
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Raspi3 & "RPI-RF-MOD" - Raspimatic selbst taucht unter LAN-Gateweay Konfiguration nicht auf
Antworten: 0
Zugriffe: 381

Raspi3 & "RPI-RF-MOD" - Raspimatic selbst taucht unter LAN-Gateweay Konfiguration nicht auf

Hallo, ich hab meine CCU auf Raspi 3 und "RPI-RF-MOD" aktualisiert. Vorher hatte ich einen Raspi 2 mit dem alten Funkmodul. Des weiteren habe ich 4 Lan-Gateways im Einsatz. Beim Raspi 2 mit alten Funkmodul konnte ich in der "Lan Gateway Konfiguration" in der Systemsteuerung den Raspi selbst auswähle...
von Zauberlehrling
24.12.2017, 16:13
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht aktiv
Antworten: 8
Zugriffe: 2300

Re: Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht akt

Hallo, diese Antennenbauanleitung kannte ich nich nicht, ich habe meine LGW auch schon auf externe Antennen umgestellt. Ich werde mir das mal sehr genau durchlesen. Wohl ein neues Projekt :shock: (als ob es davon noch nicht genug gäbe ;-) ). Meine beiden Devices konnte ich auf jeden Fall anmelden. I...
von Zauberlehrling
24.12.2017, 12:07
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht aktiv
Antworten: 8
Zugriffe: 2300

Re: Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht akt

Hallo, ich habe jetzt das Funkmodul für den Raspi fertiggemacht und eingebaut: Ergebnis: RASPI mit neuer Installation und Funkmodul: HmIP Anlernmodus kann aktiviert werden Einen Lan-Gateway hinzugefügt, rebooted: HmIP Anlernmodus funktioniert immer noch Backup meiner alten Installation zurückgespiel...
von Zauberlehrling
23.12.2017, 21:11
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht aktiv
Antworten: 8
Zugriffe: 2300

Re: Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht akt

Hallo Jens, Ups ... damit habe ich nicht gerechnet :-( Dann heißt es eher Finger weg von HmIP-Komponenten, meine LAN-Gateways habe ich ja nicht weil es so viel Spaß macht. BTW Nr. 5 ist in Vorbereitung. Damit habe ich z.B. die Duty Cycle unter 30 %. Solange die Langateway kein HmIP können ist das ei...
von Zauberlehrling
23.12.2017, 20:29
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht aktiv
Antworten: 8
Zugriffe: 2300

Raspberrymatic & Homatic IP - Anlernmodus wird nicht aktiv

Hi alle, das Thema HMIP Geräte anmelden ist in vielen Beiträgen besprochen worden. Ich vermute aber, dass mein Problem etwas anders gelagert ist. Wenn ich im "Geräte anlernen Fenster" auf "HmIP Gerät anlernen „klicke sehe ich kurz einen "Warte-Kringel" in der Statusleiste, aber der Button "Anlernmod...
von Zauberlehrling
22.09.2017, 20:42
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Wetter Sensor OC3 bleibt permanent bei Batteriewarnung
Antworten: 6
Zugriffe: 1207

Re: Wetter Sensor OC3 bleibt permanent bei Batteriewarnung

Da stehen noch Versuche drin https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=7594#p52511 Alternativ lässt sich vielleicht was reparieren, muss ja irgendwo herkommen https://www.elv.de/topic/oc3-wettersensor-sendet-staendig-batterieladezustand-gering.html Naja der Therad passt nicht ganz zum P...

Zur erweiterten Suche