Die Suche ergab 62 Treffer

von HolgerK
09.03.2019, 13:23
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen
Antworten: 704
Zugriffe: 262106

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Hallo,

PWS = personal weather station
Also für alle die User die eine Wetterstation haben und ihre Daten bei Wundeground zur Verfügung stellen.

Gruß Holger
von HolgerK
09.03.2019, 11:29
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Wundergound API für PWS Besitzer
Antworten: 5
Zugriffe: 904

Wundergound API für PWS Besitzer

Hallo, nachdem Wunderground die API für abgeschaltet hat, gibt es nun für PWS Besitzer weiterhin eine API. Ich habe eine PWS und auch einen API Key. Jetzt ist die API leider komplett neu gemacht. Aktuelle Daten sehen so aus: { "observations": [ { "stationID": "IBADENWR574", "obsTimeUtc": "2019-02-27...
von HolgerK
27.02.2019, 07:56
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen
Antworten: 704
Zugriffe: 262106

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Hallo zusammen, seit heute früh ist ja nun für PWS Besitzer bei Wunderground die Möglichkeit geschaffen wieder einen API Code zu bekommen. Alles jedoch etwas eingeschränkt und nur noch als JSON. Jetzt habe ich bei mir zwei Scripts laufen (einmal das hier im Beitrag fürs aktuelle Wetter und eines für...
von HolgerK
17.02.2019, 17:53
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-CAP-MOIST
Antworten: 315
Zugriffe: 52999

Re: HB-UNI-Sen-CAP-MOIST

Hallo, ich habe leider immer wieder Probleme mit meinen Sensoren. Habe diese jetzt schon 2x getauscht. (Hatte bisher keine originalen DFRobot) Aber wäre es auch möglich diese Sensoren zu nutzen? https://www.ebay.de/itm/Fur-Boden-Hygrometer-Feuchtemessgerat-Moisture-Sensor-YR/253387187873?hash=item3a...
von HolgerK
09.02.2019, 09:41
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-CAP-MOIST
Antworten: 315
Zugriffe: 52999

Re: HB-UNI-Sen-CAP-MOIST

Also mein Problem lag an den Sensoren.
Beide die ich hier hatte haben falsche Werte geliefert.
Gestern ist die neue Bestellung gekommen.
Und siehe da, mit den Sensoren passt alles.
von HolgerK
08.02.2019, 17:41
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HM-WDS30-T-O-NTC lässt sich nicht anlernen
Antworten: 7
Zugriffe: 1420

Re: HM-WDS30-T-O-NTC lässt sich nicht anlernen

Hallo, es wurde nichts empfangen. Schau mal hier im Original Beitrag von "papa": Der Testsketch verhält sich im Standardfall passiv. Da bedeutet, dass nur versucht wird, Pakete zu empfangen. Wurde nach einer Minute (einstellbar durch SCANTIME) nichts empfangen, wird die Frequenz gewechselt. Um siche...
von HolgerK
05.02.2019, 17:31
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: 1...8fach Temperatursensor DS18B20
Antworten: 418
Zugriffe: 82221

Re: 1...8fach Temperatursensor DS18B20

Hallo,
habe ich irgendwie die Möglichkeit die Sensoren zu justieren?
Bei mir zeigt ein Sensor 0,7°C zu wenig an. Der Rest ist identisch.
Alle liegen nebeneinander und sollten daher gleich sein.

Danke und Gruß Holger
von HolgerK
04.02.2019, 21:53
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Probleme beim anlernen CC1101
Antworten: 33
Zugriffe: 6054

Re: Probleme beim anlernen CC1101

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Hier das Resultat des Scan Sketches: AskSin++ V3.1.7 (Feb 4 2019 21:39:11) CC init1 CC Version: 14 - ready Start searching ... Freq 0x21656A: 0/0 Freq 0x2165BA: 0/0 Freq 0x21651A: 0/0 Freq 0x21660A: 605BD0. 1/75 Search for upper bound Freq 0x21661A: 605BD0. 1/7...
von HolgerK
04.02.2019, 21:17
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Probleme beim anlernen CC1101
Antworten: 33
Zugriffe: 6054

Probleme beim anlernen CC1101

Hallo, ich habe mit einigen neuen CC1101 Modulen Probleme. Diverse Aktoren die ich mit den Modulen versehen habe zeigen die selben Meldungen. Hier mal am Beispiel eines HB-UNI-Sen-TEMP-DS18B20: AskSin++ V3.1.7 (Feb 4 2019 20:49:45) Address Space: 32 - 335 CC init1 CC Version: 14 - ready Bat: 33 Foun...
von HolgerK
03.02.2019, 16:50
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-CAP-MOIST
Antworten: 315
Zugriffe: 52999

Re: HB-UNI-Sen-CAP-MOIST

Hallo.
Das habe ich bereits überprüft.
Mit 4 Batterien zeigt es mir 18.7V an. Bei angeschlossenem FTDI 16.4V.
Irgendwie komisch. Messwerte kommen jetzt auch keine mehr.
Ich glaube ich bau mir das alles noch mal auf.
Außer noch Jemand eine Idee?

Zur erweiterten Suche