Die Suche ergab 62 Treffer

von HolgerK
10.12.2018, 07:38
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Nachbau HM-Dis-WM55
Antworten: 74
Zugriffe: 18399

Re: Nachbau HM-Dis-WM55

OK, jetzt wird es verständlich. Ich hatte es so, weil ich mich irgendwie vom Bild habe überzeugen lassen. Hat aber von der Logik her keinen Sinn gemacht. Hoffe nicht dass ich dadurch was zerschossen habe (schließe es aber nicht aus). Inzwischen blinkt meine LED immer wieder für ca. 20 Sek. Komisch n...
von HolgerK
09.12.2018, 23:03
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Nachbau HM-Dis-WM55
Antworten: 74
Zugriffe: 18399

Re: Nachbau HM-Dis-WM55

Hmm, ok.
Gibt's noch ein paar Bilder vom Aufbau von dem auf dem ersten Seite?
Will noch nicht aufgeben.
von HolgerK
09.12.2018, 22:25
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Nachbau HM-Dis-WM55
Antworten: 74
Zugriffe: 18399

Re: Nachbau HM-Dis-WM55

Hallo, habe meinen Fehler gefunden. Es lag am Taster, ich hatte wie hier den Taster mit Pin 13 verbunden, https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-RGB-LED-CTRL/blob/master/Images/mega2560_core_front.jpg. Hochladen ging nun. Funktionieren tuts erst nicht. Was ist den das für eine Brücke in dem zweiten Bild...
von HolgerK
09.12.2018, 16:47
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Nachbau HM-Dis-WM55
Antworten: 74
Zugriffe: 18399

Re: Nachbau HM-Dis-WM55

Nein rein nur hochladen.
von HolgerK
09.12.2018, 16:43
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Nachbau HM-Dis-WM55
Antworten: 74
Zugriffe: 18399

Re: Nachbau HM-Dis-WM55

Ok. Verstehe es nicht. Außer dem Upload muss ich ja eigentlich nichts machen. Kompilieren läuft durch. Einmal blickt TX auch kurz auf. Habe auch schon Google angestrengt aber nichts sinnvolles gefunden.
Gibt's eine andere Möglichkeit?

Holger
von HolgerK
09.12.2018, 16:37
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Nachbau HM-Dis-WM55
Antworten: 74
Zugriffe: 18399

Re: Nachbau HM-Dis-WM55

Hallo.

Habe nur einen Port verfügbar. Com 5. Das passt auch.
Habe auch schon auf Seiten Windows geprüft.
Die Programmierung ist doch schon über den USB Port vom Mega 2560? Ich habe auch die kleinere Core Variante.

Holger
von HolgerK
09.12.2018, 15:02
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Nachbau HM-Dis-WM55
Antworten: 74
Zugriffe: 18399

Re: Nachbau HM-Dis-WM55

Hallo, ich scheitere leider an Upload des Sketches, jemand eine Idee? RX und TX blinkt auch nicht. Der Sketch verwendet 42904 Bytes (16%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 253952 Bytes. Globale Variablen verwenden 2590 Bytes (31%) des dynamischen Speichers, 5602 Bytes für lokale Variable...
von HolgerK
11.11.2018, 12:27
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: 1...8fach Temperatursensor DS18B20
Antworten: 418
Zugriffe: 82227

Re: 1...8fach Temperatursensor DS18B20

Hi,
das hab ich eben probiert.
Komischerweise sehe ich nach dem Neustart unter Zusatzsoftware das Addon gar nicht mehr.
Habe es jetzt nochmals neu installiert.
Jetzt passt alles, danke für die schnelle Antwort.
von HolgerK
11.11.2018, 12:13
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: 1...8fach Temperatursensor DS18B20
Antworten: 418
Zugriffe: 82227

Re: 1...8fach Temperatursensor DS18B20

Hallo, bei mir werden auf einmal keine Grafiken mehr angezeigt, woran kann das liegen? Habe eben das Addon neu installiert. Von den anderen Geräten bekomme ich z.B. diese Bildadresse: http://homematic/config/img/devices/50/38_hm-pbi-4-fm_thumb.png Vom Sensor diese: http://homematic/config/img/device...
von HolgerK
09.04.2018, 18:58
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zwei Geräte gleichzeitig schalten.
Antworten: 13
Zugriffe: 1976

Re: Zwei Geräte gleichzeitig schalten.

Hallo, danke schon mal für die Antworten, wie bereits geschrieben ist meine Anforderung so ziemlich einfach. Ich habe bei mir im Garten derzeit zwei einfache Kugelhähne. Diese möchte ich durch zwei durch Homematic gesteuerte Ventile ersetzen. Da einer der beiden Kugelhähne immer geschlossen sein mus...

Zur erweiterten Suche