Die Suche ergab 5 Treffer

von tinkertom
27.01.2018, 08:30
Forum: piVCCU
Thema: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi
Antworten: 89
Zugriffe: 20265

Re: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi

Hi, hast du eine Idee, warum ich keine Angabe für die SoC Temperatur mehr bekomme? Ich bin sicher, dass die sogar oben in den Startinformationen stand. Hab mir armbianmonitor angesehen und nichts mehr gefunden... (siehe Screenshot). VG Matthias https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180127/0cb7ffd1de4b4...
von tinkertom
26.01.2018, 09:43
Forum: piVCCU
Thema: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi
Antworten: 89
Zugriffe: 20265

Re: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi

Hi, eine alternative Hardware habe ich auch. Das ist natürlich der schnellste Weg. Da hast du recht. Dann werde ich das Backup wohl doch eher nur von piVCCU und ioBroker selbst machen und ggf. in ein anderes System einspielen. Benutzt du einen Orange oder ein tinkerbord produktiv? Ich habe nämlich b...
von tinkertom
26.01.2018, 08:20
Forum: piVCCU
Thema: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi
Antworten: 89
Zugriffe: 20265

Re: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi

Hi, Danke dir für den Tipp. rsnapshot sieht vielversprechend aus. Kann ich damit aber auch eine Sicherung aus dem laufenden System heraus machen? Habe hier https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Backup_unter_Linux_mit_rsnapshot nichts dazu gefunden. Oder muss ich auch dafür von der SD booten? dd ist d...
von tinkertom
26.01.2018, 00:10
Forum: piVCCU
Thema: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi
Antworten: 89
Zugriffe: 20265

Re: Neues piVCCU (testing) Release, jetzt auch für Orange Pi

Bei mir läuft das Image mit piVCCU und ioBroker auf dem OPi plus 2E sehr stabil. Vielen Dank an deimos! Tolle Arbeit! Ich habe das Image auf die eMMC verschoben, was tatsächlich bei häufigen Schreibzugriffen mehr Ausfallsicherheit erzeugt. Läuft sehr performant. Jetzt hätte ich nur den Bedarf, mit e...
von tinkertom
23.01.2018, 23:08
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Homematic Visualisierung
Antworten: 48
Zugriffe: 15905

Re: Homematic Visualisierung

Hallo, ich habe in meinem Haus 10 Rolläden ( + Fensterkontakte) , ca. 15 Lichquellen , 12 Heizungen , Rauchmelder und ein paar Steckdosen über die CCU2 ( teiles per Wired teils per funkt) am laufen. Soweit so gut, es läuft auch alles so wie ich mir das vorstelle.... doch es gibt ja immer was neues ...

Zur erweiterten Suche