Die Suche ergab 19 Treffer

von digi100
01.05.2020, 16:31
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 777106

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Im beigefügten Excel habe ich die Regendaten des WM einer Woche mal analisiert. Dabei habe ich folgende konkrete Dateninkonsistenzen festgestellt: - Der Wechsel der Werte von einem Tag auf den nächsten (w_regen_mm gestern) und das Rücksetzen der Werte auf 0 z.b. regen_mm_heute erfolgt eigentlich jed...
von digi100
28.04.2020, 22:25
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 777106

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Auch von WM dürfte mann speziell beim Titel dieses Threats „perfekte Wetterstation“ ein funktionierendes System erwarten. Mein obiges Problem ist leider nur eines von vielen mit WM. Wenn ich nur an die Verbindungsprobleme, etc denke. Es gibt ja leider jeder Menge anderer User mit Problemen. Ich hatt...
von digi100
27.04.2020, 21:41
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 777106

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Sorry, was soll dies bewirken oder beheben? außer viel Arbeit

Kommt mir vor wie das endlose reboten eines Windows pc, da liegt doch ganz einfach ein Fehler in der SW des Weatherman vor
von digi100
27.04.2020, 21:27
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 777106

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Was soll ich nochmals eingeben? , mache immer einen Teil- Update
von digi100
27.04.2020, 19:04
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 777106

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Mein Weatherman zeigt trotz einer SonnenDifftmeperatur von 14.9 Grad einen Sonnen Status "AUS" an? Woran kann dies liegen? Wie behebe ich dieses Problem? Sonnensensor Difftemperatur °C  :  14.9            name:22: w_sonne_diff_temp Sonnensensor Temperatur °C ____ :  42.5            name:15: w_sonnen...
von digi100
24.12.2019, 09:27
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.47.22.20191130 – Neue Version
Antworten: 88
Zugriffe: 23332

Re: RaspberryMatic 3.47.22.20191130 – Neue Version

Guten Morgen Ich habe soeben das neuen Moduel "HmIP-WRCD" von elv erhalten. Ich bin nicht in der Lage das Module beim RaspberryMatic anzulernen. Hat jemand anders das gleiche Problem? Ich vermute ich benötige die neueste SW-Version wie sie für die CCU3 verfügbar ist. Dürfen wir allenfalls bald mit e...
von digi100
17.01.2019, 15:28
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 777106

Re: WEATHERMAN ...perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Ich möchte die Daten des Weathermans zusätzlich regelmässig (z.B. alle 5Minuten) zusätzlich in meiner MySQL-Datenbank auf meinem NAS speichern. Wie kann ich dies am einfachsten erreichen? a) Auslesen der Daten direkt vom Weatheman? Mit JSON? (wie?) b) Auslesen der Daten vom Raspberry-Homematic? Ich ...
von digi100
12.01.2019, 17:04
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 777106

Re: WEATHERMAN ...perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Ich beabsichtigte den Weahherman zu bauen. Ich habe folgenden älteren Beitrag gefunden: "damit in Zukunft das "lustige Kapernglas" mehr notwendig ist, habe ich endlich einen Lieferanten für ein Glas-Halbschale mit 30mm Durchmesser gefunden. Teile sind bestellt, das Muster machte einen guten Eindruck...

Zur erweiterten Suche