Die Suche ergab 241 Treffer

von UwePv
30.03.2022, 18:21
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Vorstellung: HB-ES-S0-CNT6 - 6fach S0-Stromzähler für HomeMatic
Antworten: 82
Zugriffe: 12976

Re: Vorstellung: HB-ES-S0-CNT6 - 6fach S0-Stromzähler für HomeMatic

Bitte beachten, die Klemmen müssen Rastermaß 2,54 oder 5,08 sein bei Leiterplatte mit 2,54 Raster. Beispiel: https://www.reichelt.de/anschlussklemme-5-pol-2-mm-rm-5-08-akl-101-05-p36608.html?&trstct=pol_2&nbc=1 https://www.reichelt.de/vielschicht-keramikkondensator-100n-20--z5u-2-5-100n-p22977.html?...
von UwePv
21.03.2022, 09:08
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC
Antworten: 19
Zugriffe: 2114

Re: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC

Danke für die Erklärung.
Jetzt habe ich es verstanden. :D
Bin bei Sketchen nicht so fit.
von UwePv
20.03.2022, 22:52
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC
Antworten: 19
Zugriffe: 2114

Re: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC

Danke Papa Habe seit 5min wider Internet und kann erst jetzt mich bedanken für deine Bemühungen. Werde das erst nächste Woche ausprobieren können, weil ich diesmal nichts zum Basteln mitnehmen konnte. Interessant wer noch wie man die Impulszeiten anpassen kann. Ich habe beim Rüberschauen vom Sketch ...
von UwePv
20.03.2022, 14:46
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC
Antworten: 19
Zugriffe: 2114

Re: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC

Bekomme ich Probleme mit DC. Sind ja bei 4 Impulsen = 8 Befehle in der Sekunde?

Uwe
von UwePv
20.03.2022, 12:06
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC
Antworten: 19
Zugriffe: 2114

Re: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC

Bei 2 Impulsen muss ich dann nochmal neu anlegen, mit 0,6 Einschaltverzögerung, und 0,3 Verweildauer.
Werde ich versuchen, wen ich wieder in Deutschland bin.

Danke Jérôme
von UwePv
20.03.2022, 10:14
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC
Antworten: 19
Zugriffe: 2114

Impulse mit HB-UNI-Sen-4-4 RC

Hi, Ich benötige um eine Wohl box an zu Steuern, Impulse kleiner als 0,5 Sekunden. In der CCU kann man ja nur in 1 Sekunden schritten ein und aus Schalten. Ist es möglich und wen es geht mit HB-UNI-Sen-4-4 RC zu arbeiten? Wen ich Ausgang 1 für 1 bis 2 Sekunden einschalte, das Relais Pin 1 14 nur 0,3...
von UwePv
07.03.2022, 00:38
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor
Antworten: 138
Zugriffe: 19222

Re: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor

Problem gelöst :D
Danke an alle.
Lösung.PNG
Lösung.PNG (22.52 KiB) 935 mal betrachtet
von UwePv
06.03.2022, 23:53
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor
Antworten: 138
Zugriffe: 19222

Re: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor

Hallo Jürgen Der Sketch hat sofort funktioniert. :D Um ihn an meine Aufgaben anzupassen, habe ich da rann herumgebastelt, und fast hinbekommen. Anz1.jpg Anz2.jpg Anz3.jpg Aber das einzige Problem ist noch die letzten 6 Zeichen. Wie kann man die Ausgabe auf 2 Zeichen hinter dem Komma begrenzen oder w...
von UwePv
06.03.2022, 20:26
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor
Antworten: 138
Zugriffe: 19222

Re: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor

Jetzt lauft es, wenn ich auch die LED Anzeige hinbekommen habe, melde ich noch mal. :D
LED Felder sortieren muss ich auch noch lernen.
von UwePv
06.03.2022, 13:59
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor
Antworten: 138
Zugriffe: 19222

Re: HB-UNI-Sen-CURRENT - Stromsensor

Besten Dank :D

Werde heute Nachmittag Probieren und Berichten.
Würde am liebsten gleich, aber es kommt noch Besuch.

Zur erweiterten Suche