Die Suche ergab 280 Treffer

von michaelapp
13.03.2021, 20:27
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

Ich kann den MAX auch am VCC anschließen, er funktioniert hier genauso (gerade getestet).

Oder wie würdest Du es machen, Du hast glaub ich ein wenig mehr Erfahrung und ich bin für Tips immer offen ...

Mein Messgerät zeigt nichts an, zeigt nur Spannungen ab 5V an, brauch mal ein anderes :-)
von michaelapp
13.03.2021, 20:14
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

Ne den MAX6675 habe ich auch an RAW angeschlossen. Hab drei AA Batterien dran.
von michaelapp
13.03.2021, 20:09
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

Mal schauen, vielleicht mach ich das morgen mal. Ich hab noch eine Frage zum Spannungsteiler. Plus habe ich am RAW Pin angeschlossen und Minus an GND, an VCC muss ich ja nichts mehr anschließen oder? Ich möchte die Schaltung vom Steckbrett auf die Platine HN-UNI-SENS-PCB aufbauen. Der eine Widerstan...
von michaelapp
13.03.2021, 13:57
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

So ich habe jetzt einfach die alte Firmware auf der CCU3 installiert und schon kann ich beide Aktoren wieder anmelden.

Muss man das verstehen ??
von michaelapp
13.03.2021, 12:55
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

Ich hab mir diese Woche extra noch ein paar CC1101 bestellt, da ich die Vermutung hatte, das der eine oder andere Defekt ist.

Hab es mit neuer Hardware aufgebaut. Ich habe im Moment keine selbst gebauten Devices an der CCU3 dran ...

Kann ich ohne Probleme eine alte Firmware installieren?
von michaelapp
13.03.2021, 10:10
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

Ja auch nach dem Update, hab es gerade noch mal gemacht. FreqTest laufen lassen und danach das INO drauf was schon funktioniert hat.

Keine Anmeldung möglich ...
von michaelapp
13.03.2021, 09:41
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

Den FreqTest beim Velux habe ich auch schon gemacht, kann ihn auch nicht anlernen ...
von michaelapp
13.03.2021, 09:32
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

ich hab mir letzte Woche auch den Velux aufgesetzt, den kann ich jetzt auch nicht mehr anlernen ...

Könnte es mit der aktuellen CCU3 Firmeware zusammen hängen?
von michaelapp
13.03.2021, 09:21
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

Also 001A00 kann ich im Log nicht finden
von michaelapp
13.03.2021, 08:39
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675
Antworten: 28
Zugriffe: 2051

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-MAX6675

nein das lässt sich auch nicht anlernen: 08:35:44.112 -> AskSin++ v5.0.0 (Mar 13 2021 08:34:05) 08:35:44.112 -> Address Space: 32 - 99 08:35:44.112 -> CC init1 08:35:44.112 -> CC Version: 14 08:35:44.158 -> - ready 08:35:44.158 -> iVcc: 3352 08:35:52.121 -> debounce 08:35:52.215 -> pressed 08:35:52....

Zur erweiterten Suche