Die Suche ergab 30 Treffer

von sp16
01.09.2019, 13:58
Forum: Projektvorstellungen
Thema: OpenWeatherMap und API
Antworten: 9
Zugriffe: 5746

Re: OpenWeatherMap und API

@Fonzo

danke, würde ich mal probieren. aber wie kommt das Widget in die CCU?

NEO und ext. Webspace nutzen?

Beste Grüße
Stefan
von sp16
01.09.2019, 12:45
Forum: Projektvorstellungen
Thema: OpenWeatherMap und API
Antworten: 9
Zugriffe: 5746

Re: OpenWeatherMap und API

danke, eine Wetterstation habe ich ja, mir fehlt die Vorhersage für 3 oder 5 Tage

die hätte ich gern auf einem Tablet neben den aktuellen Wetterdaten angezeigt
von sp16
27.08.2019, 21:11
Forum: Projektvorstellungen
Thema: OpenWeatherMap und API
Antworten: 9
Zugriffe: 5746

Re: OpenWeatherMap und API

Ok. Lesen hat geklappt. Verstehen nicht. Das kommt aber auch erst in der 2. Klasse dran.

https://www.grundschulkoenig.de/deutsch ... verstehen/

Verstehst du es vielleicht beim 2. Mal lesen oder soll ich es dir nochmal erklären?
von sp16
27.08.2019, 10:26
Forum: Projektvorstellungen
Thema: OpenWeatherMap und API
Antworten: 9
Zugriffe: 5746

Re: OpenWeatherMap und API

Hier noch das aktuelle Skript, API gelöscht !OpenWeather-CCU-Script, Version 1, 15.02.2017, dimmyprp !Hier den API-Key von OpenWeather eintragen bzw. den vorhanden Key austauschen. !Dieser Key wird benötigt, um die Wetterdaten abrufen zu können. !Der hier bereits hinterlegte Key funktioniert zwar, e...
von sp16
27.08.2019, 10:23
Forum: Projektvorstellungen
Thema: OpenWeatherMap und API
Antworten: 9
Zugriffe: 5746

OpenWeatherMap und API

Hallo an alle! Ich habe mich bei OWM angemeldet. Jetzt sehe ich unter "Services" - Free Plan: Calls per minute: 60 3 hour forecast: 5 days Im Homematic Skript habe ich die API eingetragen und meine ID für den Wohnort. Könnte ihr mir bitte mal helfen und erklären, was die API mit dem Wohnort zu tun h...
von sp16
24.03.2019, 08:49
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Tablet Rahmen von Holger V2.0
Antworten: 279
Zugriffe: 90642

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Hallo! Ich habe noch ein iPad Mini 3, welches ich gern für die Homematic Steuerung benutzen würde. Nach etwas Einlesen in die Thematik, habe ich keinen passenden Rahmen gefunden. Wenn ich nun ein neues Tablet kaufen muss, welches empfehlt ihr? Welches Tablet ist für die Verwendung am Geeignetsten? E...
von sp16
24.02.2019, 14:00
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Alarmanlage Bewegungsmelder funktionieren nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 554

Alarmanlage Bewegungsmelder funktionieren nicht

Hallo, ich habe das ELV-Projekt "Aufbau eines Funk-Alarmsystems mit Homematic" umgesetzt und begonnen Fensterkontakte und Bewegungsmelder zu installieren. Als Bewegungsmelder habe ich die HM-Sec-MDIR-2. Leider funktionieren diese nicht wie gewünscht. Sie lösen nur schwer aus, einer irgendwie gar nic...
von sp16
18.01.2019, 14:11
Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
Thema: Easy App Cloudmatic - Schnellstart-Symbol?
Antworten: 1
Zugriffe: 1321

Easy App Cloudmatic - Schnellstart-Symbol?

Hallo! Ich habe die Easy App von cloudmatic auf meinem iPhone und wollte mir gern einen Schnellstart-Button anlegen. Wenn ich die App öffne, komme ich in Views, scheint der Startscreen zu sein. Dort habe ich nun Alarm, Abruf Fensterkontakte , Heizung usw. angelegt. Ich möchte aber mit einem klick au...
von sp16
10.01.2019, 15:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Stromstoßschalter durch Aktor ersetzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 2222

Re: Stromstoßschalter durch Aktor ersetzen?

Vielen Dank. Werde das mal angehen.
sp16 hat geschrieben:
10.01.2019, 15:00
Ansonsten halt in der UP Dose wo jetzt das Eltako sitzt, ist aber fies Fummelei.
Zum Glück nicht. Habe eine weitere Dose darüber wo der Eltako drin sitzt. Auf der Dose ist ein HM Bewegungsmelder.

Beste Grüße
Stefan
von sp16
10.01.2019, 15:00
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Stromstoßschalter durch Aktor ersetzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 2222

Re: Stromstoßschalter durch Aktor ersetzen?

arrisun hat geschrieben:
10.01.2019, 10:30
Stromstoßschalter raus, Aktor rein und fertig.
also bei mir Dimmer raus, Aktor rein und fertig?

Wenn das geht, der einfachere Weg als den Aktor für die Hutschiene zu installieren.

Danke!

Grüße
Stefan

Zur erweiterten Suche