Die Suche ergab 50 Treffer

von stefan_stevenson
14.08.2010, 09:28
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Automatische An- bzw. Abwesenheitsschaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 3765

Re: Automatische An- bzw. Abwesenheitsschaltung

Zurück zur schon geschriebenen Antwort: Dagegen spricht, dass deine CCU gar nicht merkt, wenn die Fernbedienung ausser Haus ist. Grüße Daniel Hallo Daniel! Was liefert den die Abfrage Batteriestand zurück, wenn der Sender außerhalb der Reichweite ist? Geht der lowbat Befehl bei Handsendern? Kann ma...
von stefan_stevenson
13.08.2010, 22:44
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Automatische An- bzw. Abwesenheitsschaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 3765

Re: Automatische An- bzw. Abwesenheitsschaltung

Zurück zur ausgangsfrage: kann man nicht periodisch den batteriestand des Senders abfragen? Keine Antwort = abwesend ?

Gruß stefan
von stefan_stevenson
17.05.2010, 22:58
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden
Antworten: 41
Zugriffe: 96137

Re: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden

Hi Brenner! Ich habe gestern mal die Laderstation und den Roomba komplett zerlegt und versucht, den Fenstersensor irgendwo sinvoll unterzukriegen. So ein Mist, passt einfach nirgendwo. Hatte gehofft, den Stabmagenten irgendwo in Roomba verbauen zu können. Ist leider nix draus geworden. Konnte es dre...
von stefan_stevenson
13.05.2010, 16:03
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Ideensammlung - Skript-Bibiliothek
Antworten: 17
Zugriffe: 4128

Re: Ideensammlung - Skript-Bibiliothek

Ich hätte hier noch eine Idee zum Runterfahren. Kostet was, geht aber gut. 1.) PC an Mehrfachsteckdose mit kleiner USV, z.B: http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=21615&flv=1&bereich=&marke= 2.) USV an Funksteckdose. Anschalten PC (wenn der wie bei mir AutoON im Bios hat)...
von stefan_stevenson
13.05.2010, 14:30
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden
Antworten: 41
Zugriffe: 96137

Re: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden

Hi Kollegen! Ich habe da seit Tagen eine Idee, die mich nicht mehr locker lässt. Mich nerven die Lighthouses und mich nervt auch, dass der Roomba in jedem Raum ungefähr gleich viel Zeit verbringt, obwohl das m.E. nach nicht notwendig ist. Aktuell habe ich über einen 4-Kanalempfänger die Fernbedienun...
von stefan_stevenson
11.05.2010, 21:26
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: [noch offen!] Schaltbefehle zu 4 Kanal Empfänger?
Antworten: 2
Zugriffe: 1028

[noch offen!] Schaltbefehle zu 4 Kanal Empfänger?

Hallo!

Ich bin sehr glücklich mit den Selbstbau-4-Kanalempfängern (HM-LC-Sw4-PCB).

Nur: Ich finde die Schaltbefehle nicht, um diese über die Skriptebene anzusteuern.

Brauche anschalten, ausschalten und evtl. noch Einschaltdauer.

Wer kann mir da helfen?

Liebe Grüße

Stefan
von stefan_stevenson
10.05.2010, 00:31
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw4_PCB fertig zusammengebaut geliefert
Antworten: 2
Zugriffe: 810

Re: HM-LC-Sw4_PCB fertig zusammengebaut geliefert

Die scheint es inzwischen offiziell zu kaufen zu geben: http://www.techome.de/haustechnik/homematic/licht-und-leistung/elv-4-kanal-schaltaktor-hm-lc-sw4-pcb.html Nur bei ELV noch nicht. Strange... Aber erspart einem das Gelöte. (ich kenne weder den Besitzer von techome.de, noch halte ich Anteil an d...
von stefan_stevenson
10.05.2010, 00:14
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Ansteuerung Service-LED
Antworten: 9
Zugriffe: 2208

Re: Ansteuerung Service-LED

...oder Du nimmst die Alarm-Led, die kannst Du jederzeit (via Variable) ein- und ausschalten. Das halte ich auch für das einfachste und simpleste. Einfach eine Systemvarible vom Typ Alarm anlegen und sobald die true ist (z.B. wenn eines der Fenster offen ist) leuchtet die rot. Gaaaanz oben auf der ...
von stefan_stevenson
02.05.2010, 15:32
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: [gelöst] Alarmnachricht generieren bei Änderung Systemvar
Antworten: 2
Zugriffe: 904

Re: selbst Alarmnachricht generieren bei Änderung Systemvari

Ohne das missverständlich formulieren zu wollen:

Helmut, Du bist ein Schatz!

Danke!

:D
von stefan_stevenson
02.05.2010, 14:30
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Rauchmelder für taube Personen umkonfigurieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2558

Re: Rauchmelder für taube Personen umkonfigurieren

Hab eben mal den RM aufgeschraubt.
Der Alarmgeber (Piezo-Element) ist wie folgt verdrahtet:
ScreenHunter_01 May. 02 14.29.jpg
Piezoelement in Rauchmeldern
ScreenHunter_01 May. 02 14.29.jpg (13.9 KiB) 2515 mal betrachtet
Weiß jemand, was der Unterschied zwischen external drive und self drive method ist??


Grüße

Stefan

Zur erweiterten Suche