Die Suche ergab 50 Treffer

von stefan_stevenson
02.05.2010, 14:04
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Rauchmelder für taube Personen umkonfigurieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2558

Re: Rauchmelder für taube Personen umkonfigurieren

Der Alarmpiepser der RM hat 3 Drähte. Die sieht man wunderbar, wenn man einfach von der Seite auf einen Rauchmelder schaut. Weiß jemand warum 3? Hat das was mit dem LowBat- Piepsen vs. richtigem Alarm zu tun? Hat jemand Schätzung, was passiert, wenn ich die Kabel einfach abtrenne??? Liebe Grüße Stefan
von stefan_stevenson
02.05.2010, 14:02
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Rauchmelder bringen keine Statusmeldung
Antworten: 61
Zugriffe: 14617

Re: Rauchmelder bringen keine Statusmeldung

Aktueller Stand der Versuche: 1.) Lowbat-Meldung der Rauchmelder lässt sich mit folgendem Skript auslesen und in Systemvariable widerspiegeln: !Wert abfragen von RM: var obj_batterieRM1 = dom.GetObject("BidCos-RF.GEQ0267174:0.LOWBAT"); !Systemvariable einlesen var obj_sysvar_batterieRM1 = dom.GetObj...
von stefan_stevenson
02.05.2010, 13:46
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: [gelöst] Alarmnachricht generieren bei Änderung Systemvar
Antworten: 2
Zugriffe: 904

[gelöst] Alarmnachricht generieren bei Änderung Systemvar

Hallo! Aufgrund der reichlichen Servicemeldungen ist man ja schon recht an die gelbe LED der CCU gewöhnt. So wirklich Aufmerksamkeit erregt die bei mir nicht mehr. Daher würde ich gerne sehr wichtige Infos (und eine Batteriemeldung der Rauchmelder finde ich wichtig!) statt als Servicemeldung als Ala...
von stefan_stevenson
02.05.2010, 01:14
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Bewegungsmelder
Antworten: 5
Zugriffe: 1246

Re: Bewegungsmelder

Nutzt Du einen Systemschlüssel?

Wenn ja, dann wird's kompliziert. Da kann ich nicht mehr weiterhelfen. Schau mal im Forum, da sind viele Beispiele zum Thema ablernen von Gerätern mit Systemschlüssel und den Problemen, die es damit gibt.

Sorry,

Gruß,

Stefan
von stefan_stevenson
01.05.2010, 18:51
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Abfrage Batteriestand - Skriptfehler- wer kann helfen?
Antworten: 1
Zugriffe: 573

Abfrage Batteriestand - Skriptfehler- wer kann helfen?

Hallo! Da es hier im Forum viel Diskussion gibt, wann die Rauchmelder ein LobBat senden, habe ich meinen gerade an ein Laboratory Power Supply gehängt um ein wenig zu experimentieren. Ich wollte die Abfrage nach dem LowBat in einer Systemvariablen anzeigen lassen bei mir. Der Wert ändert sich aber n...
von stefan_stevenson
01.05.2010, 18:47
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Bewegungsmelder
Antworten: 5
Zugriffe: 1246

Re: Bewegungsmelder

Ich geh mal davon aus, dass Du ihn schon auf Werkeinstellungen zurückgesetzt hast?

Liebe Grüße

Stefan
von stefan_stevenson
01.05.2010, 10:58
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden
Antworten: 41
Zugriffe: 96225

Re: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden

Hi! Laut Datenblatt läuft der HM-LC-SW4-PCB mit 7-15 VDC. Sollte also kein Problem sein. Ich habe aber inzwischen einfach den HM-LC-SW4-PCB an die Fernbedienung angeschlossen. Aus der kommen jetzt einfach zwei dünne weiße Kabel raus, die hinten am Tisch verschwinden. Und da sitzt eben der HM-LC-SW4-...
von stefan_stevenson
30.04.2010, 19:30
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Funk-Schaltaktor Platinenversion HM-LC-Sw4-PCB
Antworten: 3
Zugriffe: 1047

Re: Funk-Schaltaktor Platinenversion HM-LC-Sw4-PCB

Hallo!

Ich will genau das gleiche machen, aber aus einem Skript heraus.
Leider werde ich als Anfänger aus den Datenpunkten nicht schlau.

Wie würde das simple An und Ausschalten mit vorgegebener Zeitdauer denn per Skript aussehen?

Krieg's leider selbst nicht hin.

Danke für die Hilfe!

Gruß,

Stefan
von stefan_stevenson
30.04.2010, 19:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw4_PCB fertig zusammengebaut geliefert
Antworten: 2
Zugriffe: 810

HM-LC-Sw4_PCB fertig zusammengebaut geliefert

Hallo! Ich habe bei ELV zweimal den HM-LC-Sw4-PCB Bausatz bestellt und geliefert bekommen. Auf einem der beiden Pakete stand drauf: "Assembled Device". -Und siehe da, es war assembled. Fix und fertig. Auf der ELV Seite gibt es keine fertigen, wenn ich das richtig sehe. Vielleicht hat ein ELV-Mitarbe...
von stefan_stevenson
26.04.2010, 21:00
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden
Antworten: 41
Zugriffe: 96225

Re: Roomba in die Hausautomatisierung eingebunden

Hallo Kollegen! Ich oute mich, besitze auch einen Roomba. Mein Plan ist, den mit einem 4-Kanal-Empfänger (den man selbst zusammenlöten muss mit den aktuell 21 Wochen Lieferzeit auf ELV) an die Fernbedienung ranzugehen. Somit müsste zumindest der Start von dem Ding sehr unkompliziert sein. Mehr brauc...

Zur erweiterten Suche