Die Suche ergab 42 Treffer
- 23.02.2025, 09:49
- Forum: CUxD
- Thema: Home Assistant Cuxd Timer Start Problem (Workaround)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 394
Home Assistant Cuxd Timer Start Problem (Workaround)
Hallo, es gibt ein Problem, wenn ein Cuxd-Timer über die Home Assistant HomaticIP(local) via Automation oder Script gestartet wird. Grundsätzlich funktioniert der Start nur dann, wenn der intiale Timerwert unterschiedlich vom vorherigen Wert ist. Beispiel CCU Programm: funktioniert immer Cuxd CCU Ti...
- 03.08.2024, 16:59
- Forum: 3D-Druck
- Thema: Fritz!Box 5690 pro Wandhalter (3D-Druck)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2207
Fritz!Box 5690 pro Wandhalter (3D-Druck)
Wandhalter für die neue FB 5690 pro sind bisher (noch) nicht im Handel, deshalb:
-----
Gruß Hans
-----
Gruß Hans
- 15.07.2024, 20:01
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Einfach mal Danke sagen zu Jens (jmaus), Alex (deimos) und Jérôme (jp112sdl)...
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6599
Re: Einfach mal Danke sagen zu Jens (jmaus), Alex (deimos) und Jérôme (jp112sdl)...
Ich kann mich nur anschließen - Danke! Überragende Arbeit. Ich hoffe, EQ3, ELV & Co wissen Eure Arbeit auch zu würdigen und unterstützen Euch angemessen. Ich wage mal eine Prognose: Solltet Ihr Euren Support einstellen, wird dies voraussichtlich gravierende Auswirkungen auf die Verkaufszahlen haben....
- 23.12.2023, 15:55
- Forum: Projektvorstellungen
- Thema: HM-Status-16 TFT_LCD (8266+LCD4'' 320x480 ST7796)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2737
HM-Status-16 TFT_LCD (8266+LCD4'' 320x480 ST7796)
HM Statusanzeige mit WEMOS 8299 und TFT-LCD 4'' 320x480 ST7796 Controller Diese Homematic LED 16 Statusanzeige auf Basis des Wemos 8266 (Arduino) stellt auf einem 4'' LCD-TFT-Display den Inhalt von 16 Systemvariablen einer CCU dar. Als Vorlage diente die Homematic Statusanzeige LED16 von EQ3. Funkt...
- 20.11.2021, 22:40
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic 3.61.5.20211113 – Neue Version
- Antworten: 262
- Zugriffe: 42321
Re: RaspberryMatic 3.61.5.20211113 – Neue Version
System: Proxmox, HB-RF-ETH via Powerline (ich weis: nicht optimal, in der Vergangenheit aber ohne Alarmmeldungen). Tja, da hat der Nachbar wohl ne neue Mikrowelle gekauft oder testet sein Schweißgerät mal ausführlicher :mrgreen: Mit dem Downgrade auf die Version vom 9.10.21 hat offensichtlich der N...
- 18.11.2021, 21:35
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic 3.61.5.20211113 – Neue Version
- Antworten: 262
- Zugriffe: 42321
Re: RaspberryMatic 3.61.5.20211113 – Neue Version
Hallo wurde etwas mit dem Watchdog bezüglich HB-RF-ETH geändert? Solche Meldungen hatte ich mit der letzten Version nur etwa einmal alle 14 Tage. System läuft sonst unauffällig. System: Proxmox, HB-RF-ETH via Powerline (ich weis: nicht optimal, in der Vergangenheit aber ohne Alarmmeldungen). Zwische...
- 11.03.2021, 17:54
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: CCU-Historian liest Daten nicht mehr aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 853
Re: CCU-Historian liest Daten nicht mehr aus
Wahrscheinlich ist Dein USB-Stick Fat32 formatiert und die Historian Datenbank hat nun 4GB erreicht.
Lösung:
Daten & Ordner des Sticks auf PC sichern
Stick mit NTFS formatieren
Gesicherte Daten zurück kopieren
Viel Erfolg
NFTE
Lösung:
Daten & Ordner des Sticks auf PC sichern
Stick mit NTFS formatieren
Gesicherte Daten zurück kopieren
Viel Erfolg
NFTE
- 02.03.2021, 09:32
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
- Antworten: 646
- Zugriffe: 134840
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Du hast in der "Wenn"-Bedingung die falsche Systemvariable ausgewählt! Richtig ist: " HB-RF-ETH Connection " (NICHT "HB-RF-ETH-Reboot-Counter"). Die Bedingung bei korrekter Variable ist "ausgelöst". Die Systemvariable "HB-RF-ETH Connection" wird automatisch von RasberryMatic oder Debmatic angelegt. ...
- 22.02.2021, 11:04
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
- Antworten: 646
- Zugriffe: 134840
- 22.02.2021, 10:23
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
- Antworten: 646
- Zugriffe: 134840
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Bei dir kann das sehr gut der Fall sein, allgemein gilt das allerdings nicht, denk zum Beispiel an Installation mit HM LAN GW ... Funktioniert HM LAN GW nicht ausschließlich mit einem RPI-RF-MOD (o.ä) (GPIO, USB oder ETH)? Bei debmatic würde ich aber ggf. das "/sbin/reboot" durch "/bin/systemctl re...