Die Suche ergab 76 Treffer

von shooter
24.04.2019, 15:10
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Ultraschall-Füllstandsmessung mit Arduino NodeMCU
Antworten: 23
Zugriffe: 12274

Re: Ultraschall-Füllstandsmessung mit Arduino NodeMCU

Perfekt, vielen Dank! Einen Verdrahtungsplan hast Du nicht zufällig? Ich versuche das gerade auf einen anderen Sensor (liegt hier noch, ein Ultrasonic Ranger V2.0) umzusetzen. Leider ist die Beschriftung anders als beim US-100...bin nichtmal sicher ob der mit RX und TX läuft... Neben VCC und GND hat...
von shooter
24.04.2019, 12:05
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Ultraschall-Füllstandsmessung mit Arduino NodeMCU
Antworten: 23
Zugriffe: 12274

Re: Ultraschall-Füllstandsmessung mit Arduino NodeMCU

Tolles Projekt!
Notgedrungen (da meine Ölheizung leider für jeden verfügbaren (bezahlbaren) Durchflusssensor zu wenig Öl verbraucht) möchte ich das jetzt für eine Tankanlage mit 5 Öltanks umsetzen.

Du hast nicht zufällig vor die Druckdatei (*.stl) zu veröffentlichen?

Viele Grüße,

Florian
von shooter
09.04.2019, 07:49
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HMIP-BROLL: Programm für Umschalten Manu-/Auto-Mode
Antworten: 3
Zugriffe: 1445

Re: HMIP-BROLL: Programm für Umschalten Manu-/Auto-Mode

Guten Morgen, gibt es hier inzwischen eine Lösung, ich stehe vor der selben Problematik...behelfe mir im Moment damit den Haken für die Kanalzuordnung in den Schaltzeiten zu entfernen oder zu setzen...(Kanal 4). Schöner wäre aber eine Art Ferien bzw Urlaubsfunktion. Hat jemand sowas schon umgesetzt?...
von shooter
20.02.2019, 20:16
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian 1.1.0 und Raspberrymatic 3.41.11
Antworten: 4
Zugriffe: 1345

Re: CCU-Historian 1.1.0 und Raspberrymatic 3.41.11

Ich klinke mich hier mal ein, ich hab die 2.0.1 auf der Raspberrymatic 3.41.11 installiert, leider geht da garnix mehr....

Ich bekomme auf Port 8082 garnix zu sehen...bin ein wenig ratlos, hat jemand Abhilfe parat?

Gruß,

Flo
von shooter
14.01.2019, 08:02
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nach Backup-Einspielung kein WebUI
Antworten: 6
Zugriffe: 1228

Re: Nach Backup-Einspielung kein WebUI

Hallo Iron, danke! Ich hab es so gemacht und das hat bis dato funktioniert. Ich habe mich aber noch nicht getraut neu zu starten (das hat dann immer zu meinem Problem geführt) Vielleicht darf man nach Einspielung des Backups auch nicht so schnell neu starten wie ich das bis jetzt gemacht habe? Gruß,...
von shooter
14.01.2019, 08:00
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774761

Re: WEATHERMAN ...perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Das Problem mit der Raspberrymatic scheint sich erstmal erledigt zu haben, ich habe eine neue SD-Karte benutzt und nun ist Ruhe. Leider ist nirgends ein Hinweis zu finden das der Weatherman nur ohne Authentifizierung Daten übertragen kann, das hab ich jetzt im Selbstversuch rausgefunden, ist ja sowe...
von shooter
12.01.2019, 20:11
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nach Backup-Einspielung kein WebUI
Antworten: 6
Zugriffe: 1228

Nach Backup-Einspielung kein WebUI

Hallo,
ich habe hier ein etwas größeres Problem, ich hab die RaspiMatic neu aufgesetzt und habe in Backup eingespielt. Nach einem Neustart ist das WebUI nicht erreichbar, ansonsten scheint die RaspiMatic zu funktionieren...Zugriff via SSH habe ich auch.

Hilfe :( :( :(

Gruß,

Flo
von shooter
12.01.2019, 19:37
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774761

Re: WEATHERMAN ...perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Moin, weder Vollzugriff noch Port 80 gesetzt. Ich konnte das Problem jetzt eingrenzen, wenn ich die Autentifizierung deaktiviere legt der Weatherman auch die Variablen an. Nun hab ich ein neues Problem und bin nicht sicher ob es mit einer der angelegten Variablen zu tun hat oder evtl ein anderes Pro...
von shooter
11.01.2019, 08:33
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774761

Re: WEATHERMAN ...perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Inzwischen läuft meine Station im Testbetrieb (allerdings im Keller...). Nun wollte ich die Systemvariablen auf der CCU anlegen lassen, aber das scheint nicht zu funktionieren? Ich habe die aktuelle Firmware _92 auf dem WEATHERMAN. Kann das mit der aktuellen Firmware der Raspberrymatic zusammenhänge...
von shooter
07.01.2019, 08:49
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774761

Re: WEATHERMAN ...perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Hallo, wirf mal einen Blick in die Bauanleitung des Rainyman, da ist das besser erklärt mit der Halterung. Das 2. Loch ist für den NTC (Sonnensensor - auch wenn das wohl beim Weatherman ein anderer ist). DANKE! Das war genau was ich gesucht habe. Ich wollte hier nicht rummeckern sonder es ging um H...

Zur erweiterten Suche