Die Suche ergab 11 Treffer

von Septemberregen
22.04.2023, 16:36
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Servicemeldungen *allinclusive* Script
Antworten: 1896
Zugriffe: 523395

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Ja klar, ein wenig habe ich schon geforscht und verschiedene Dinge probiert, doch zur Zeit hab ich viel anderes um die Ohren, kannst du mir verraten wie ich es „rausfiltern“ kann ?
von Septemberregen
22.04.2023, 13:42
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Servicemeldungen *allinclusive* Script
Antworten: 1896
Zugriffe: 523395

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Hallo, kann man das script abändern, das nur die Meldung "Kommunikationsfehler" egal von welchem Gerät nicht gesendet wird? Zur Verständlichkeit, alle anderen Meldungen sollen erfolgen, nur der Kommunikationsfehler soll generell nicht berücksichtigt werden Ich habe das script am laufen, aber das was...
von Septemberregen
04.02.2021, 18:16
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Backup Größe CCU3
Antworten: 10
Zugriffe: 1127

Re: Backup Größe CCU3

DAnke, wusste nicht das ich da so einfach rein schauen kann.
tmp und lost+found werden wohl seit einem update der firmware nicht mehr mit gesichert.
Gruß
von Septemberregen
01.02.2021, 09:10
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Backup Größe CCU3
Antworten: 10
Zugriffe: 1127

Backup Größe CCU3

HAllo,
die Backup Größe ist seit kurzem stark geschrumpft, obwohl ich nichts gelöscht habe auf der CCU3 ?
Erstelle es immer gleich, über CCU3-Einstellungen-Systemsteuerung-Sicherheit-Backup...
Ist da jetzt wirklich noch alles drin ?
von Septemberregen
01.03.2020, 16:32
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Tasterfunktion mit virtueller Taste für Schaltaktor
Antworten: 4
Zugriffe: 1137

Re: Tasterfunktion mit virtueller Taste für Schaltaktor

Ich habe es jetzt so umgeändert Licht4.jpg Bleit aber dabei, es lässt sich einschalten, aber nicht ausschalten. Dein Tip mit der virtuellen CCU-Taste und das Anlegen einer Direktverknüpfung mit Toggel-Profil mit Einschaltdauer, wird wohl eh die bessere Lösung sein, aber ich wollte verstehen warum es...
von Septemberregen
01.03.2020, 15:42
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Tasterfunktion mit virtueller Taste für Schaltaktor
Antworten: 4
Zugriffe: 1137

Tasterfunktion mit virtueller Taste für Schaltaktor

Ich schalte mit 2 HmIP-SMO einen HM-LC-SW1-FM für unser Haustür/Hof Licht über meine CCU3. Licht1.jpg Licht2.jpg Nun habe ich mir in NEO einen Button erstellt, mit dem ich das Licht ebenfalls schalten (als Taster) möchte. Es funktioniert leider nur einschalten (für die vorgegebe Dauer von 3 Minuten)...
von Septemberregen
30.05.2019, 17:09
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Mit Harmony Hub CCU3 Schaltaktoren steuern
Antworten: 12
Zugriffe: 10519

Re: Mit Harmony Hub CCU3 Schaltaktoren steuern

So, da ich noch einen Windows Rechner im Haus am laufen habe der immer an ist, habe ich IOBroker drauf installiert und mit Fakeroku ein paar belegbare Tasten auf der Harmony bekommen, die über ein Script (mit Blocky in Iobroker erstellt) an die Homematic CCU die Befehle weitergeben. Klappt schon mal...
von Septemberregen
28.05.2019, 09:26
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedienen
Antworten: 14
Zugriffe: 8354

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedienen

So, da ich noch einen Windows Rechner im Haus am laufen habe der immer an ist, habe ich IOBroker drauf installiert und mit Fakeroku ein paar belegbare Tasten auf der Harmony bekommen, die über ein Script (mit Blocky in Iobroker erstellt) an die Homematic CCU die Befehle weitergeben. Klappt schon mal...
von Septemberregen
24.05.2019, 13:05
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Mit Harmony Hub CCU3 Schaltaktoren steuern
Antworten: 12
Zugriffe: 10519

Re: Mit Harmony Hub CCU3 Schaltaktoren steuern

Danke schon mal für die rege Beteiligung. Zur Verdeutlichung noch mal die Mindestanforderung: Einzelne Tasten einer am Harmony Hub hängenden Fernbedienung (zB Play Stop etc) so kostengünstig wie möglich an die CCU3 bringen, dort kann ich ja, wenn mal mehr als nur ein Schaltaktor zu steuern benötigt ...
von Septemberregen
23.05.2019, 13:25
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Mit Harmony Hub CCU3 Schaltaktoren steuern
Antworten: 12
Zugriffe: 10519

Re: Mit Harmony Hub CCU3 Schaltaktoren steuern

Brauche ich da auch zusätzliche Hardware von IP-Symcon oder nur Software?

Was wären die Anschaffungs- und Folgekosten bei der Lösung?

Bisher ist das bei mir ja überschaubar, bei den vorhanden Geräten und Software
habe ich nur 23,90€ (21,90€ bei 5 Jahres Paket) jährlich mit Cloudmatic an der Backe.

Zur erweiterten Suche