Die Suche ergab 96 Treffer

von dldavid
09.09.2023, 19:27
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nach Stromausfall reagieren HM-IP Geräte nicht mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 711

Re: Nach Stromausfall regieren HM-IP Geräte nicht mehr

Ich habe noch das alte Modul "HM-MOD-RPI-PCB" und hab den "AskSin Analyzer XS" wenn also ein Funktmodul defekt ist sehe ich es im Dashboard von "AskSin Analyzer XS" ich hab de mal neugestalten .. jetzt dauert es etwas bis ein defekter gefunden wird
von dldavid
09.09.2023, 19:17
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nach Stromausfall reagieren HM-IP Geräte nicht mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 711

Re: Nach Stromausfall regieren HM-IP Geräte nicht mehr

Was noch sehr auffällig ist das ALLE HmIP-WTH-2 auf "CONFIG" stehen und der DC aktuell auf knapp 99% ist
Bildschirmfoto 2023-09-09 um 19.16.15.png
Bildschirmfoto 2023-09-09 um 19.16.24.png
von dldavid
09.09.2023, 18:48
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nach Stromausfall reagieren HM-IP Geräte nicht mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 711

Re: Nach Stromausfall regieren HM-IP Geräte nicht mehr

der zeigt n/a und der DC schaukelt sich dann noch bis auf 99% nach einiger zeit
von dldavid
09.09.2023, 18:39
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nach Stromausfall reagieren HM-IP Geräte nicht mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 711

Re: Nach Stromausfall regieren HM-IP Geräte nicht mehr

Nachtrag wenn ich auf Geräte anlernen gehe und auf HM-IP Klicke kommt "Homematic Funk Anlernmodus konnte nicht aktiviert werden."
von dldavid
09.09.2023, 18:28
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nach Stromausfall reagieren HM-IP Geräte nicht mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 711

Nach Stromausfall reagieren HM-IP Geräte nicht mehr

Hallo Leute, ich habe ein großes Problem, seit einem Stromausfall haben die HM-IP an meiner Rasparymatic CCU3 Anlage keine Reaktion ich habe ein einziges Gerät den RGBW Controller von HM das funktioniert ALLLE HM-IP Autoren gehen nicht bzw. lassen sich nicht mehr ansteuern (Rollladen fahren nicht ho...
von dldavid
18.04.2023, 10:41
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt
Antworten: 106
Zugriffe: 9017

Er: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Hallo ich habe LANGEN auf den RGBW-Controller HmIP-RGBW gewartet , heute habe ich ihn bekommen :)
hab jetzt ein RGBW Stippe mit 24 V angeschlossen

bei 100% Leuchtkraft ist alles ok ABER sobald ich 10-90% stellte summt das Teil... ist das normal?

VG
von dldavid
14.11.2022, 22:32
Forum: CUxD
Thema: CUxD 2.10.0 System.Exec RGBW schaltet verzögert
Antworten: 10
Zugriffe: 1317

Re: CUxD 2.10.0 System.Exec RGBW schaltet verzögert

Vielen vielen lieben Dank
Geht ….. tut wieder wie in Version 2.8.4

👍🏼👍🏼👍🏼

Liebe Grüße
David
von dldavid
11.11.2022, 07:56
Forum: CUxD
Thema: CUxD 2.10.0 System.Exec RGBW schaltet verzögert
Antworten: 10
Zugriffe: 1317

Re: CUxD 2.10.0 System.Exec RGBW schaltet verzögert

Also bei mir passiert das auch wenn ich direkt ein Frisches VIR-LG-RGBW-DIM-CH anlege und dann in der CCU ein und ausschalten will
mal dauert es 3 Sekunden und dann wieder bis zu 60 sec.
von dldavid
10.11.2022, 11:05
Forum: CUxD
Thema: CUxD 2.10.0 System.Exec RGBW schaltet verzögert
Antworten: 10
Zugriffe: 1317

Re: CUxD 2.10.0 System.Exec RGBW schaltet verzögert

Also bei mir gehen die anderen die ich benutze normal
geraden wurde aber von jemanden ein Dimmer gemeldet unter:
viewtopic.php?f=37&t=15298&start=100

wurde aber verschoben
von dldavid
07.11.2022, 18:56
Forum: CUxD
Thema: Iobroker Reaktionszeit
Antworten: 2
Zugriffe: 385

Re: Iobroker Reaktionszeit

CUXD --> CUX2801XXX (VIR-LG-RGBW-DIM-CH)


Siehe auch :

viewtopic.php?f=37&t=76394&p=741001#p741001

Das ist das Problem

LG
David

Zur erweiterten Suche