Die Suche ergab 73 Treffer

von SKB
24.01.2020, 18:34
Forum: RaspberryMatic
Thema: HmIP-BSM nicht an RaspberryMatic anlernbar?
Antworten: 21
Zugriffe: 3977

HmIP-BSM nicht an RaspberryMatic anlernbar?

Hallo, ich habe mir einen neuen Aktor HmIP-BSM gekauft und wollte diesen anlernen. Leider erkennt die RaspberryMatic ihn nicht. Auch finde ich es komisch, dass der Anlernvorgang beim Drücken des kleinen Knopfes sich nicht durch blinken meldet. Ist dort etwas an mir vorbeigegangen? Als Modul verwende...
von SKB
24.01.2020, 14:47
Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
Thema: Einfache Frage zu ioBroker VIS - Bereiche
Antworten: 9
Zugriffe: 3976

Re: Einfache Frage zu ioBroker VIS - Bereiche

Den Kalender ansich meine ich nicht.
Nur diese tabellarische Ansicht.
von SKB
24.01.2020, 14:33
Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
Thema: Einfache Frage zu ioBroker VIS - Bereiche
Antworten: 9
Zugriffe: 3976

Einfache Frage zu ioBroker VIS - Bereiche

Hallo,
da ich nicht weiss, wie ich das nennen soll,w as ich suche, hänge ich einfach ein Bild an ;)

Wer kann mir sagen, wie man so einen "Bereich" in VIS definiert?
iobroker_Bereich.png
iobroker_Bereich.png (77.19 KiB) 3976 mal betrachtet
Mir geht es um den Tabellenkopf "Anwesenheit" oder "Müllabfuhr" und dann den Rahmen.

Vielen Dank!
von SKB
19.01.2020, 16:15
Forum: debmatic
Thema: Debian mit debmatic & Pi-hole
Antworten: 12
Zugriffe: 3522

Re: Debian mit debmatic & Pi-hole

Ich weiss nicht, welche Versionen Ihr installiert habt, aber bei mir werden die Seiten einfach geblockt und als "Nicht erreichbar" oder als "defektes Bild" angezeigt.
von SKB
17.01.2020, 09:25
Forum: debmatic
Thema: Debian mit debmatic & Pi-hole
Antworten: 12
Zugriffe: 3522

Re: Debian mit debmatic & Pi-hole

ja das stimmt schon, aber geblockte seiten leitet der pi-hole auf sich selbst um, um diese "white-listing" Seite anzuzeigen. Sei mir nicht böse, aber mir scheint, als wenn du das Prinzip von Pi-hole (noch) nicht verstanden hast. Pi-hole fungiert als DNS Server. Das heisst: In einer HTML Seite (Webs...
von SKB
17.01.2020, 09:07
Forum: debmatic
Thema: Debian mit debmatic & Pi-hole
Antworten: 12
Zugriffe: 3522

Re: Debian mit debmatic & Pi-hole

https://discourse.pi-hole.net/t/port-80-in-use-how-do-i-configure-pi-hole-to-use-another-port/49/7 Wie du dort sehen kannst, ist gefragt "Port 80 in use, how do I configure Pi-Hole to use another port?" Das heisst, Port 80 ist bei dem Benutzer schon belegt und er möchte einen anderen Port für light...
von SKB
17.01.2020, 08:40
Forum: debmatic
Thema: Debian mit debmatic & Pi-hole
Antworten: 12
Zugriffe: 3522

Re: Debian mit debmatic & Pi-hole

Pi-hole nutzt Port 80 aber auch noch um quasi einen Redirect der „werbungsseiten“ zu machen. Wo hast Du denn diese Information her? Pi-hole "redirected" nicht - es blockt. Port 80 ist für den per apt install lighttpd - Server reserviert. Wenn du die Homematic auf einen anderen Port legen möchtest, ...
von SKB
08.01.2020, 16:29
Forum: debmatic
Thema: debmatic - mit USB-Modul UM2102N
Antworten: 4
Zugriffe: 1177

Re: debmatic - mit USB-Modul UM2102N

Ach, gibt es die Möglichkeit, sie unbestückt zu bestellen und dann selber zu löten?

Wenn ja, wüsste ich gerne, wo man sie bestellen kann.
von SKB
08.01.2020, 16:25
Forum: debmatic
Thema: debmatic - mit USB-Modul UM2102N
Antworten: 4
Zugriffe: 1177

Re: debmatic - mit USB-Modul UM2102N

Danke für die schnelle Antwort.
Genau, bei FHEM hatte ich das gelesen.

Ich dachte nur, wenn man das UM2102N Modul für knapp 6 Euro nehmen würde, würde man ja ein wenig Geld sparen ;)

Nichts für Ungut!
von SKB
08.01.2020, 15:57
Forum: debmatic
Thema: debmatic - mit USB-Modul UM2102N
Antworten: 4
Zugriffe: 1177

debmatic - mit USB-Modul UM2102N

Hallo,
ich wollte mal nachhören, ob man debmatic u.U. auch mit dem ELV Modul UM2102N und HM-MOD-RPI-PCB nutzen kann?
Man liest ja, das manche HomeMatic-Distributionen dies unterstützen sollen.

Vielen Dank!

Zur erweiterten Suche