Die Suche ergab 10 Treffer

von jasteen
31.10.2022, 11:36
Forum: RedMatic
Thema: Heizung aus, wenn bei allen Räumen soll Temp erreicht
Antworten: 14
Zugriffe: 932

Re: Heizung aus, wenn bei allen Räumen soll Temp erreicht

Hallo, das selbe Projekt bin auch auch angegangen. Mir ging es regelrecht auf den Keks, dass ausgerechnet die Küche als Referenzraum genommen wurde. Und gerade jetzt, wo doch alle Energie sparen sollen ist es suboptimal. Also bin ich wie folgt vorgegangen. Der Temperaturregler von der Therme ist ein...
von jasteen
14.06.2022, 15:08
Forum: RedMatic
Thema: Chart-Daten zwischenspeichern
Antworten: 7
Zugriffe: 3152

Re: Chart-Daten zwischenspeichern

Hallo an Alle.

Zunächst einmal, der letzte Beitrag funktioniert bei mir soweit hervorragend.
Allerdings habe ich bei ein paar Charts das Problem das sie doch nicht speichern. Ich denke das liegt an den "function-Node".
Hat da vielleicht einer eine Idee?
von jasteen
14.04.2021, 10:43
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Rollo erfal SmartControl Homematic IP - was geht mit CCU3
Antworten: 7
Zugriffe: 1136

Re: Rollo erfal SmartControl Homematic IP - was geht mit CCU3

Moin Fabix,

wo kann man diese Rollos bekommen, und was kostet so eines?

Grüße Jörg
von jasteen
02.01.2021, 14:43
Forum: RedMatic
Thema: RedMatic 7.1.3
Antworten: 1
Zugriffe: 654

RedMatic 7.1.3

Moin und frohes neues Jahr, ich habe hier einmal eine Verständnisfrage. Mit meinem Raspberry (Vers. 3.55.5) welches laut abfrage im SSH eine aarch64, sprich 64bit Version sein sollte. Auf diesem System habe ich auf o.g. Redmartic geupdated. Allerdings auf die 32bit. Die 64bit lässt sich nicht starte...
von jasteen
25.03.2019, 12:33
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic ==> IP Thermostate gruppieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Re: Raspberrymatic ==> IP Thermostate gruppieren

Habe meine Frage mal etwas verändert. Hoffe doch nun, das dieses so verständlicher ist. :)
von jasteen
23.03.2019, 10:27
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic ==> IP Thermostate gruppieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Re: Raspberrymatic ==> IP Thermostate gruppieren

(Editiert nach der Bitte unter mir von Gluehwurm) Der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich denke das sich in der Antwort über mir ( jmaus » 26.11.2017, 14:40) wohl nichts geändert haben wird. Das ist dann natürlich schade. Um diese nu doch zu "gruppieren" geht das wohl nur mit dem "Wand-Temperatu...
von jasteen
08.01.2019, 20:24
Forum: OffTopic
Thema: Bausatz oder oder zusammengebaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 3566

Re: Bausatz oder oder zusammengebaut?

Also die paar Teile die man einlöten muss, sind schon fast unerheblich. Beim Rasberry Pi 3 war es z.B. nur ein Kondensator. Der Rest ist ist nur das Gehäuse zusammenbauen. Nachtrag: Ein paar Cent oder Euro, machen sich bei der großen Anzahl, der verfügbaren Elemente der Homematic Serie, und den benö...
von jasteen
08.01.2019, 20:05
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Homematic IP <-> innogy Smarthome Kompatibilität in kürze
Antworten: 4
Zugriffe: 1137

Homematic IP <-> innogy Smarthome Kompatibilität in kürze

Der folgende Link erklärt alles. Gefunden heute bei Caschys Blog. https://stadt-bremerhaven.de/homematic-ip-und-innogy-erweitern-zusammenarbeit/ Hier eine Mitteilung von innogy selber. Nachtrag (11.01.2019) https://news.innogy.com/homematic-ip-und-innogy-smarthome/ Dem nach ist es wie meine Überschr...
von jasteen
24.12.2018, 13:58
Forum: RedMatic
Thema: Lösung - HmIP-DBT Dimmer mit Dashboard Slider
Antworten: 3
Zugriffe: 974

Re: Lösung - HmIP-DBT Dimmer mit Dashboard Slider

Mit den Bilder bekomme ich es nicht so wirklich auf den Schirm. Darum habe ich mich sehr bemüht es ausführlich zu beschreiben. Vielleicht magst Du ja eine extra Rubrik machen in denen ausschließlich solche Tipps/Anleitungen stehen. :) So brauch man nicht Stundenlang im Internet suchen und doch nicht...
von jasteen
24.12.2018, 12:32
Forum: RedMatic
Thema: Lösung - HmIP-DBT Dimmer mit Dashboard Slider
Antworten: 3
Zugriffe: 974

Lösung - HmIP-DBT Dimmer mit Dashboard Slider

Moin Moin, nachdem ich mir die Haare vom Kopf gerissen habe bin ich jetzt endlich auf die Lösung gekommen. Es soll mit dem Slider ein HmIP-BDT gedimmt werden. Der Weg ist folgender: Slider: Range: min: 0 max: 1 step: 0.01 (Punkt NICHT Komma) <- und genau DAS war mein Problem Output: Hier ist es egal...

Zur erweiterten Suche