Die Suche ergab 13 Treffer

von stonegate
24.10.2022, 09:24
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?
Antworten: 10
Zugriffe: 888

Re: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?

Hi Xel66, ich verstehe deine Punkte, zumal das ja kein Thema ist, welches man nicht schon überall mal irgendwo gelesen hat. Ein Forum ist aber eben keine Dokuwiki oder eine FAQ Sektion sondern ein Forum - hier finden Gespräche und Dialoge mit Zeitverzug statt. Wer glaubt, dass man in einem Forum nic...
von stonegate
23.10.2022, 22:26
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?
Antworten: 10
Zugriffe: 888

Re: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?

Danke - gleichfalls viel Spaß noch. Du würdest allerdings dir, und anderen einen Gefallen tun, wenn du so verschwurbelte, und subtil irgendeinen Mist unterstellende Fragen für dich behälst. Kannst dich ja gerne wundern, dass jemand der seit 2019 im Thema ist plötzlich eine neue Frage hat, aber deswe...
von stonegate
29.09.2022, 15:20
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?
Antworten: 10
Zugriffe: 888

Re: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?

Danke @Baxxy. @Gluehwurm (Bruno): Tschuldige Mal - fehlt dir was ? Wie kommst du auf die Idee meine alten Beiträge zu durchsuchen und mein jetziges Posting "in Frage" zu stellen nur weil ich damals irgendwas von einer CCU erwähnt habe? Was willst du mir mit deinem "alles etwas komisch - vor paar Jah...
von stonegate
28.09.2022, 15:34
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?
Antworten: 10
Zugriffe: 888

Re: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?

Ah danke :) Verstanden! Dann muss ich im Keller aber ein Funk LAN Gateway (HM-LGW-O-TW-W-EU-2) + den HmIP-HAP aufstellen, denn ich brauch im Keller auch HmIP für die Lichtschalter mit integrierter LED Beleuchtung, sowie Steckdosen. Wie müsste ich die Raspberry Matic bauen (Hardwareseitig- und Softwa...
von stonegate
28.09.2022, 14:51
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?
Antworten: 10
Zugriffe: 888

HM-ES-TX-WM mit HmIP-HAP möglich?

Hallo zusammen, kann man den Stromzähler HM-ES-TX-WM mit einem HmIP-HAP (HomeMatic IP Accesspoint) benutzen? Offiziell nicht kompatibel - aber kann RaspberryMatic da vielleicht schon mehr? Falls nein, wie könnte ich im Keller (weit weg von meiner Raspberry Matic CCU) den Stromzähler in meine Raspber...
von stonegate
13.01.2019, 19:11
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-Ba-PCB als Türöffner
Antworten: 3
Zugriffe: 1261

[Gelöst] Re: HM-LC-Sw1-Ba-PCB als Türöffner

Hi, aaaalso.. problem gelöst ! Und wie es sich für brave TO gehört hier die Lösung: Das mit den virtuellen Schaltern funktioniert in der CCU zwar wunderbar - allerdings nicht über die Homebridge mit Apple Home (Stand 13.01.19 - vielleicht ändert sich das mal). Das Problem ist, dass die Homebridge zw...
von stonegate
12.01.2019, 21:58
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-Ba-PCB als Türöffner
Antworten: 3
Zugriffe: 1261

HM-LC-Sw1-Ba-PCB als Türöffner

Hi, ich betreibe einen HM-LC-Sw1-Ba-PCB zur Ansteuerung eines 12V Relais, dass mir den potenialfreien Türöffnerkontakt schaltet. Das geht soweit einwandfrei. Leider habe ich 2 kleinere Probleme damit: 1) In der Homebridge wird der HM-LC-Sw1-Ba-PCB als "Licht" erkannt - obwohl ich ihm dem Gewerk "Tas...
von stonegate
12.01.2019, 03:55
Forum: RaspberryMatic
Thema: [GELÖST] Schalten von Licht in Homebridge mit extremer Verzögerung
Antworten: 1
Zugriffe: 1181

[GELÖST] Re: Schalten von Licht in Homebridge mit extremer Verzögerung

Update: Fehler scheinbar gefunden Auf dem Homebridge Server musste ich in der Datei /usr/local/lib/nod_modules/homebridge-homematic/HomeMaticRPC.js den Port für den BidCoS-RF wie in auf dem Raspberrymatic in der Datei /etc/config/InterfacesList.xml entsprechend auf Port 32001 umstellen da das Raspbe...
von stonegate
11.01.2019, 22:44
Forum: RaspberryMatic
Thema: [GELÖST] Schalten von Licht in Homebridge mit extremer Verzögerung
Antworten: 1
Zugriffe: 1181

[GELÖST] Schalten von Licht in Homebridge mit extremer Verzögerung

Hallo zusammen, ich habe mir das RaspberryMatic 3.41.11.20181222 von Jens auf einem RPI 3B installiert. Dies läuft alles soweit fein. Habe alle meine Geräte neu angelernt und ich kann sie über das WebUI super flott schalten. Geht in Echtzeit. Sobald ich aber über die Homebridge, die auf meinem NAS l...
von stonegate
10.01.2019, 18:09
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: WebUI/ReGaHss Beta für CCU2 & RaspberryMatic (2.29.x)
Antworten: 973
Zugriffe: 233187

Re: WebUI/ReGaHss Beta für CCU2 & RaspberryMatic (2.29.x)

Hi Jens & Co. ich kämpfe mich hier seit 2 Tagen ab und versuche die CCU2 auf der Synology (intel atom) zum laufen zu kriegen. Es gibt zwar von litti das dccu64 Docker Image für Intel welches ich als Basis genommen habe, aber ich krieg einfach kein Anlernmenü gezeigt. Sobald ich auf "Geräte anlernen"...

Zur erweiterten Suche