Die Suche ergab 56 Treffer

von Feuersturm
02.01.2020, 10:38
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Tablet Rahmen von Holger V2.0
Antworten: 279
Zugriffe: 90681

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Ja genau eine oder wenn du Platz hast 2 UP Dosen direkt hinter dem Tablet/Rahmen plazieren.
Ich bin froh, dass ich 2 UP Dosen gesetzt habe. So konnte ich neben dem UP Netzteil noch einen Schaltaktor einsetzen, so dass der Akku vom Tablet nicht ständig geladen wird.
von Feuersturm
23.12.2019, 23:14
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe - HmIP-MOD-HO
Antworten: 55
Zugriffe: 19610

Re: Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe - HmIP-MOD-HO

Gibt es hierfür schon neue Erkenntnisse welche Antriebe funktionieren und wie man den Fehler 4, beheben kann? habe selbste einen Supramatic E3 mit SN:.......Bi und komme bisher nicht weiter als bis zum Fehler 4. Auf der Homepage von ELV https://de.elv.com/Homematic-IP-Modul-fuer-Hoermann-Antriebe-H...
von Feuersturm
12.12.2019, 13:34
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: HmIPW-DRAP update auf neue Firmware geht nicht - gelöst
Antworten: 22
Zugriffe: 8995

Re: HmIPW-DRAP update auf neue Firmware geht nicht - gelöst

Das hier so eine große Nachfrage herrscht hätte ich nicht gedacht.
Im Anhang das Flashfile und die Doku von ELV.

VERWENDUNG AUF EIGENE GEFAHR
von Feuersturm
11.12.2019, 08:02
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: HmIPW-DRAP update auf neue Firmware geht nicht - gelöst
Antworten: 22
Zugriffe: 8995

Re: HmIPW-DRAP update auf neue Firmware geht nicht - gelöst

Hallo Marc, wenn du das Flashfile noch brauchst kann ich es dir heute Abend zuschicken.
von Feuersturm
11.12.2019, 04:48
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Neubau - KNX vs. Momematic IP wired
Antworten: 14
Zugriffe: 7761

Re: Neubau - KNX vs. Momematic IP wired

Hi, danke schon mal für die Antwort ! Für die Inbetriebnahme habe ich die wired Geräte in unserer alten Wohnung einfach verbunden und dann auf dem Schreibtisch zusammen gelernt. D.h. Du hast die Aktoren in der alten Wohnung mit Internetanschluß angelernt und dann in das Haus gebracht und angeschlos...
von Feuersturm
11.12.2019, 04:43
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: ccu3 Funknetz erweitern
Antworten: 16
Zugriffe: 3174

Re: ccu3 Funknetz erweitern

Im Homematic_IP-Anwenderhandbuch (https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/download%20bereich/handbuecher/Homematic_IP-Anwenderhandbuch.pdf, Stand Nov. 2019, Seite 40) steht folgendes: Es können nicht mehr als zwei zur Reichweitenverlängerung konfigurierte Schalt- bzw. Schalt- Mess-Steckdosen hintereinande...
von Feuersturm
10.12.2019, 17:53
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Neubau - KNX vs. Momematic IP wired
Antworten: 14
Zugriffe: 7761

Re: Neubau - KNX vs. Momematic IP wired

Hi, ich habe 10 Rolläden per IP wired angebunden. Wir wohnen jetzt seit 8 Wochen in unserem Haus und bisher habe ich keine Probleme. Für die Außeanlage habe ich 8 schaltbare Leitungen vorgesehen, welche über 2 HMIPW- DRS4 angesteuert werden sollen. Diese Aktoren müssen aber noch installiert werden. ...
von Feuersturm
28.10.2019, 23:01
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Tablet Rahmen von Holger V2.0
Antworten: 279
Zugriffe: 90681

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Ich habe es jetzt auch geschafft den Rahmen von Holger an die Wand zu montieren und bin sehr zufrieden mit dem Rahmen :-)
Als Tablet verwende ich das Samsung Galaxy Tab A 10.5" und meine Visualisierung erstelle ich mit ioBroker.
von Feuersturm
15.10.2019, 13:25
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Tablet Rahmen von Holger V2.0
Antworten: 279
Zugriffe: 90681

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Moin Moin, Der 10.5 Rahmen ist soweit fertig und jetzt verfügbar Gruß Holger Hallo Holger, gibt es davon auch Fotos in hoher Auflösung, damit man sich das einmal genau ansehen kann? Vorzugsweise mit passendem Samsung Tablet in der Wand, sprich wie es nach dem Kauf und Installation bei einem zu Haus...
von Feuersturm
29.09.2019, 17:51
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: HmIPW-DRAP update auf neue Firmware geht nicht - gelöst
Antworten: 22
Zugriffe: 8995

Re: HmIPW-DRAP update auf neue Firmware geht nicht - gelöst

Hi,

schön dass es geklappt hat.

schöne Grüße
Feuersturm

Zur erweiterten Suche