Die Suche ergab 75 Treffer

von dirk.abel
28.06.2021, 18:26
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf
Antworten: 28
Zugriffe: 1874

Re: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf

8) Danke!
DU solltest das doch jetzt gar nicht machen, wollte nur eine Einschätzung.
Dann mache ich das auch mal.
Dann habe ich ja schon alles, was ich brauche - und sogar noch etwas mehr.
Und zur Not kann ich immer noch den normalen 1-Kanal Sketch als Fall-Back einsetzen.
von dirk.abel
28.06.2021, 18:10
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf
Antworten: 28
Zugriffe: 1874

Re: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf

Wobei ich dann vermutlich die NTCs auch nutzen würde. Die fressen ja kein Brot.
von dirk.abel
28.06.2021, 18:03
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf
Antworten: 28
Zugriffe: 1874

Re: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf

Wenn ich richtig sehe, nur 1 Aktorkanal und die Durchflussmessung?
Korrekt.

Ich spiele mal einfach mit den Pool Sketch.
Habe ich gerade schon kurz reingeschaut...
Entweder melde ich Erfolg oder jammere hier weiter rum.
Hätte auch noch eine angfangene Epaper LP mit 1284 zum Testen.
von dirk.abel
28.06.2021, 17:46
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf
Antworten: 28
Zugriffe: 1874

Re: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf

War halt nur ein (bereits funktionierender) Vorschlag und wie oben erwähnt - der 1284P ist hier nicht in Stein gemeißelt. Du hast ja recht! Meinst Du, wenn ich aus dem Pool Sketch alles zur Wasserqualitätsmessung rauswerfe und durch fixe Werte ersetze, könnte das in den 328 passen? Dann versuche ic...
von dirk.abel
28.06.2021, 17:25
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf
Antworten: 28
Zugriffe: 1874

Re: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf

Hallo Jeróme, hast Du eigentlich schon geantwortet, bevor ich den Beitrag veröffentlicht habe? :o Ja, habe ich mit schon mal angesehen, aber da ist der Controller ja noch größer... Oder meinst Du zum Code klauen? Ich finde auch den I²C Zähler überflüssig. btw: Mir sagt das Netz, der PCF8583 sei eine...
von dirk.abel
28.06.2021, 16:58
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf
Antworten: 28
Zugriffe: 1874

Gartenbewässerung über Ventile - Konzept und Hilferuf

Hall zusammen, ich plane gerade für einen guten Freund eine HM Gartenbewässerung. Er hat: - ca. 15-20 Säulen in Garten mit 230V Steckdosen und Wasserhahn (Brunnenwasser) - Bude gekauft, war schon so... - leider sehr kalkhaltiges Wasser, ein paar kostspielige Fertiglösungen (EVE, Gardena, ...) sind s...
von dirk.abel
14.06.2021, 14:58
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: RWE/Innogy/Livisi Wandsender WSC2 - Homematic/AskSinPP Firmware
Antworten: 93
Zugriffe: 13457

Re: RWE/Innogy/Livisi Wandsender WSC2 - Homematic/AskSinPP Firmware

Hallo zusammen, vier Stück geflasht. Danke für die Software! Gruß, Dirk Hinweis: Wir bei den anderen Sendern, bei denen der CC1101 durch den ATmega abgeschaltet wird, muss man hier für den Atmel AVRISP MKII die Abschaltung brücken, sonst werden die SPI Leitungen zu stark belastet und man kann nicht ...
von dirk.abel
07.06.2021, 17:25
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinnPP auf RWE/Innogy/Livisi-Geräte
Antworten: 91
Zugriffe: 23436

Re: AskSinnPP auf RWE/Innogy/Livisi-Geräte

Hallo zusammen, Meinst du die 3 Chips von Samsung? Nee, meine ich nicht. Bin seit über 20Jahren Hard- & Softwareentwickler und kann schon RAM & FLASH von einem µC unterscheiden... :lol: Zur Not steht es ja auch drauf. :P Der "zusätzliche IC", den du meinst, ist der links unten zur Hälfte sichtbare. ...
von dirk.abel
07.06.2021, 11:46
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinnPP auf RWE/Innogy/Livisi-Geräte
Antworten: 91
Zugriffe: 23436

Re: AskSinnPP auf RWE/Innogy/Livisi-Geräte

Hallo zusammen, aus dem Zusammenkauf von RWE Komponenten habe ich auch eine alte Zentrale dazu bekommen. RWE1.jpg RWE2.jpg Ist ja wohl ein anderer ARM Controller drin als in der CCU2, also vermutlich als LAN Gateway oder so nicht ohne weiteres geeignet. Außerdem scheint da zwischen ARM9 und Funkmodu...
von dirk.abel
06.06.2021, 21:30
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: RWE/Innogy/Livisi Unterputz-Dimmer ISD2 - Homematic/AskSinPP Firmware
Antworten: 57
Zugriffe: 7723

Re: RWE/Innogy/Livisi Unterputz-Dimmer ISD2 - Homematic/AskSinPP Firmware

Hallo, da komme ich gerade vom Spießbraten heim und denke mir auf der Couch: Lies Dich mal ein, wie das mit dem RDF Log geht, damit Du da weiter kommst, da sehe ich einen neuen Beitrag in diesem Thread. Wenn du den HM-xxx Beispielsketch nimmst, musst du dort die Firmware Version auf 0x25 ändern. Jaw...

Zur erweiterten Suche