Die Suche ergab 232 Treffer
- 26.01.2021, 11:03
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Touch-Sensor hinter Material
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1168
Re: Touch-Sensor hinter Material
Hier noch die finale Platine. Ist nun mit doppelseitigem Klebeband auf der Unterseite der Platine plan hinter die Holzverkleidung geklebt. Funktioniert wie gewünscht. IMG_1940.jpg Hi Jérôme, sieht gut aus! Der MPR121 kann ja 12 Kanäle. Du hast in deinem Sketch: #define NUM_CHANNELS 4 Gehe ich recht...
- 25.01.2021, 17:32
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Neue Hardware STM32L151 in AskSin
- Antworten: 15
- Zugriffe: 373
Re: Neue Hardware STM32L151 in AskSin
Bin dran - dauert aber noch etwas.....10 Euro müsste machbar sein - der STM32L151C8T6A kostet bei JLCPCB unter 2€. Hab nur mal angefangen - Formfaktor muss man noch mal überdenken - wäre so 25,4mm x 25,4mm. JLCPCB bestückt leider keine Lpl. mit castellated holes :cry: Sehr cool!!!! Wir sollten uns ...
- 25.01.2021, 17:19
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Neue Hardware STM32L151 in AskSin
- Antworten: 15
- Zugriffe: 373
Re: Neue Hardware STM32L151 in AskSin
Standy-By/Stop Strom ist ein Traum! Die Blue-Pill artige Platine ist ok, aber für viele kleinere Projekte mit Batt. eventuell etwas groß. Genial wäre etwas wie Stefans Arduino-Pro-Mini-RF mit diesem uC, Ultra-Kompakt und Ultra-Low Power für nicht mehr als 10 Euro. Bin dran - dauert aber noch etwas....
- 20.01.2021, 22:38
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Touch-Sensor hinter Material
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1168
- 19.01.2021, 19:41
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
- Antworten: 139
- Zugriffe: 15751
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Hallo Michel, habe gerade Links zu dem verwendeten Akku, Ladeelektronik und den potentiellen Touch Sensoren bei Thingiverse ergänzt. Möglicherweise musst Du den Browser-Cache löschen, damit die Links angezeigt werden. So war es bei mir: https://www.thingiverse.com/thing:4725471 Bei 2 Updates pro Stu...
- 16.01.2021, 19:49
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
- Antworten: 139
- Zugriffe: 15751
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Ja STL kann ich auch weiter verwenden, ist für mich wahrscheinlich sogar einfachen. Gruß Kai Hallo Kai, falls es nach der Langen Zeit noch von Interesse für Dich ist... Habe mit Tinkercad endlich das Gehäuse für mein 7,5" Display fertig gemacht. Mit Lipo Akku und Ladeschaltung. Bin noch nicht ganz ...
- 16.01.2021, 16:59
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 2469
Re: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
Viele sagen, der Raspi strahl so viel Müll ab, dass man mit der Funkantenne etwas Abstand halten sollte. Kommt auf den Pi an... der Pi 4 ist grottig, beim 3 (b) ist eigentlich nix. Es rät eigentlich so ziemlich niemand zu einem Pi4 - weder für Homematic noch für andere Zwecke in der Nähe der CCU zu...
- 16.01.2021, 16:44
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 2469
Re: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
Hmm, ich hatte vorher 5cm Koaxkabel->SMA Buchse-> Stabantenne. DA waren die RSSI Werte deutlich schlechter. Viele sagen, der Raspi strahl so viel Müll ab, dass man mit der Funkantenne etwas Abstand halten sollte. Vielleicht hilft ein Mittelweg - sagen wir 50cm.... Meine Wände sind mit Span- und Rigi...
- 16.01.2021, 16:28
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 2469
Re: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
Naja... da hast du die Erklärung ja schon mitgeliefert 8) Warum? Was hab ich falsch gemacht? Es wird zwar von vielen die Flachantenne bevorzugt, aber eine Stabantenne soll zumindest deutlich besser sein, als der 83mm Stummel. Viele beziehen sich gerne auf Eugen Stall - der die Stabantenne jetzt auc...
- 16.01.2021, 16:12
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 2469
Re: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
Ein paar Meter WS2812B Stripe habe ich noch irgendwo rumfliegen, zwei Encoder habe ich auch noch. Werde es in den kommenden Tagen mal ausprobieren. Wollte noch kurz bemerken, dass ich (nur) einen RGB Stripe, also ohne weiß, zum testen verwendet habe. Muss jetzt erstmal rausfinden, warum die RSSI Wer...