Die Suche ergab 1805 Treffer

von Mathias
20.03.2024, 22:09
Forum: CCU-Historian
Thema: Probleme mit CCU-Historian im Zusammenspiel mit CL-Studio seit Update 3.71.12.20231014 und später
Antworten: 33
Zugriffe: 1194

Re: Probleme mit CCU-Historian im Zusammenspiel mit CL-Studio seit Update 3.71.12.20231014 und später

Die Fehlermeldung konnte ich ebenfalls nicht reproduzieren. In neueren RaspberryMatic Versionen ist der Zugriff auf die Schnittstellenprozesse während des Hochfahrens der CCU nicht mehr möglich. Davon ist der CCU-Historian aber nicht betroffen, weil Add-Ons als letztes gestartet. Die Ursache für Dei...
von Mathias
19.03.2024, 14:00
Forum: CCU-Historian
Thema: Probleme mit CCU-Historian im Zusammenspiel mit CL-Studio seit Update 3.71.12.20231014 und später
Antworten: 33
Zugriffe: 1194

Re: Probleme mit CCU-Historian im Zusammenspiel mit CL-Studio seit Update 3.71.12.20231014 und später

In neueren RaspberryMatic Versionen ist der Zugriff auf die Schnittstellenprozesse während des Hochfahrens der CCU nicht mehr möglich. Die Fehlermeldungen sollten nach ein paar Minuten nicht mehr auftreten, und der CCU-Historian dann normal arbeiten. Siehe auch Beitrag unter RaspberryMatic. Den CCU-...
von Mathias
19.03.2024, 13:57
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version
Antworten: 154
Zugriffe: 14129

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Seit dem Update 3.71.12.20231014 startet CCU-Historian mit Exceptions, die im Log folgende Einträge hinterlassen ... . 2024-03-11 12:21:47|SEVERE |Exception: Server returned HTTP response code: 503 for URL: http://127.0.0.1:2001 2024-03-11 12:21:47|SEVERE |Detail: java.io.IOException: Server return...
von Mathias
18.03.2024, 10:28
Forum: CCU-Historian
Thema: in Script Daten lesen via SQL Befehl
Antworten: 2
Zugriffe: 343

Re: in Script Daten lesen via SQL Befehl

besteht die Möglichkeit in einen Script über SQL Befehl Daten zu einen Datenpunkt zu lesen, mit Funktionen wie min() max() und group? Der Historian hat keine Schnittstelle eingebaut, über die SQL-Befehle ausgeführt werden können. Dies geht nur über die Web-Konsole der Datenbank. Über die JSON-RPC-A...
von Mathias
11.03.2024, 13:32
Forum: CCU-Jack
Thema: ELV Smart Home Sensor-Base / ELV-SH-BM-S für CCU3
Antworten: 1
Zugriffe: 229

Re: ELV Smart Home Sensor-Base / ELV-SH-BM-S für CCU3

Dann werde ich mir das Ding mal selber bestellen.
von Mathias
11.03.2024, 10:21
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: Script Shelly Plus 1PM auslesen ?
Antworten: 12
Zugriffe: 1184

Re: Script Shelly Plus 1PM auslesen ?

@Mathias (Entwickler von CCU Jack ?) hätte ich aber noch eine Frage. Wie man im Screen erkennen kann, sind beim Shelly Plus 1PM auf der Homematic ja die Kanäle alle mit "Eingangsspannung" geschrieben, das ist nicht so schön. Gibt es denn eine Möglichkeit das selbst zu ändern oder wenn nicht könntes...
von Mathias
10.03.2024, 22:23
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: ASIR mit rest api / curl in CCU-JACK
Antworten: 7
Zugriffe: 401

Re: ASIR mit rest api / curl in CCU-JACK

Die Fehlermeldung kommt direkt von der CCU und wird vom CCU-Jack nur durchgeleitet. Wie @Baxxy es schon angemerkt hatte, müssen wohl mehrere Parameter gleichzeitig beschrieben werden. Das unterstützt der CCU-Jack allerdings nicht.

Ich habe dazu mal ein Ticket auf GitHub erstellt.

Gruß
Mathias
von Mathias
09.03.2024, 19:41
Forum: CCU-Jack
Thema: Video von verdrahtet zum CCU-Jack
Antworten: 0
Zugriffe: 330

Video von verdrahtet zum CCU-Jack

Das habe ich jetzt erst mitbekommen:

Es gibt eine Anleitung zur Einbindung von Shelly/Tasmota auf dem Youtube-Kanal von verdrahtet.

Vielen Dank an Stefan von verdrahtet.

Gruß
Mathias
von Mathias
09.03.2024, 19:29
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: Script Shelly Plus 1PM auslesen ?
Antworten: 12
Zugriffe: 1184

Re: Script Shelly Plus 1PM auslesen ?

Man braucht ja zusätzlich einen MQTT Server der auch zusätzlich laufen muss. Ich nutze ja zwar einen RM 4 als CCU , bin mir aber nicht sicher ob man auf diesen dann zusätzlich den MQTT Server extra installieren kann/könnte. Es wird kein zusätzlicher MQTT-Server (wie z.b. Mosquitto) benötigt, da der...
von Mathias
08.03.2024, 13:18
Forum: HmIP-HCU - Home Control Unit
Thema: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt
Antworten: 176
Zugriffe: 10856

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Hoffentlich wird es irgendeine API (ohne Bezahlung und NDA) für den Zugriff auf die Gerätedatenpunkte der HCU geben. Vielleicht können sogar selbst entwicklelte Plug-Ins installiert werden. Wenn es irgendwelche Infos dazu gibt, immer her damit. Dann wird es vielleicht ein HCU-Historian und ein HCU-J...

Zur erweiterten Suche