Die Suche ergab 1805 Treffer

von Mathias
27.05.2024, 21:49
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 128529

Re: CCU-Historian@Synology

Kann man die Exportdatei splitten? Du kannst auch nur einen bestimmten Zeitbereich exportieren. In der Adresszeile des Web-Browsers musst Du eine Adresse mit folgendem Format angegeben: http://a.b.c.d:2080/query/export?b=1.1.2023&e=1.1.2024 a.b.c.d ist die IP-Adresse der CCU. Parameter b ist der Be...
von Mathias
23.05.2024, 18:23
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 128529

Re: CCU-Historian@Synology

Die Fehlermeldung beträgt, dass der irgendein Festplattenplatz erschöpft ist.
von Mathias
22.05.2024, 10:24
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 128529

Re: CCU-Historian@Synology

Vielleicht macht die Datenbank trotzdem noch Aufräumarbeiten. Ist der Zustand dann dauerhaft? Tagelang?

Eventuell könnte noch ein Compact der Datenbank helfen.

Gruß
Mathias
von Mathias
17.05.2024, 21:39
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 128529

Re: CCU-Historian@Synology

historian.bufferCount=5000 historian.bufferTime=24*60*60*1000 Wenn der Zwischenspeicher 5000 Einträge enthält oder 24 Stunden abgelaufen sind, wird der Zwischenpuffer in die Datenbank geschrieben. Danach beginnt beides wieder bei 0. logSystem.fileLevel=Level.OFF ist auch bereits bei Dir ausgeschalt...
von Mathias
05.05.2024, 21:53
Forum: CCU-Historian
Thema: Historian Datenbankexport/-import
Antworten: 9
Zugriffe: 338

Re: Historian Datenbankexport/-import

Die Datenbank kann immer durch einem Defekt des Datenträgers oder einer Stromwegnahme in einem ungünstigen Fall teilweise beschädigt werden. Wenn es sich dabei um einen Datenbereich handelt, der sehr selten mal gelesen wird, fällt dies auch lange Zeit nicht auf. Das einzige Merkmal ist anscheinend e...
von Mathias
04.05.2024, 21:44
Forum: CCU-Historian
Thema: Historian Datenbankexport/-import
Antworten: 9
Zugriffe: 338

Re: Historian Datenbankexport/-import

Bernd-Joras hat geschrieben:
04.05.2024, 13:32
..., bei meinen DB Größen von ~ 350 GB ...
Mit 350 GB ist das bisher die größte bekannte CCU-Historian-Datenbank. Zumindest habe ich noch nicht von einer größeren gehört. Wie groß ist denn die exportierte Datei?

Gruß
Mathias
von Mathias
03.05.2024, 22:22
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack v2.9.1
Antworten: 0
Zugriffe: 155

CCU-Jack v2.9.1

Auf GitHub ist eine neue Version zu finden. In dieser Version wurde ein Fehler im MQTT-Server des CCU-Jacks bei der Behandlung des Retain-Flags behoben. Die komplette Dokumentation vom CCU-Jack ist im Handbuch zu finden. Die dortigen Hinweise für ein Update einer vorhandenen Installation beachten, ...
von Mathias
02.05.2024, 19:49
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Läuft Historian auch mit einer CCU3 und auch mit CCU2 im Mischbetrieb
Antworten: 7
Zugriffe: 259

Re: Läuft Historian auch mit einer CCU3 und auch mit CCU2 im Mischbetrieb

Baxxy hat geschrieben:
02.05.2024, 18:16
Die Frage wäre eher wie viele CCU's man an den Historian binden kann.
Ich habe es mal auf 10 begrenzt.

Gruß
Mathias
von Mathias
29.04.2024, 11:21
Forum: CCU-Jack
Thema: MQTT Incommings erscheinen nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 455

Re: MQTT Incommings erscheinen nicht

"Beispiel für die Anbindung an einem überlagerten MQTT-Server" im Wiki sollte auf Anhieb funktionieren (ggfs. bei RemotePrefix "charly/" durch "/rm" ersetzen).

Bei Änderung der Konfigurationsdatei immer den CCU-Jack vorher stoppen und danach die CCU neu starten.

Gruß
Mathias
von Mathias
25.04.2024, 21:56
Forum: CUxD
Thema: CUxDaemon und MQTT Broker
Antworten: 11
Zugriffe: 1166

Re: CUxDaemon und MQTT Broker

andy_hmf hat geschrieben:
25.04.2024, 20:18
zum SET_STATE sondern einfach nur 0 gesendet wird.
Der CCU-Jack testet verschiedene Formate, um an den Wert zu kommen (siehe auch Wiki, unten auf der Seite). Nur eine 0 anstatt {"v":0} funktioniert in diesem Fall (FLOAT) ebenfalls.

Zur erweiterten Suche