Die Suche ergab 54 Treffer

von Commander1971
24.11.2023, 12:39
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Ausgabewert vom Skript, komma hinzufügen
Antworten: 22
Zugriffe: 688

Re: Ausgabewert vom Skript, komma hinzufügen

Ob WriteLine() wirklich wichtig ist, weiß ich nicht, bin froh das ich das Skript so verändern konnte das es bei mir passt, es funktioniert aber.
von Commander1971
24.11.2023, 12:37
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Ausgabewert vom Skript, komma hinzufügen
Antworten: 22
Zugriffe: 688

Re: Ausgabewert vom Skript, komma hinzufügen

Das habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg, meine Skript Kenntnisse reichen nicht so weit.
Kannst du mir bitte sagen wie?
von Commander1971
24.11.2023, 12:20
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Ausgabewert vom Skript, komma hinzufügen
Antworten: 22
Zugriffe: 688

Ausgabewert vom Skript, komma hinzufügen

Hallo zusammen, habe leider keine Lösung hier gefunden. Die Ausgabe vom Stromzähler EM24, lasse ich per Skript über Modbus auslesen, das funktioniert soweit auch gut, nur die Anzeige erscheint nur so: 12345, hätte aber gern 1234,5 Watt als Ausgabe. Hat jemand eine Lösung dafür? Hier mal das Skript, ...
von Commander1971
08.11.2023, 17:57
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: ModBus TCP Interface
Antworten: 95
Zugriffe: 28138

Re: ModBus TCP Interface

Hallo zusammen, hat den jetzt schon jemand den EM24 in die Homematic Welt eingebunden, für mich wäre die bezogene Leistung nur interessant und wäre so nett, mir das zu erklären?
von Commander1971
25.09.2022, 12:48
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Warmwasser Heizstab regeln
Antworten: 45
Zugriffe: 5805

Re: Warmwasser Heizstab regeln

Hi Chriwi, da ich auch eine Heizstab 0,5-3,5KW im Pufferspeicher habe und das ganze mit den normalen Programmen von der Homematic nutze , interessiert mich dein Skript was du verwendest.
von Commander1971
14.11.2021, 11:09
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zählersensor HM-ES-TX-WM - Universelle Zählerstandberechnung
Antworten: 895
Zugriffe: 203937

Re: Zählersensor HM-ES-TX-WM - Universelle Zählerstandberechnung

Hallo Zusammen, ich versuche seid Tagen den Zählerstand vom Stromzähler per Skript auf die letzte Ablesung einzustellen, da der Zähler auch getauscht wurde. Verwende folgendes Skript aber die Ausgabe bleibt leer und der Wert ändert sich auch nicht. ! Skript um den initialen Referenzwert des Hausansc...
von Commander1971
18.08.2020, 21:06
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zählersensor HM-ES-TX-WM - Universelle Zählerstandberechnung
Antworten: 895
Zugriffe: 203937

Re: Zählersensor HM-ES-TX-WM - Universelle Zählerstandberechnung

Lass es mal eine Nacht laufen und schau dann ob es sich geändert hat.
von Commander1971
16.08.2020, 18:29
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zählersensor HM-ES-TX-WM - Universelle Zählerstandberechnung
Antworten: 895
Zugriffe: 203937

Re: Zählersensor HM-ES-TX-WM - Universelle Zählerstandberechnung

Mit Screenshots hat er es nicht so, hab ich ihn gestern schon drum gebeten.

Zur erweiterten Suche