Die Suche ergab 12 Treffer

von LukeDuke
25.07.2022, 22:57
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Aktor aktiviert "sich selbst" bei Überhitzung
Antworten: 16
Zugriffe: 1253

Re: Aktor aktiviert "sich selbst" bei Überhitzung

Hier ist ja was los :) Wir sprechen bei mir von HmIP-Froll. Macht es Sinn, "Aktion bei Spannungszufuhr" auf "Hochgefahren" zu wechseln (Standart scheint ja "Heruntergefahren" zu sein). Und abschließend nein, es laufen sonst keine Programme. Dank euch!
von LukeDuke
25.07.2022, 14:18
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Aktor aktiviert "sich selbst" bei Überhitzung
Antworten: 16
Zugriffe: 1253

Re: Aktor aktiviert "sich selbst" bei Überhitzung

Danke für die schnellen Antworten. Die Aktoren (vier Stück) sind in den Alupfosten eingelassen, möglich das dort partiell so hohe Temperaturen herrschen.
Das diese aber einfach schalten und somit schließen bei großer Hitze lässt sich also nicht ändern?
von LukeDuke
25.07.2022, 12:55
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Aktor aktiviert "sich selbst" bei Überhitzung
Antworten: 16
Zugriffe: 1253

Aktor aktiviert "sich selbst" bei Überhitzung

Hallo zusammen, bei den aktuellen Temperaturen überhitzen meine Aktoren im Gartenkubus (Markise) leider, laufen allerdings abends wieder ganz normal. Problematisch ist es eher, dass sie von sich aus den Befehl des Schließens geben, welches mir natürlich nicht auffällt, wenn wir nicht gerade im Garte...
von LukeDuke
29.01.2020, 10:59
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: LAN Gateway - Interface Zuordnung nur CCU 3
Antworten: 1
Zugriffe: 481

LAN Gateway - Interface Zuordnung nur CCU 3

Hallo zusammen, ich habe heute mein LAN Gateway an der CCU 3 angelernt. Alles soweit funktionsfähig. Um nun aber meine Rolläden etc. auf den Gateway zu stellen, müsste ich ja in der "Interface-Zuordnung" (Systemsteuerung, Gateway anlernen) diese zuteilen. Leider ist dort nur meine CCU 3 aufgelistet....
von LukeDuke
05.08.2019, 07:19
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Jalousie- und Rolladenaktor klickt
Antworten: 24
Zugriffe: 10674

Re: Jalousie- und Rolladenaktor klickt

Genau, es klickt hinter den Schaltwippen. Überlege schon auf die CCU umzusteigen, damit mir da mehr Eingriffsmöglichkeiten gegeben sind...
von LukeDuke
04.08.2019, 19:42
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Jalousie- und Rolladenaktor klickt
Antworten: 24
Zugriffe: 10674

Re: Jalousie- und Rolladenaktor klickt

Muss einschränkend anführen, dass bei mittlere Lage die Klicks fast weg sind... Scheint also eher ein Problem in der Endstellung zu sein? Ich nutze die App, habe aber hier bis auf das Anlernen und das Zuordnen zu den jeweiligen Räumen nichts vorgenommen.
von LukeDuke
04.08.2019, 19:26
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Jalousie- und Rolladenaktor klickt
Antworten: 24
Zugriffe: 10674

Re: Jalousie- und Rolladenaktor klickt

Das Klicken nach Beendigung der “Aktion” ist bekannt. Hier passiert es ohne Zutun oder sonstige Aktivitäten. Schalte ebenfalls keine Programme oder ähnliches. Habe in mittlerer Lage das gleiche Phänomen, knacken und sonst passiert nichts...
von LukeDuke
04.08.2019, 17:44
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Jalousie- und Rolladenaktor klickt
Antworten: 24
Zugriffe: 10674

Re: Jalousie- und Rolladenaktor klickt

Erstmal danke für die ganzen schnellen Antworten. Die gesamte Anlage läuft tadellos. Rauf, runter, halten, %-Angaben. Ich weiß leider nicht, wie ich das ständige Klicken anders beschreiben soll. Hinter den Berker-Drückern klickt es dann eben genauso, als ob ich einen Befehl geben würde. Nur das ich ...
von LukeDuke
04.08.2019, 16:14
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Jalousie- und Rolladenaktor klickt
Antworten: 24
Zugriffe: 10674

Re: Jalousie- und Rolladenaktor klickt

Hier die freie Auswahl unserer verbauten Produkte:
BDT / FSM16 / BRC2 / FBL / WRC6 / BSM / BBL / BWTH / BROLL
von LukeDuke
04.08.2019, 14:48
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Jalousie- und Rolladenaktor klickt
Antworten: 24
Zugriffe: 10674

Re: Jalousie- und Rolladenaktor klickt

Die Bezeichnung der Motoren lautet HMIP FBL.
Wie gesagt, dass Klicken ist eben genau das wie beim Ansteuern bzw. Schalten, nur das eben nichts passiert...
Keine Automatisierung oder ähnliches. Bevor der AP vorhanden war, gab es auch keine Geräusche.

Zur erweiterten Suche