Die Suche ergab 39 Treffer

von TinkyWinky
19.01.2020, 17:09
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: 230V-Signalspannung in HM erkennen
Antworten: 5
Zugriffe: 1816

Re: 230V-Signalspannung in HM erkennen

Nachtrag für Suchende, falls gleich mehrere (3, 6 oder 8) Spannungsquellen detektiert werden sollen. Ich habe den "Signaladapter zur Überwachung von 230V Verbrauchern" von http://www.haus-bus.de für sowas eingesetzt. Nein, ich bin mit dem Betreiber nicht verbandelt und bekomme keine Provision. Leide...
von TinkyWinky
18.01.2020, 23:48
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-DR für Steuerspannung von Eltako TLZ12-8plus
Antworten: 18
Zugriffe: 2370

Re: HM-LC-Sw1-DR für Steuerspannung von Eltako TLZ12-8plus

Hey, danke für den Input! Dass die Steuerspannung bestehen bleiben muss, denke ich eher nicht -- bitte korrigiert mich, wenn ich die Daten falsch interpretiere: Eltako zeigt im Anwendungsbeispiel einen Taster, der den Stromkreis schließt (ich hoffe mal, sonst hätten sie einen Öffner gezeichnet): Tre...
von TinkyWinky
18.01.2020, 19:50
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-DR für Steuerspannung von Eltako TLZ12-8plus
Antworten: 18
Zugriffe: 2370

HM-LC-Sw1-DR für Steuerspannung von Eltako TLZ12-8plus

Liebe Gemeinde, In meiner Hausinstallation befindet sich ein Eltako TLZ12-8plus als TLZ mit 3 Lichttastern. Daran möchte ich nichts ändern, denn die Möglichkeit, die Nachlaufzeit "aufpumpen" zu können ist praktisch, ebenso die Möglichkeit, diese auf 1h zu erhöhen. Ich würde das Licht jedoch gerne zu...
von TinkyWinky
29.08.2019, 21:42
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: Eigene Funktion mit Call() aufrufen -- aber mit Parameter!
Antworten: 5
Zugriffe: 2975

Re: Eigene Funktion mit Call() aufrufen -- aber mit Parameter!

Verstehe. Schade. Es schien eine verlockende Möglichkeit zu sein, eine Funktion logString(string s) ohne CuxD, ohne Tcl und ohne sonstige Addons und Workarounds zu implementieren. Also Aus einem Script Debug-Ausgaben in ein Logfile zu senden, um nachvollziehen zu können, warum die Logikschicht ihre ...
von TinkyWinky
28.08.2019, 23:44
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: Eigene Funktion mit Call() aufrufen -- aber mit Parameter!
Antworten: 5
Zugriffe: 2975

Eigene Funktion mit Call() aufrufen -- aber mit Parameter!

Ich habe hier im Forum die undokumentierte ReGaHss-Funktion `Call()` gefunden, mit der ich eine in einer Datei gespeicherte Funktion aufrufen kann. Super! Es gelang mir jedoch nicht, herauszufinden, wie ich dieser Funktion einen Parameter (String) übergeben kann. Alles nix: Call ("../../usr/local/sc...
von TinkyWinky
28.08.2019, 22:58
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic - Verbesserungsvorschläge/Wünsche
Antworten: 983
Zugriffe: 194430

Re: RaspberryMatic - Verbesserungsvorschläge/Wünsche 2019

Ich halte es bewusst so, dass Automatisierung so fern sie irgendwie in der WebUI zu bewerkstelligen sind, auch da laufen [...] Je komplexer die Installation wird, desto mehr Fehlerquellen werden geschaffen. Amen. Bevor ich zu gröberen Geschützen greife, probiere ich die Bordmittel. Die sind schon g...
von TinkyWinky
28.08.2019, 08:27
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic - Verbesserungsvorschläge/Wünsche
Antworten: 983
Zugriffe: 194430

Re: RaspberryMatic - Verbesserungsvorschläge/Wünsche 2019

Vorab vielen vielen vielen Dank an alle, die bei der Entwicklung mitgeholfen haben. Geiles Zeug. Wirklich! Meine ad hoc Wünsche (betreffen sicher nicht direkt die RaspberryMatic, sondern eher HomeMatic / WebUI, aber ich konnte keinen anderen Verbesserungsvorschläge/Wünsche 2019 Thread finden -- bitt...
von TinkyWinky
27.08.2019, 14:04
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Skripte in Dateien speichern (für Git Versionskontrolle)
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Re: Skripte in Dateien speichern (für Git Versionskontrolle)

Sorry, ich wollte keine Grundsatzdiskussion entfachen. Mehr als 25 Jahre praktische Softwareentwicklung haben mich zur Kenntnis nehmen lassen: moderne Tools sparen Entwicklungszeit (falls man Git noch als modern bezeichnen möchte). Git (oder SVN oder Mercurial oder StarTeam oder ClearCase) sind nich...
von TinkyWinky
27.08.2019, 12:24
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Skripte in Dateien speichern (für Git Versionskontrolle)
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Skripte in Dateien speichern (für Git Versionskontrolle)

HM-Skripte können eine nicht triviale Kontroll-Logik enthalten, deren Entwicklung ebenfalls nicht ganz trivial ist. Dafür würde ich mir wünschen, die Skripte, die ich über WebUI in meinen HM-Programmen hinterlege, könnten in einem Git Repository verwaltet werden. Oder gleich die ganzen Programme. Le...

Zur erweiterten Suche