Die Suche ergab 30 Treffer

von stefan13
01.01.2024, 13:40
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Virtuelle Taster in Programmen
Antworten: 18
Zugriffe: 1694

Re: Virtuelle Taster in Programmen

Gibt es denn noch mehr was auf Änderung der SysVar passiert? Und warum die Virt.Taste wenn nur 1 Aktor angesprochen wird? Das geht doch auch direkt. Mit der SysVar passiert sonst nichts mehr. Ich hatte ursprünglich gar keinen Virtuellen Taster verwenden wollen. Das ursprüngliche Programm hat den Ka...
von stefan13
01.01.2024, 13:11
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Virtuelle Taster in Programmen
Antworten: 18
Zugriffe: 1694

Re: Virtuelle Taster in Programmen

Der Türkontakt wird über einen externen Sensor realisiert. Die Systemvariable in der CCU wird bei Statusänderung der Tür durch meinem OpenHAB System in der CCU aktualisiert. Daher muss die CCU keine Events per Funk an den Sensor quittieren. Es ist lediglich eine Änderung der Variable. Wenn nur das T...
von stefan13
01.01.2024, 12:11
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Virtuelle Taster in Programmen
Antworten: 18
Zugriffe: 1694

Re: Virtuelle Taster in Programmen

Das "Problem" scheint wirklich ein anderes zu sein - ich hab es jetzt zum Laufen bekommen, kann mir aber das Verhalten nicht erklären. Ich hab ein ganz einfaches Programm, dass ausgeführt wird, wenn die Eingangstür geöffnet wird. Dann soll der Taster einen Befehl ausführen und das Licht einschalten....
von stefan13
31.12.2023, 18:32
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Virtuelle Taster in Programmen
Antworten: 18
Zugriffe: 1694

Re: Virtuelle Taster in Programmen

Hallo zusammen, gibt es zu dem Problem schon einen Lösung? Ich verwende die piVCCU mit v3.73.9, und habe das gleiche Problem beim Versuch einen Virtuellen Taster mit einem Programm zu schalten. Wenn ich das Programm zum Testen manuell starte, funktioniert es seltsamer Weise. Wenn das Programm allerd...
von stefan13
31.12.2023, 12:59
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU Update 3.73.9 - Anzeige doppelt
Antworten: 4
Zugriffe: 397

Re: piVCCU Update 3.73.9 - Anzeige doppelt

Zentrale neu starten hilft in der Regel. Ein Neustart über die Systemsteuerung der Zentral hat leider nichts geholfen. Ein Software Reboot vom PI hatte auch nichts geholfen. Ich hab jetzt den Raspberry PI komplett neu gestartet (Netzstecker gezogen) - nun ist das Verhalten verschwunden und die Anze...
von stefan13
31.12.2023, 12:34
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU Update 3.73.9 - Anzeige doppelt
Antworten: 4
Zugriffe: 397

Re: piVCCU Update 3.73.9 - Anzeige doppelt

Hallo Alex,

ja - das Problem tritt auch mit verschiedenen Browsern auf (getestet mit Safari, Firefox und Chrome).

Viele Grüße
Stefan
von stefan13
31.12.2023, 12:07
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU Update 3.73.9 - Anzeige doppelt
Antworten: 4
Zugriffe: 397

piVCCU Update 3.73.9 - Anzeige doppelt

Hallo, seit dem Update auf piVCCU v3.73.9 wird das UI nicht mehr korrekt angezeigt. Zum Beispiel wird beim Schalten eines Aktors auf einmal der Kanal doppelt angezeigt, wenn man über das UI schaltet. Bildschirmfoto 2023-12-31 um 09.59.56.png Nach Umschalten zwischen zwei Geräten ist die Anzeige dana...
von stefan13
16.10.2023, 16:33
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-STE2-PCB oder WDS30-OT2-SM
Antworten: 2
Zugriffe: 566

HmIP-STE2-PCB oder WDS30-OT2-SM

Hallo, ich möchte mit einem der beiden Sensoren die Vor-/Rücklauftemperatur meiner Fussbodenheizung messen und überwachen. Die Sensoren sollen an einer piVCCU3 betrieben werden - HM oder HMIP funktioniert beides. Bis auf den Preisunterschied, habe ich noch nicht so wirklich den Unterschied der beide...
von stefan13
03.10.2023, 12:10
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar
Antworten: 766
Zugriffe: 148848

Re: 4fach PULSECOUNTER für Strom, Gas, Wasser und Solar

Hallo Eugen, ich muss nochmal auf ein früheres Problem zurückkommen, dass ich bis heute nicht abstellen konnte. Mein PC-LAN2 (SW-Version: counter_LAN34) hängt sich immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen auf (alle 2-6 Wochen). Genauer gesagt, ist der PC-LAN2 dann nicht mehr über die IP-Adresse ...
von stefan13
16.09.2023, 10:10
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU Update 3.71.12
Antworten: 15
Zugriffe: 2282

Re: piVCCU Update 3.71.12

Hi, was ist dein Test? Welches Funkmodul? Welcher Pi? Wie ist der DC und CS? Batterien vielleicht leer? Was sagt pivccu-info? Viele Grüße Alex Die CCU integrierte TEST Funktion im Geräte Dialog bei den Einstellungen. Die Thermostate sind am Hausnetz angeschlossen - Batterieprobleme können ausgeschl...

Zur erweiterten Suche