Die Suche ergab 10 Treffer

von torsten_pf
04.11.2023, 15:08
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: RWE/Innogy/Livisi Unterputz-Rollladenaktor ISR2 - Homematic/AskSinPP Firmware
Antworten: 48
Zugriffe: 10953

Re: RWE/Innogy/Livisi Unterputz-Rollladenaktor ISR2 - Homematic/AskSinPP Firmware

Hallo Protonenporsche, vielen Dank für die Anleitung. Ohne sie hätte ich das so schnell nicht geschafft (insbes. der Reset...). Mir ist aufgefallen, dass im Vergleich mit den Original-Geräten (von ELV) die Tasten auf/ab vertauscht waren und zusätzlich noch die Motorabgänge (1 und 2) vertauscht werde...
von torsten_pf
23.12.2022, 12:55
Forum: Home Assistant
Thema: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant
Antworten: 614
Zugriffe: 117703

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Kurzes Update: Habe mit der Holzhammermethode die Entitäten angepasst: - Login per ssh - Core stoppen mit "ha core stop" - Dateien aus config/.storage sichern - Dateien anpassen (z.B. core.entity_registry, core.restore_state) - Core starten "ha core start" Nun sind die Entitäten umbenannt, die alten...
von torsten_pf
23.12.2022, 12:02
Forum: Home Assistant
Thema: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant
Antworten: 614
Zugriffe: 117703

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Die Entitäten sind alle deaktiviert und in den Dashboards steht "Entität nicht verfügbar". Die Integration kann ich nicht entfernen, da sie noch (von früher) per yaml eingebunden war: homematic: interfaces: Funk: host: 192.168.1.x port: 2001 resolvenames: "json" username: "hass-admin" password: "xxx...
von torsten_pf
23.12.2022, 09:24
Forum: Home Assistant
Thema: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant
Antworten: 614
Zugriffe: 117703

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Hallo in die Runde, ich habe gestern die Migration von piVCCU zum RaspberryMatic Addon für Home Assistant durchgeführt, was reibungslos funktionierte. Parallel wollte ich die "alte" HomeMatic-Integration durch die neue Homematic(IP) Local ersetzen. Dabei enstanden für alle Geräte neue Entitäten mit ...
von torsten_pf
21.05.2022, 07:39
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Antworten: 128
Zugriffe: 20932

Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware

jp112sdl hat geschrieben:
20.05.2022, 20:46
"Gesicherte" Übertragung geht nur, wenn im Sketch auch AES definiert wird.
Habe ich heute morgen auch festgestellt, Jérôme. Einen ISC2 habe ich nun mit AES-Firmware (und dem Default-BidCos-Key) mit gesicherter Übertragung am Laufen.

Torsten
von torsten_pf
20.05.2022, 20:31
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Antworten: 128
Zugriffe: 20932

Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware

... EDIT: Jetzt geht es: Habe das Übertragungsprotokoll aller RC8-Kanäle von "Gesichert" auf "Standard" umgestellt und nun funktionieren die Programmverknüpfungen auch. Trotzdem rätselhaft für mich! Alle anderen Original-Fernbedienungen laufen mit "gesichert". Habe ich hier etwas übersehen? ... Bei...
von torsten_pf
08.05.2022, 19:27
Forum: RaspberryMatic
Thema: RPi mit USV - werden Zustände bei poweroff gesichert?
Antworten: 2
Zugriffe: 332

Re: RPi mit USV - werden Zustände bei poweroff gesichert?

Passiert das auch wenn du über die WebUI herunterfährst und anschließend neu startest? Nein, da passiert das nicht. Deswegen wundere ich mich ja. Das ist der Code zum Herunterfahren: if [[ "${POWER_STATE_NEW}" == "DISCHARGE" ]]; then if expr "$V_BUS" '<' "$VOLT_THRESHOLD" >/dev/null; then # shutdow...
von torsten_pf
08.05.2022, 18:15
Forum: RaspberryMatic
Thema: RPi mit USV - werden Zustände bei poweroff gesichert?
Antworten: 2
Zugriffe: 332

RPi mit USV - werden Zustände bei poweroff gesichert?

Hallo, ich habe an einen Pi Zero eine kleine USV angebaut und überwache nun die Spannung auf Unterschreiten eines Grenzwertes. Dann wird die per /sbin/poweroff RaspberryMatic heruntergefahren. Zuvor werden noch Alarmmeldungen per /bin/triggerAlarm.tcl abgesetzt (Spannung weg, fahre herunter). Das He...
von torsten_pf
27.04.2022, 09:35
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Feiertagsberechnung - Skript
Antworten: 589
Zugriffe: 195772

Re: Feiertagsberechnung - Skript

Hallo Petrus, auch von mir vielen Dank für deine Skripte - sie erleichtern die Migration meiner Rollladensteuerung von IP-Symcon zu Raspberrymatic ungemein! Eine Ergänzung hätte ich noch für die Feiertagsliste: In Thüringen ist seit 2019 der Weltkindertag (20.09.) ein gesetzlicher Feiertag. Nimmst d...
von torsten_pf
07.02.2007, 16:51
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: FS20 Selbstbauten
Antworten: 15
Zugriffe: 18105

Hallo sweetie-pie,

ich bin sehr an deinem PC-Funkinterface interessiert, da ich bei uns zu Hause auch verschiedene Funk-Sender (Energiemonitor, Wetter, FS20) auf dem PC mitloggen und auswerten möchte. Wie sieht es denn mit Platine+Controller / Bausatz / Fertiggerät aus?

Zur erweiterten Suche