Die Suche ergab 43 Treffer

von Megaron
09.02.2020, 17:43
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HmIP-BSM in Kreuzschaltung und erkennen wo angeschaltet
Antworten: 15
Zugriffe: 3242

Re: HmIP-BSM in Kreuzschaltung und erkennen wo angeschaltet

Hallo Zusammen, Ich hätte ein ähnliches Problem. Ich habe zum Schalten vom Treppenhauslicht 3 Schalter Zusammenhängen ( Wechsel - Kreuz - Wechsel). Ich möchte gerne einen der beiden Wechselschalter durch einen BSM ersetzen.Wenn ich den Wechselschalter der Strom führenden Seite ersetze funktioniert d...
von Megaron
29.01.2020, 20:16
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo Rolf, Habe das Problem eingrenzen können. Wenn ich den Aktor Fritz DECT210 direkt über den Web-Browser über die virtuelle Fernbedienung schalte (dabei ist es egal ob HM oder HMIP) dann tritt selbst bei mehrmaliger Betätigung kein Fehler auf. Wenn ich die virtuelle Fernbedienung über Pocket Con...
von Megaron
27.01.2020, 20:44
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo Megaron, habe Deine Frage erst eben gesehen. Versuche mal vor der zweiten Aktivität noch mal eine Bedingung: Bedingung Sonst wenn: Taster kurz (gleiche Taste wie im ersten Zweig) Dect 210 -Ein Dann Aktivität: Dect 2010 aus So müßte das Programm "togglen" Gruß Rolf Hallo Rolf, Hab deinen Vorsc...
von Megaron
26.01.2020, 19:34
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo Megaron, das freut mich. Danke für die Rückmeldung. Gruß Rolf Hallo Rolf, jetzt hätte ich noch ein Anliegen. Da sich CuxD Geräte nicht direkt verknüpfen lassen muss zum Schalten eines DECT210 ein virtueller Taster/Fernbedienung über ein Programm eingebunden werden. In der Regel geht das mit f...
von Megaron
25.01.2020, 16:41
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo Megaron, nicht verzagen! Habe noch was gesehen. Deine Systemvariablen scheinen kleingeschrieben zu sein cux280... Mir CUX28... Gruß Rolf Hab jetzt alle SV wie von dir vorgeschlagen großgeschrieben. Was soll ich sagen :shock: :shock: :shock: :shock: Es funktioniert. Vielen Dank 🙏 für deine Hil...
von Megaron
25.01.2020, 16:10
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Sollte eigentlich nichts ausmachen.
von Megaron
25.01.2020, 16:01
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo Rolf, hab ich gerade ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Hab mal das script geckeckt. /usr/local/addons/cuxd/user$ sh /usr/local/addons/cuxd/user/FB-AHA.sh switch 0 sh: 0: unknown operand sh: 1: unknown operand sh: state: unknown operand sh: state1: unknown operand sh: state1-p: unknown operand s...
von Megaron
25.01.2020, 15:13
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo Rolf,

hab CUxD gelöscht und als Schalter neu angelegt. SV neu verknüpft. Eine habe ich probehalber gelöscht und neu angelegt. Ein und Ausschalten geht wie vorher auch. SV werden aber weiterhin nicht geschrieben.
9FE06471-0AAB-46DE-8BD8-13EA36A7E1DB.jpeg
von Megaron
25.01.2020, 14:40
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo Megaron, das einzige was mir noch auffällt ist, daß bei Dir Key steht und bei mir Switch Bild 2020-01-25 um 14.18.53.jpg Hast Du ein anderes CuxD-Gerät? Gruß Rolf Hallo Rolf, Ich habe das CuxD (28)System.Exec als Taster eingerichtet. War so in diversen Beschreibungen im Forum vorgegeben. Hast...
von Megaron
25.01.2020, 13:24
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206725

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Rolf A hat geschrieben:
25.01.2020, 11:24
Hallo Megaron,

doofe Frage auch die FB.cfg angepaßt?

Gruß Rolf
Hallo Rolf,

ich denke das sollte passen. Sonst würde doch der Ein- und Ausschaltvorgang doch nicht funktionieren. Oder?

Zur erweiterten Suche