Die Suche ergab 10 Treffer

von NX70
04.09.2023, 20:20
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-RGBW stört das Radio
Antworten: 6
Zugriffe: 340

Re: HMIP-RGBW stört das Radio

netzteil tauschen .... wie die 230V verkabelung aussieht ist ja .......... :-) ( rate mal: da fehlt was im netzteil zum entstören ) Ja, vermutlich wird es darauf hinaus laufen. Jedoch ist das Netzteil bei StandBy-Leistungsaufnahme und Stabilität bei sehr kleiner Leitung wirklich sehr gut. Aber die ...
von NX70
04.09.2023, 13:19
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-RGBW stört das Radio
Antworten: 6
Zugriffe: 340

Re: HMIP-RGBW stört das Radio

Danke frd030 und dondaik, Ich habe gerade mal getestet einen kurzen LED Streifen direkt am Travo zu betreiben und es erzeugt auch die Störung. Der HmIP-RGBW ist es also nicht. Die LED Stripes "Beneito 5-m-LED-Streifen FINE-36, 60 W, 24 V DC, Tunable White, 12 W/m, 1200 lm/m, 140 LEDs/m, IP20" habe i...
von NX70
04.09.2023, 11:48
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-RGBW stört das Radio
Antworten: 6
Zugriffe: 340

HMIP-RGBW stört das Radio

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein HMIP-RGBW mit zwei Tunable White LED Stripes in der Küche verbaut. Funktioniert alles sehr gut, jedoch stört es die UKW and DAB Radios in der Nähe. Immer wenn ich die Helligkeit über 50% stellt, hat man Störgeräusche im UKW Radio und Aussetzer im DAB Radio. B...
von NX70
02.12.2022, 17:47
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Raumname / Gerätename umbenennen
Antworten: 8
Zugriffe: 340

Re: Raumname / Gerätename umbenennen

Cool, habe gerade den Raum umbenannt und danach auch ein Gerät mit allen Kanälen.
Das wird automatisch im Programm (ohne Script) nachgezogen.

Super, vielen Dank.
von NX70
02.12.2022, 16:23
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Raumname / Gerätename umbenennen
Antworten: 8
Zugriffe: 340

Raumname / Gerätename umbenennen

Hallo zusammen, ich würde gerne einen Raum umbenennen und frage mich wie man das am Besten macht und welche Auswirkungen das ggf. hat. Weiterhin fangen aktuell alle Gerätenamen mit dem Raumnamen an. D.H. dieses würde ich dann auch gerne umbenennen. Gibt es dazu einen Tipp wie man das am Besten macht...
von NX70
01.11.2019, 14:09
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-eTRV-2 wartet ständig auf Adaptionsfahrt
Antworten: 5
Zugriffe: 1521

Re: HmIP-eTRV-2 wartet ständig auf Adaptionsfahrt

Ich hatte das jetzt ein paar mal hintereinander probiert und irgendwann war das eTRV-2 komplett aus. Nun sind neue Batterien drin und es ist seit dem nicht mehr aufgetreten. Ich werde das mal beobachten und habe mir in der CCU ein Programm eingerichtet, dass den Zustand kontrolliert. Die "defekten" ...
von NX70
01.11.2019, 14:03
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Fragen zur „Fenster-auf-Temperatur“ Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 9967

Re: Fragen zur „Fenster-auf-Temperatur“ Funktion

Für "HMIP mit AP" gibt es extra ein eigenes Forum, damit eben die Vermischung der Zentralenfunktionen ausbleibt.
Upps, sorry, da habe ich nicht aufgepasst.
von NX70
31.10.2019, 17:24
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-eTRV-2 wartet ständig auf Adaptionsfahrt
Antworten: 5
Zugriffe: 1521

Re: HmIP-eTRV-2 wartet ständig auf Adaptionsfahrt

Gute Idee, werde ich ausprobieren, wenngleich die Spannung laut Protokoll immer bei 2,7V - 2,9V liegt.
Der eTRV-2 ist zwei Wochen alt und ich habe die mitgelieferten Batterien verwendet.
von NX70
31.10.2019, 09:52
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-eTRV-2 wartet ständig auf Adaptionsfahrt
Antworten: 5
Zugriffe: 1521

HmIP-eTRV-2 wartet ständig auf Adaptionsfahrt

Hallo zusammen, ich betreibe in einem Raum ein HmIP-eTRV-2 mit einem HmIP-SRH in einer HMiP-Heizungsgruppe an einer CCU3 3.47.22. Immer wenn das Fenster geöffnet wird, wird das eTRV-2 durch das Signal des SRH in den Fenster Auf Status versetzt und regelt die Temperatur auf 8 Grad (meine Einstellung)...
von NX70
31.10.2019, 09:17
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Fragen zur „Fenster-auf-Temperatur“ Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 9967

Re: Fragen zur „Fenster-auf-Temperatur“ Funktion

Hallo zusammen, bin neu dabei, aber versuche mal meine bisherige Erfahrung wieder zu geben. Ich habe an zwei Fenstern SWDO-I, bzw. SRH und in den Räumen eTRV-2. Hier hab eich entsprechende Gruppen gebildet. Das Verhalten hier sollte klar sein. Im Badezimmer habe ich nur einen eTRV-2 ohne Fensterkont...

Zur erweiterten Suche